24 Nov. Bilder von der Blutspendeaktion 06.11.2019
Bilder der Blutspendeaktion...
Bilder der Blutspendeaktion...
Viva St. Martin! Gelungener Festakt anlĂ€sslich des Dreifach-JubilĂ€ums â8o Jahre Gymnasium, 40 Jahre Standort St. Martin sowie 40 Jahre Gymnasium fĂŒr BerufstĂ€tigeâ...
Die Zahl der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler am BG/BRG Villach St. Martin, die das renommierte Cambridge Advanced Zertifikat erhielten, war noch nie so groĂ wie in diesem Jahr. Die externe EnglischprĂŒfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen EuropĂ€ischen Referenzrahmens fĂŒr Sprachen und liegt damit ĂŒber dem...
Die Sprachwoche in Italien war in mehreren Aspekten eine Win-Win Situation. Es gab einen Austausch der Kulturen, der Sprache, der Geste und der Körpersprache, welche die Italiener ausgiebig verwenden und wir es in unserem Alltag jetzt auch mehr verwenden werden. Dadurch, dass wir bei den...
Am 17. Oktober besuchte im Rahmen der Aktionswoche âĂsterreich liest. Treffpunkt Bibliothekenâ die in Baden bei Wien beheimatete renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin Elisabeth Steinkellner unsere Schule. ...
Im Rahmen der Aktionswoche âĂsterreich liest â Treffpunkt Bibliothekenâ besuchte auf Einladung von Schulbibliothekarin Prof. Astrid Rakowitz-Falle die in Klagenfurt und Wien beheimatete Autorin Anna Baar unsere Schule. ...
[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_gallery type="image_grid" images="13856,13855,13854,13853,13852,13851,13850,13849,13848,13847,13846,13845" column_number="5" grayscale="no" images_space="gallery_without_space"][/vc_column][/vc_row]...
Bilder des FuĂballturniers...
Der Mathematische 10-Kampf ist ein mathematischer Teambewerb, bei dem SchĂŒlerInnen aus vier KĂ€rntner Gymnasien mathematisch gegeneinander "kĂ€mpfen". Heuer konnte das Team unserer Schule den 10-Kampf gewinnen und den Wanderpokal zurĂŒck nach St. Martin holen! Wir gratulieren Emila Smetana, Marlene Rieger, Lena Ortner, Manuel Hofer, Clemens Steiner,...
Landesmeistertitel fĂŒr Carina Tschuden und zwei weitere Preise fĂŒr das Junior-Team bei der Mathematik â Olympiade! Die jĂŒngeren Mathematik â Olympiadeteilnehmer aus den 4. und 5. Klassen nahmen beim Junior-Regionalwettbewerb der BundeslĂ€nder KĂ€rnten und Steiermark am 18. Juni in Aichdorf bei Judenburg teil. Dort konnten sie...
Benjamin Hofer qualifizierte sich fĂŒr das Finale des Bundeswettbewerbes der Ăsterreichischen Mathematik - Olympiade!...
Am Freitag, den 14.6.2019, fanden im Strandbad Klagenfurt die Aquathlon â Landesmeisterschaften der Schulen statt. 100m Schwimmen, 1000m Laufen standen in den Wertungsgruppen der 1./2. Klassen am Programm. Die Ă€lteren SchĂŒler/innen mussten 150m bzw 1500m absolvieren. Gratulation zu den tollen Leistungen! Erfolgreiche Platzierungen: LEGAT...
Am 26. April 2019 fand der 4. Kinderkongress in KĂ€rnten an der Alpen-Adria-UniversitĂ€t in Klagenfurt statt. Dort stellten Kinder aus verschiedenen Schulen ihre Projekte zum Thema âVOM PROBLEM ZUR LĂSUNG: COMPUTATIONAL THINKING IM ALLTAGâ vor....
Die Leichtathletik â Landesmeisterschaft  fĂŒr die Oberstufe fand am 24. Mai im Stadion Feldkirchen statt. Unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten: Brunner Anna-Maria 5B, Schönsleben Larissa 5B, Gaudilliere Viviane 7D, Blumenthal Louisa 6A, Grilz Angelique 5A, MĂŒller Alina 6A. Pfanzelt Paul 6D, Gerber Nathan 7C, Heinrich...
Die Vertretung der EuropĂ€ischen Kommission in Ăsterreich lud vor den bald stattfindenden Europawahlen zusammen mit dem LETâs CEE Film Festival Jugendliche zum Film und anschlieĂender Diskussion ins Kino ein. PrĂ€sentiert wurden drei spannende Kurzfilme mit Projekten der EU als Grundlage (Natura 2000, Investitionen ins Breitbandinternet,...
Am 21.05. lud der Verein Disc Fiction aus Klagenfurt zum 2. Ultimate Frisbee Schulcup. Die Sportart verbucht in KĂ€rnten immer gröĂere PopularitĂ€t, was sich durch eine steigende Anmeldezahl bemerkbar machte. Gespielt wurde in drei Divisionen: Mixed, Unterstufe-Men und Oberstufe-Men....
Nach einer langen Phase der Themenfindung zum Bereich âInnovatives und Nachhaltigkeitâ wurden erste Unterpunkte via Brainstorming entwickelt und auf ihren Bezug zum gewĂ€hlten Thema geprĂŒft. Dann wurde die Recherchearbeit in Kleingruppen mit minimalen Vorgaben weitergefĂŒhrt, um eine hohe SelbststĂ€ndigkeit und Selbstorganisation der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler...
Von 10. bis 13. JĂ€nner 2019 veranstalteten Mitglieder des EuropĂ€ischen Jugendparlaments Ăsterreich eine Regional Session in Villach. Am Event nahmen knapp 60 Jugendliche aus KĂ€rnten und verschiedenen LĂ€ndern Europas teil, um gemeinsam wĂ€hrend der Simulation ĂŒber die Zukunft von Europa zu diskutieren. In FachausschĂŒssen wurden...
Bei der Basketball-Landesmeisterschaft in Klagenfurt erreichten unsere beiden Teams zwei solide Ergebnisse. Gratulation an unsere MĂ€dchen (3.Platz) und Burschen (4.Platz)...
Nach monatelanger Vorbereitung stellten sich von 25. bis 27. April 2019 zwei SchĂŒlerteams unserer Schule beim âAustrian Young Physicists Tournamentâ (AYPT) an der MontanuniversitĂ€t Leoben der harten Konkurrenz aus österreichischen und internationalen Teams. Der Wettbewerb wurde vollstĂ€ndig in englischer Sprache ausgetragen. In den einzelnen Runden prĂ€sentierten...