Unter dem Titel Tra ponti e canali gestalteten die Schüler/innen der 5C eine Radiosendung auf Italienisch zum Thema Venedig. Im Rahmen von 3 Workshops und einem weiteren Vormittag im Studio von Radio Agora war die Realisierung dieses Projektes möglich. ...
Von 30.5.-3.6. fand eine gemeinsame Kultursprachwoche der beiden Klassen statt: Monterosso al Mare – La Spezia – Portovenere – Cinque Terre – Monaco – Eze – Nizza – Côte d'Azur – Verona
...
Vor ein paar Wochen begann die 1B gemeinsam mit einer 1. Klasse aus dem Gymnasium Bruck a.d.Leitha (NÖ) im Zuge des Deutschunterrichts ein Brieffreundschaftsprojekt. Unsere 1B startete mit dem Schreiben und nun kamen endlich die Antwortbriefe der niederösterreichischen SchülerInnen und Schüler an. Die Kinder in der 1B freuten sich sichtlich über die netten Zeilen, die natürlich auch bald beantwortet werden. ...
Einmal als Model im Fotostudio stehen und an einem Shooting unter professioneller Anleitung teilnehmen – unser Fotograf Franz Laimböck machte es möglich! So kam die Italienischgruppe der 8AC in den Genuss, einen Nachmittag im Atelier von Herrn Laimböck zu verbringen....
Am 21. April 2022 haben wir, die 7. Klassen des Wahlpflichtfachs „Politik“ mit Prof. Mag. Karl Altmann den Kärntner Landtag besucht. In einer Fragestunde ging es zunächst um die Themen Klagenfurter Flughafen, Heizkosten und den Sicherheitsausbau der S37. ...
20 Schülerinnen und Schüler waren sofort dabei, als ich im Olympiadekurs fragte, ob sie Lust hätten, einen für uns unbekannten Mathematik – Teamwettbewerb auszuprobieren: Der Náboj-Wettbewerb ist ein großer internationaler Wettbewerb, 2022 es nahmen insgesamt 1339 Teams zu je fünf SchülerInnen aus 11 Ländern teil....
Did you know that the first computer programmer was a woman, Ada Lovelace, that the discovery of DNA was largely due to Rosalind Franklin’s work, or that as early as ancient Egypt Hypatia was one of the most well-known mathematicians and philosophers? ...
Wie können wir Schritt für Schritt unser Leben verändern? Ab 7.3.2022 begibt sich die gesamte Schulgemeinschaft für 50 Tage auf die fiktive Reise nach Santiago de Compostela. Wir leisten Gutes für Gesundheit und Umwelt und gehen gemeinsam mit Freunden den Jakobsweg. Wir setzten ein klares......
Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gestalteten am BG/BRG Villach St. Martin einen Podcast zum Thema „Afghanistan – ein Land unter der Schreckensherrschaft der Taliban“...