BG|BRG Villach St.Martin | Wettbewerbe – Olympiaden
25
archive,category,category-wettbewerbe-olympiaden,category-25,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Wettbewerbe – Olympiaden

Unsere 4. Klassen (4BR, 4D, 4E & 4F) haben im 18. Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer:innen Österreichs unter dem Motto „Zwischen BlattgrĂŒn und Silizium – Chemie auf dem Pfad der Zukunft“ zusammengearbeitet, um vier Themen der GrĂŒnen Chemie – Wasserverbrauch rund um Silizium fĂŒr Microchips,...

Mit SchĂŒler:innen der 1. bis 5. Klassen besuchten wir im Rahmen der Unverbindlichen Übung Robotik, den RoboCup Junior in Klagenfurt – ein spannender Ausflug in die Welt der Robotik! Auch wenn wir dieses Jahr noch nicht selbst teilnehmen konnten, war es beeindruckend, den vielen kreativen...

Nach seinem Sieg beim Physikolympiade Landeswettbewerb konnte sich Matthis Tradel beim ersten Teil des Bundeswettbewerbes souverĂ€n fĂŒr das Bundesfinale der 44. Österreichischen Physikolympiade qualifizieren, welches am 28. und 29. April 2025 am Bischöflichen Gymnasium in Graz ausgetragen wurde. ...

Beim Landeswettbewerb der 51. Österreichischen Chemieolympiade stellten insgesamt 16 SchĂŒler:innen aus ganz KĂ€rnten ihr chemisches Können unter Beweis. Unsre Schule war in diesem Jahr nicht nur Austragungsort, sondern auch mit Teilnehmer:innen dabei – und das mehr als erfolgreich!...

Beim internationalen Naboj-Wettbewerb, der am „Pi-Day“ stattfand, konnten 2 Teams unserer Schule ĂŒberzeugen. Das Juniorenteam bestehend aus Jana Pötzi, Flora Praschnig, Markus Faulhaber, Lukas Rössler und Raphael Reiser errang Platz 3 in KĂ€rnten, das Seniorenteam mit Katarina Vukicevic, Emilia Smetana, Felix Rössler, Shijie Zhong und...

Am 12.3. fand die alljÀhrliche Volleyballmeisterschaft der Burschen Unterstufe in der Sporthalle Lerchenfeld statt. Das neu formierte Team rund um Simon Lampel, Elias Laimgruber, Moritz Koller-Seppele, Niklas Schlieske, Samuel Vanyi, Christopher Vanyi und Paul Tripon konnte erste wertvolle Turniererfahrungen sammeln. Nach einem Sieg und zwei...

Auch in diesem Schuljahr haben unsere SchĂŒler:innen mit großem Engagement am Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen. Von 55.750 SchĂŒler:innen in ganz Österreich sind ca. 950 SchĂŒler:innen aus unserem Haus beim Biber der Informatik im November 2024 angetreten. Aus den jeweiligen Schulstufen möchten wir die Stufensieger:innen...

Matthis Tradel, Severjan Delliehausen und Praditya Nimbalkar vertraten unsere Schule am 25. Februar 2025 beim Landeswettbewerb der 44. Österreichischen Physikolympiade am BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt....

In der zweiten JĂ€nnerwoche findet jedes Jahr der Internationale Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ statt. Auch heuer waren wir bei diesem Wettbewerb wieder sehr stark vertreten: 40 Teams aus St. Martin nahmen teil konnten in allen Klassen Top Platzierungen erreichen: Die „Freestyler“ (Emil, Max, Tobias und Jacopo aus der 3B)...

Matthis Tradel erhielt durch seine hervorragende Leistung beim Finale des Bundeswettbewerbs der 43. Österreichischen Physik-Olympiade 2024 die Möglichkeit, an der heurigen Balkan Physik-Olympiade teilzunehmen, welche von 20. bis 24. Juni 2024 in NikĆĄić (Montenegro) ausgetragen wurde....

Der wichtigste Wettbewerb im Schuljahr fĂŒr die jĂŒngeren Teilnehmer:innen der Unverbindlichen Übung Mathematik-Olympiade ist der Junior-Regionalwettbewerb. Bei diesem Wettbewerb werden vier Aufgaben aus unterschiedlichen Teilgebieten der Mathematik gestellt, diese erfordern nicht nur Wissen, sondern auch ein hohes Maß an KreativitĂ€t, logischem Denken und AbstraktionsfĂ€higkeit. FĂŒnf...

Die Leichtathletik – Landesmeisterschaft fĂŒr die Oberstufe fand am 27. Mai im Stadion Villach/Lind statt. Unsere Schule war mit einer MĂ€dchenmannschaft vertreten: Werner Sophie 5A, Fidebauer Carina 5A, Haimann Lea 5D, Liebhard Alissa 5D, Sinnegger Marie 5D, Vukićević Katarina 6B und Schmidt Tabea 5D als...