07 Jan. Bolyai Teamwettbewerb 2025
Einteilung der Teams...
Einteilung der Teams...
Die Feierlichkeiten im Rahmen des JubilĂ€ums â50 Jahre Mathematik in Klagenfurtâ wurden auch von einem Wettbewerb fĂŒr SchĂŒler:innen begleitet, bei dem es darum ging, Mathematik sichtbar zu machen....
Matthis Tradel erhielt durch seine hervorragende Leistung beim Finale des Bundeswettbewerbs der 43. Ăsterreichischen Physik-Olympiade 2024 die Möglichkeit, an der heurigen Balkan Physik-Olympiade teilzunehmen, welche von 20. bis 24. Juni 2024 in NikĆĄiÄ (Montenegro) ausgetragen wurde....
Der wichtigste Wettbewerb im Schuljahr fĂŒr die jĂŒngeren Teilnehmer:innen der Unverbindlichen Ăbung Mathematik-Olympiade ist der Junior-Regionalwettbewerb. Bei diesem Wettbewerb werden vier Aufgaben aus unterschiedlichen Teilgebieten der Mathematik gestellt, diese erfordern nicht nur Wissen, sondern auch ein hohes MaĂ an KreativitĂ€t, logischem Denken und AbstraktionsfĂ€higkeit. FĂŒnf...
Am 5. und 6. Juni 2024 fand der Schulbeach Cup Villach am Silbersee statt. Leni Mörtl und Maya-Anna Zauchner (beide 2D) kĂ€mpften sich aufs Podest bei den jĂŒngsten Starterinnen. Aaron Lee und Moritz Schöberl (beide 2A) sicherten unserer Schule als Bezirksmeister sogar einen Startplatz beim...
Die Leichtathletik â Landesmeisterschaft fĂŒr die Oberstufe fand am 27. Mai im Stadion Villach/Lind statt. Unsere Schule war mit einer MĂ€dchenmannschaft vertreten: Werner Sophie 5A, Fidebauer Carina 5A, Haimann Lea 5D, Liebhard Alissa 5D, Sinnegger Marie 5D, VukiÄeviÄ Katarina 6B und Schmidt Tabea 5D als...
Am 9.5.2024 fuhr die Unverbindliche Ăbung Robotik nach Graz, um sich den RoboCupJunior Austria anzuschauen. Der RoboCupJunior ist ein Wettbewerb, bei dem sich verschiedene Teams zwischen 10 und 19 Jahren eine Disziplin aussuchen in der sie antreten wollen, mit ihrem Roboter. Apropos Thema Roboter. Diese...
Severjan Delliehausen, 7b, als Teil des erfolgreichen Ăsterreich-Teams bei der EuropĂ€ischen Science Olympiade (7.-14.4.) in Luxemburg. ...
Bereits zum 2. Mal veranstaltete die FH KĂ€rnten einen der gröĂten internationalen Mathematik-Wettbewerbe: Beim âNĂ bojâ-Wettbewerb nehmen jĂ€hrlich ĂŒber 6000 SchĂŒler:innen aus 13 verschiedenen LĂ€ndern teil. Im Team mĂŒssen in 2 Stunden so viele Aufgaben wie möglich gelöst werden â und dabei sieht man immer live,...
Landesmeisterschaften Schul Olympics Schwimmen: Spitzen Leistungen fĂŒr das BG/BRG Villach St Martin!!! Auch heuer konnten die SchĂŒler:innen wieder an den Erfolg der beiden letzten Jahre anschlieĂen und bei den Landesmeisterschaften in Schulschwimmen am 11.4.2024 in der Drautalperle gleich 5 StockerlplĂ€tze erzielen....
Matthis Tradel (7D) vertrat KĂ€rnten am 18. MĂ€rz 2024 beim Bundeswettbewerb 1, der Vorausscheidung des Bundeswettbewerbs der 43. Ăsterreichischen Physikolympiade 2024, in Linz und ĂŒberzeugte beim fĂŒnfstĂŒndigen theoretischen Wettbewerb durch seine hervorragende Leistung....
Schon seit einigen Jahre bereiten sich mehrere SchĂŒler:innen des BG/BRG St. Martin auf die Wettbewerbe der Mathematik-Olympiade vor, um sich dann mit den besten Nachwuchsmathematikern aus den BundeslĂ€ndern KĂ€rnten, Steiermark und Burgenland messen zu können. Und die viele Arbeit war wieder von Erfolg gekrönt: Beim...
Schul Olympics Ski Alpin Bundesmeisterschaften in Mellau 18.-21.3.2024- Unsere MÀdchen Anderwald Paula 3C; Albano Noa 3E; Moser Ina 3H; Altersberger Pia 2D und Lirzer Sophie 4E erreichten den 3.Platz und holten Bronze nach KÀrnten....
Der Landeswettbewerb der 43. Ăsterreichischen Physikolympiade wurde heuer am BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt ausgetragen. Im vierstĂŒndigen Wettbewerb mussten knifflige experimentelle und theoretische Aufgaben gelöst werden. Im experimentellen Teil galt es mit Hilfe von geeigneten Messungen den Brechungsindex von Wasser, die WellenlĂ€nge eines Lasers sowie die...
Unser Langlaufschulteam holte sich nach dem tollen Landesmeistertitel nun bei den Schoololympics-Bundesmeisterschaften in St. Jakob im Walde (Steiermark) sensationell den 3. Rang. Das Burschenteam der Unterstufe, bestehend aus Lukas Römer, David Kaltenbacher, Jacopo Moroldo, Manuel Ladinig und Samuel Michenthaler, zeigte groĂen Langlaufsport und freute sich...
Qualifizierung fĂŒrs Nationalteam der EOES Olympiade in Luxemburg fĂŒr Severjan Delliehausen (7b)! Severjan Delliehausen (7b) hat sich am Fr, 23.2.2024 mit dem Erreichen des 1. Platzes beim landesweiten EOES Vorbereitungswettbewerb fĂŒr das österreichische Nationalteam beim internationalen EOES Wettbewerb in Luxemburg 7.-14. April qualifiziert...
1.Platz, Landesmeisterinnen und das Ticket fĂŒr die Bundesmeisterschaft vom 18.-21.3.2024 in Mellau/Vorarlberg fĂŒr unser MĂ€dchenteam der Unterstufe: MOSER Ina 3H; ALBANO Noa 3E; LIRZER Sophie 4E; NAVERSCHNIG Alexandra 4B, RITSCHER Yara 4B; Das Burschenteam der Unterstufe (erreichte hinter dem BG Porcia/Spittal Dr. den 2. Rang ...
Am 16. JĂ€nner war es wieder so weit: In mehreren europĂ€ischen LĂ€ndern fand der internationale Mathematik-Teamwettbewerb âBolyaiâ statt â und 180 SchĂŒler:innen aus dem BG/BRG St. Martin waren dabei....
Einteilung der Teams...
Beim heurigen mathematischen 10-Kampf, im Peraugymnasium, traten Felix Smole (3b), Jakob Pichler (3b), Ramon Cacciaglia Pujol (3a), Martin Zhang (3a), Faulhaber Markus (2b), Lisa Egan (2d), Flora Praschnig (2a) und Jana Pötzi (2a) fĂŒr unsere Schule an. Bei dem jĂ€hrlichen mathematischen Wettkampf sind zehn knifflige...