Eine etwas andere Weihnachtsfeier
Am Mittwoch, 23. Dezember, fand rund um das BG/BRG Villach, St. Martin eine Weihnachtsfeier der ganz...
06 Januar, 2021No commentVolksschulinformationsabend 2021
Willkommen beim virtuellen Volksschulinformationsabend des BG|BRG St.Martin
CORONA verhindert Realbegegnungen. Aus Schutz für unsere Schüler*innen und Bediensteten schränken wir Besuche von nicht zur Schulgemeinschaft Zählenden drastisch ein. Dafür bitten wir Sie um Verständnis. Trotzdem freuen wir uns, wenn Sie sich unser vielfältiges Angebot auf unserer Website ansehen und in Ruhe durchklicken. Wir haben versucht unser Angebot in Bild, Text und Video zu verpacken, um Ihnen ein möglichst genaues Bild unseres Bildungsangebotes zu geben.
Detaillierte Informationen
Wenn Sie sich näher über unsere Fächer informieren wollen, dann können Sie die untenstehenden Videos anklicken und sich von unseren Fachkolleg*innen ein paar Informationen über die einzelnen Fächer holen. Sollten Sie noch darüber hinaus Fragen haben, die Sie gerne beantwortet hätten, dann können Sie auch an einer Videokonferenz mit unseren Fachkolleg*innen teilnehmen und die Fragen dort stellen. Dies geht ganz einfach, wenn Sie zur gegebenen Zeit auf den Link beim einzelnen Fach klicken.
Ich wünsche Ihnen, geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte, viele Informationen und Eindrücke über das breite Angebot unseres innovativen und aktiven BG/BRG Villach, St. Martin und würde mich freuen, euch liebe Schüler*innen bald zu UNSEREN zählen zu können.
Profin. HRin Maga Roswitha Errath (Direktorin)
steht Ihnen am DO 14.01.2021 von 17:00 – 18.30Uhr live in einer Videokonferenz zur Verfügung.
Im nächsten Abschnitt möchten sich unsere Fächer bei Ihnen vorstellen. Es gibt die Möglichkeit sich ein Informationsvideo anzusehen und auch am Do 14.01.2021 zwischen 17.00Uhr und 18.30Uhr direkt mit einem Vertreter / einer Vertreterin des Faches per Videokonferenz in Kontakt zu treten!
Prof. Mag. Gregor Profanter (Deutsch)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Prof. Mag. Marco Pernul (Mathematik)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Stefanie MĂĽhlstein (Englisch)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Barbara Rospini (Italienisch)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Karin Auernig (Latein)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Mirjam Perroy (Französisch)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. MMaga Drin. Kathrin Glantschnig (Physik)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Hildegard Otto (Werken)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Prof. Mag. Heimo Senger (Informatik + eLearning)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Sigrid Konnerth (Musik)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Daniela Metelko (kath. Religion)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Ruth Niederwimmer (evang. Religion)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Prof. Mag. Philipp Vogler (Chemie)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Anna Wechselberger (BIUK)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Ute Bauer (GSK)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Britta Linortner (GWK)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Sieglinde Haas (ITV)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
In diesem Bereich möchten wir noch weitere interessante Bereiche unserer Schule präsentieren. Auch hier können Sie sich interessante Videos ansehen bzw. in Videokonferenzen eintreten, um mehr zu erfahren!
Profin. Maga. Brigitte Frank (TABE)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Prof. Mag. Karl Altmann (Digitale Klasse)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Prof. Mag. Heimo Senger (eLearning + Informatik)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Profin. Maga. Renate Wurm-Smole (IBC)
Profin. Andrea Foster BA (IBC)
DO 14.01.2021 17:00 – 18.30Uhr live Videokonferenz:
Wir haben Ihnen auch ein paar unserer letzten Jahresberichte online gestellt. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen und diese durchblättern. Die Jahresberichte können noch viel besser zeigen, was wir so alles an Projekten, Reisen und Aktivitäten unterm Schuljahr durchführen.
Am Mittwoch, 23. Dezember, fand rund um das BG/BRG Villach, St. Martin eine Weihnachtsfeier der ganz...
06 Januar, 2021No commentWho doesn’t love talking about food? Especially if it is 12:20 and we are sitting in an English less...
11 Dezember, 2020No commentErneut haben SchĂĽlerinnen und SchĂĽler vom BG/BRG Villach St. Martin das renommierte Cambridge Advanc...
15 Oktober, 2020No commentThe Point ist eine Zeitschrift, die von den Schülern des bilingual Zweiges Gymnasium St. Martin für Schüler auf der ganzen Welt erstellt wird. Wir teilen unsere Standpunkte und Meinungen und arbeiten daran, dass unsere Ausgaben voller interessanter Fakten und Ansichten sind. Um sicherzustellen, dass jeder The Point erhält ist unsere Zeitschrift auf unserer Webseite kostenlos erhältlich.
The Point bietet Studenten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Schreiben, Kommunikation, Interviewtechnik sowie Forschung und Teamarbeit zu entwickeln. Interessant ist auch die Möglichkeit sich mit Menschen und Organisationen aus der ganzen Welt zu vernetzen.
The Point ist ein Projekt, das von der International Bilingual Classes Association des Gymnasiums St. Martin finanziert und unterstĂĽtzt wird.