BG|BRG Villach St.Martin | Chemie
408
page-template-default,page,page-id-408,page-child,parent-pageid-404,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Chemie

Naturwissenschaften und Technik prägen unsere Gesellschaft in allen Bereichen und bewirken Fortschritt auf vielen Gebieten, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Verfahren in der Medizin, Bio-und Gentechnologie, Nanotechnologie sowie in der Werkstoffherstellung. Entwicklung bedeutet aber auch Risiken, die erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und eine sachgerechte Entsorgung von Problemstoffen muss entwickelt werden.

Hierzu liefert die Chemie die Basis, um diese stoffliche Welt zu verstehen. Aufbau und Herstellung von Stoffen, die Untersuchung von Stoffeigenschaften und die Stoffumwandlung (chemische Reaktionen) auf Teilchenebene stehen im Vordergrund. Durch eine enge Bindung an den Alltag der Schülerinnen und Schüler werden naturwissenschaftlichen Interessen und Neigungen gefördert. Ein theorie- und hypothesengeleiteter Unterricht sollen ein analytisches, rationales Denken, das Erklären von Alltagsphänomenen und das Kommunizieren  von Fachinhalten unterstützen. Gemeinsame Projekte und gemeinsames Experimentieren (Schülerexperimente-BG, Laborunterricht-BRG) fördern Motivation, Teamfähigkeit, Genauigkeit und Verantwortung.

Durch die Vermittlung von Fachwissen und naturwissenschaftlichen Arbeitstechniken schafft das Fach Chemie eine ausreichende Basis für eine spätere berufliche Spezialisierung.

Schulstufe

Gymnasium

Gymnasium/
Englisch als Arbeitssprache

Realgymnasium

Realgymnasium/
Englisch als Arbeitssprache

8.

2h

2h

2h
0,75 h Labor

2h
0,75 h Labor

11.

2h

2h

3h
1 h Labor

3h
1 h Labor

12.

2h

2h

3h

3h