BG|BRG Villach St.Martin | Italienisch
860
page-template-default,page,page-id-860,page-child,parent-pageid-359,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Italienisch

Buongiorno! Ciao! Salve!

Wer träumt nicht davon, die melodischste
und „schmackhafteste“ Sprache der Welt sprechen zu können?

 

Jetzt hast du endlich die Gelegenheit, die Nachbarsprache Italienisch zu lernen. Mittels innovativer Lernmethoden wie z. B. der Arbeit mit Videos, Apps, Filmen, Musik, Rollenspielen, Theatersketches etc. entdeckst du die Geheimnisse der italienischen Kultur und lernst „la vita italiana“ sowie „la dolce vita“ näher kennen.

Ab wann kannst du am BG/BRG St. Martin Italienisch lernen?

Schon ab der 1. Klasse hast du die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre Italienisch zu lernen. Der Freigegenstand „Italienisch-Konversation“ findet einmal pro Woche im Rahmen der Tagesbetreuung statt.

 

Im gymnasialen Zweig wird Italienisch als zweite lebende Fremdsprache ab der 3. Klasse als Pflichtfach unterrichtet.

 

All jene, die sich für das Realgymnasium entschieden haben, können das Fach Italienisch ab der 5. Klasse wählen.

 

Ab der 6. Klasse wird Italienisch als Wahlpflichtfach sowohl für Anfänger als auch vertiefend angeboten.

ITALIANO 1.0 – TikTok  TikTok, es ist Zeit Italienisch zu lernen
eigenständig maturabel auf Niveau A2 – nur 12 Themen
6 Wochenstunden (je 2 Wochenstunden in 6., 7. und 8. Klasse)

ITALIANO 2.0 – dalla pasta a TikTok
4 Wochenstunden (je 2 Wochenstunden in 6. und 7. Klasse),
fĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler, die schon am Vormittag Italienisch lernen.

Am BG/BRG St. Martin kannst du in Italienisch das Niveau B1 und B2 erreichen.

Das fachlich kompetente Lehrerinnenteam fördert deine Begeisterung für die Sprache und begleitet dich mit Engagement beim Erlernen und Perfektionieren deiner Sprachkenntnisse. Es schafft die Voraussetzungen dafür, dass die Ziele des Lehrplans und der standardisierten Reifeprüfung erreicht werden.

Die SchülerInnen der 6-jährigen Form erreichen in Italienisch das Kompetenzniveau B1 laut Europäischem Referenzrahmen in den Bereichen Hören, Schreiben und Sprechen sowie das Niveau B2 in Lesen.

Solltest du erst in der 5. Klasse mit Italienisch beginnen, erreichst du in allen Kompetenzbereichen das Niveau B1.

Am BG/BRG St. Martin hast du auch die Möglichkeit, das internationale Zertifikat PLIDA zu erwerben.

Das international anerkannte Sprachzertifikat PLIDA (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri)

  • gilt als Nachweis der Italienischkenntnisse laut Europäischem Referenzrahmen fĂĽr Fremdsprachen,
  • wird an unserer Schule auf den Niveaus A1, A2, B1, B2 angeboten
  • und dient zusätzlich als Bestätigung deiner Italienischkenntnisse, solltest du an einer italienischen Universität studieren wollen.

 

Die sehr guten Ergebnisse bei der Zertifikatsprüfung PLIDA sind Beweis für die Qualität des Unterrichts.

Abbildung 1:https://de.dantegraz.at/plida, 06.02.2023

Unsere absoluten Highlights – teilweise gefördert durch Erasmus+

  • Sprach- und Kulturreisen nach La Spezia, Cinque Terre, Bologna, Palermo

und zu vielen weiteren schönen Destinationen

  • Besuch von Sprachschulen in Florenz und Rom
  • DurchfĂĽhrung von Videokonferenzen mit Schulen in Italien
  • SchĂĽleraustauschprogramme mit italienischen Partnerschulen
  • Tagesexkursionen zu Schulen in Oberitalien

Projektarbeit im Unterricht wie z. B. das Erstellen von Podcasts, die Gestaltung eines Online-Adventkalenders etc.

Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Unsere Schule nimmt seit vielen Jahren an verschiedenen Wettbewerben wie z. B. dem Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach teil, und die Erfolge können sich sehen lassen.

https://www.it-gymnasium.at/22-fremdsprachenwettbewerb-in-villach/

https://www.it-gymnasium.at/fremdsprachenwettbewerb-2018/

ITALIEN – KULTUR PUR

Weitere Informationen folgen… Seite gerade im Umbau (Stand: 28.03.2023)