BG|BRG Villach St.Martin | Leitbild
259
page-template-default,page,page-id-259,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Leitbild

Unsere Schullandschaft ist weit, vielfältig, bunt und abwechslungsreich.

 

Allgemeinbildung

Fundierte, zeitgemäße und zukunftsorientierte Allgemeinbildung für Jugendliche und Erwachsene durch

Individuell

Optimale Persönlichkeitsentfaltung durch

Weltoffen

Offener Zugang zu anderen Kulturen durch

Innovativ

Annehmen neuer Herausforderungen durch

Kreativ

Kreativität, Flexibilität und Problemlösungskompetenz werden gefördert durch

Soziale Kompetenzen

  • Nachmittagsbetreuung
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Verein Englisch als Arbeitssprache
  • Peer Mediation
  • Klassenvorstandseinheit
  • SchĂĽlerpatenschaft
  • Kennenlerntage fĂĽr die ersten Klassen
  • Ersthelfer
  • Projekt Eigenständig werden
  • Hausordnung
  • Demokratieprojekt

Persönlichkeitsentfaltung

Unser Anliegen ist das Heranbilden und die Stärkung einer wertorientierten, ganzheitlichen Persönlichkeit. Das Erkennen und Fördern von Begabungen mittels eines vielfältigen, erweiterten Lernangebots macht es uns möglich, auf individuelle Fähigkeiten und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler verstärkt einzugehen.

Musisch kreative Unterrichtsfächer sowie Angebote zu Bewegung und Sport runden die umfassende Persönlichkeitsbildung ab.

Eingehen auf Schwächen

  • Förderkurse
  • SchĂĽler helfen SchĂĽlern
  • Förderkonzept

Begabungen

  • Olympiaden
  • Wettbewerbe
  • Externe Zertifikate
  • BĂĽhnenspiel
  • Chor
  • Schulband
  • Förderkonzept

Respekt und Wertschätzung

Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander sehen wir als Grundlage für ein motivierendes, positives Arbeitsklima. Sie sind Voraussetzung für den Erwerb der im europäischen Referenzrahmen geforderten interpersonellen, interkulturellen, sozialen Bürgerkompetenz.

Weltoffen

Weltoffenheit ist für uns ein Unterrichtsprinzip in allen Gegenständen.
Basierend auf einer fundierten Sprachausbildung und vielfältigen Kontakten mit Schulen und Institutionen in anderen Ländern werden Toleranz, interkulturelles Verstehen und Aufgeschlossenheit gegenüber Fremdem gefördert. #

Sprachausbildung

  • Englisch als Arbeitssprache
  • Sprachzertifikate
  • Sprachassistenten
  • Native Speakers
  • Sprachkurse im Ausland
  • English in Action
  • Fremdsprachliche TheaterauffĂĽhrungen
  • Deutsch als Zweitsprache