BG|BRG Villach St.Martin | Sonstiges
1033
page-template-default,page,page-id-1033,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Sonstiges

  • Schulkonzert LIVE IN CONCERT - Bands & Chöre am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19Uhr ...

  • Egal, ob im Dauerlauf, mit Pausen oder gemĂĽtlich, die 2f, 3d, 3e und 3g schafften zahlreiche Runden bzw. Kilometer, die von ihren Sponsoren mit Euros belohnt bzw entlohnt wurden, die dann aufs Caritas-Konto fĂĽr einen ausgewählten Zweck flieĂźen. Begleitet und angefeuert wurden sie von Koll. Six (Initiatorin), sowie den Klassenvorständen Weissenbacher, Stichaller, Kenzian und Kleinsasser...

  • Am 11.Mai wurde in feierlichem Rahmen im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten die „Athena“ verliehen. Dieser Förderungspreis wird alljährlich von der Humanistischen Gesellschaft Kärnten fĂĽr herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Antike und Humanismus vergeben....

  • Gleich vier Teams aus dem BG/BRG St. Martin nutzten die Gelegenheit, bei einem ganz groĂźen internationalen Mathematik-Teamwettbewerb mitzumachen: Der NĂ boj-Wettbewerb wurde heuer erstmal von der FH Villach organisiert, bei diesem Wettbewerb versuchen ca. 5000 Teilnehmer:innen aus 12 verschiedenen Ländern zur gleichen Zeit möglichst viele Aufgaben in Team zu lösen. ...

  • Unsere SchĂĽlerinnen und SchĂĽler haben die diesjährige „Coffee2Help“ Aktion der Caritas tatkräftig unterstĂĽtzt. Thomas Ogradnig, Philipp Riegler, Emily LĂĽnnemann, Ajdin Muratovic, Fabian Mavrin, Fabian BĂĽrger, Valentin Liebhard, Karla Brajko, Leonie KĂĽhberger und Samantha Bravo aus der 4G, Katharina Liesinger, Sebastian Wolf, Vanessa Moritzer, Antonia Umfahrer, Marvin Wutti, Linus Hirschl und Jannis Bronskowski aus der 5A, Nicolas Haberle, Matteo Gori, Raphael Minarik, Alexander Jenko, Zoey Pucher und Seraphina Geigenberger aus der 5B sowie Emily Sestic aus der 6A haben am 21. ...

  • Am Mittwoch, den 26. April 2023, durften sich alle Frankophilen des BG/BRG St. Martin in Villach ĂĽber den wertschätzenden Besuch des französischen Botschafters Gilles PĂ©cout freuen. Die Direktorin, die Französischlehrerinnen und alle Französisch Lernenden der Schule verbrachten eine spannende, interkulturelle Stunde miteinander. ...

  • Am Mittwoch, den 15.03.2023 war es wieder so weit: Unser Gymnasium traf seinen Rivalen am Eis. Auch heuer konnten wir mit einem grandiosen 8:4-Sieg unseren Titel gegen das Peraugymnasium verteidigen. Weit ĂĽber 500 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten auf den Seiten beider Schulen fĂĽr eine grandiose Stimmung, vom ersten Bully bis zum Schluss. Die SchĂĽlervertretung bedankt sich bei allen Zuschauenden fĂĽr die tolle UnterstĂĽtzung unserer Mannschaft und gratuliert herzlich: Adrien Reiser (1 Goal), Julian Tauchner (1 Goal), Luca Kusternig (2 Goals), und Lukas Floriantschitz (unfassbare 4 Goals!). ...

  • Habt ihr gewusst, dass bei einer erstmaligen Begegnung bereits sieben Sekunden ausreichen, um ĂĽber den ersten Eindruck zu entscheiden? Wollt ihr wissen, was ein „Elevator Pitch“ ist oder mit welchen drei Techniken man eine Präsentation effektiv beginnt? Die 8A und die 8B haben die Antworten, denn sie nahmen am Workshop „Persuasive Self-Presentation: How to make a great first impression!“ teil, der am 10. März mit Janet Brown vom Studiengang Intercultural Mangement der Fachhochschule Kärnten an unserer Schule stattfand. Das Power Posen zeigt bei dem einen oder der anderen schon Wirkung – siehe Fotos! ...

  • 116 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler aufgeteilt auf 29 Teams nahmen im Jänner 2023 am Internationalen Mathematik – Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Im groĂźen Teilnehmerfeld aus ganz Ă–sterreich (bis 140 Teams pro Altersstufe) konnte sehr viele unserer SchĂĽlerinnen und SchĂĽler Plätze ganz vorne erreichen. Drei Teams aus den 5., 6. und 7. Klasse kamen österreichweit in die Preisränge und bekamen daher vom Veranstalter T-Shirts, BĂĽcher und Spiele geschenkt....

  • Unsere Mädchen holten bei den Ă–sterreichischen Meisterschaften in Schoppernau (Vorarlberg) sensationell Bronze, die Jungs belegten den tollen 5. Platz. ...

  • GroĂź war die Freude sowohl fĂĽr die SchĂĽler:innen des BG/BRG St. Martin als auch der Volksschule St. Martin, als sie sich am 1.3.2023 zum ersten Mal im Rahmen der eEducation Schulpartnerschaft trafen. Die SchĂĽler:innen arbeiteten schulĂĽbergreifend in kleinen Teams an einem IT-gestĂĽtzten Leseprojekt zum Thema „Glossar“. Die Kinder waren eifrig bei der Sache und sind schon neugierig auf den nächsten Projekttag....

  • Zum 18. Mal findet heuer der mehrstufige Essay-Wettbewerb aus Philosophie statt, an dem österreichweit 2344 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler mit besonderer Neigung zur Reflexion und Freude am Formulieren eigener philosophischer Gedanken teilnahmen. Marie Siefert (8A) kam in die schulinterne Vorauswahl fĂĽr den Landesbewerb....

  • Am 30. November 2022 wurden in der Aula die Zertifikate der DELF und PLIDA PrĂĽfungen verliehen. Die international anerkannten Diplome fĂĽr die französische (DELF) und italienische (PLIDA) Sprache wurden heuer an 45 Französisch- und 13 Italienisch Lernende ĂĽberreicht. Es wurden zum Teil herausragende Leistungen bei den PrĂĽfungen auf den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 erreicht....

  • Die Klassen 4E und 2D fuhren gemeinsam mit ihren Begleiterlehrern am 11. Jänner, 2023 zum Finale des kärntenweiten Talentewettbewerbes 180ga ins Konzerthaus nach Klagenfurt, um ihre MitschĂĽlerinenn Ella Kollienz (4E), Lilly Mikula (4C) und Klara Mikula (2D) tatkräftig zu unterstĂĽtzen. ...

  • Einige SchĂĽlerInnen der Klassen 1C und 1I waren fleiĂźig am Weihnachtskekse backen: sie zauberten Köstlichkeiten wie „Shortbread Fingers“, Cornflakes-Kekse, sowie „Cinnamon Stars“ (zu Deutsch: Zimtsterne; sie waren die Lieblingskekse von Queen Elizabeth II.) – um nur einige zu nennen. Die sĂĽĂźen Ergebnisse können sich sehen lassen…und sie schmeckten auch himmlisch! ...