BG|BRG Villach St.Martin | Unterstufe
323
page-template-default,page,page-id-323,page-child,parent-pageid-316,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Unterstufe

Die informationstechnologische Ausbildung erfolgt von der 1. Klasse weg in allen Schultypen in Form von Pflichtgegenständen im Regelunterricht. Die SchülerInnen sollen möglichst früh mit dem Computer als Werkzeug vertraut werden, um ihn in weiterer Folge in vielen Bereichen kompetent einsetzen zu können. In den 1. und 2. Klassen sind Textverarbeitung (TV) und Informatik (INF) für alle Schülerinnen und Schüler im gleichen Ausmaß verpflichtend.

Klasse

Alle

Inhalte

1

1 Std. INF

1 Std. TV

Textverarbeitung:

Erlernung des 10-Fingersystems

Informatik

  • Digitalisierung im Alltag
  • Grundlagen der Hardware und einfache technische Problemlösungen
  • Grundbegriffe des Betriebssystems
  • Datenkompetenz: Organisieren von Daten in Dateien, Ordnern und Speichermedien
  • Informations-, Daten- und Medienkompetenz: Suchen und Finden, Vergleichen und Bewerten, Organisieren, Teilen von Informationen, Gestaltung digitaler Identitäten
  • Umgang mit digitalen Kommunikationstechniken und Social Media: interagieren-kommunizieren-kollaborieren, an der Gesellschaft teilhaben,
  • Rezeption und Gestaltung von digitalen Inhalten
  • EinfĂĽhrung in die Textverarbeitung
  • Grundlagen der Bildbearbeitung
  • Erstellen von Präsentationen
  • EinfĂĽhrung in die Tabellenkalkulation
  • Digitalisierung in einer demokratischen Gesellschaft: Chancen und Grenzen bzw. Gefahren
  • Digitale Medien und Gesundheit
  • Datensicherheit und Datenschutz

2

1 Std. INF

Lehrplan Textverarbeitung

Lehrplan 1. + 2. Klasse

Lehrplan UĂś Informationstechnische Grundlagen in vernetzten Systemen

Ab der 3. Klasse wählt man mit dem weiterführenden Zweig auch die Intensität der weiteren verpflichtenden Informatikausbildung:

Klasse

Realgymnasium NEU *)

Gymnasium **)

Inhalte

3

1 St. INF

1 Std. INF

Lehrplan Gymnasium

Lehrplan Realgymnasium

4

2 St. INF

1 Std. INF

*)  Chemie-, Physik- und Biologie-Labor mit  IT-Unterstützung

**) Französisch: 1 Stunde pro Woche im Informatikraum

**) Italienisch, Latein: fallweise im Informatikraum

Lehrplan Gymnasium

Lehrplan Realgymnasium

Wir bieten den Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeiten IT-Qualitätszertifikate zu erlangen, die in der freien Wirtschaft geschätzt und anerkannt sind:

ECDL

ECDL Advanced