BG|BRG St.Martin Abendschule | Eine weitere BG|BRG Villach St.Martin Websites Website
5
home,page-template-default,page,page-id-5,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
Willkommen im Abendgymnasium des BRG Villach St. Martin
Informationen

Willkommen im Abendgymnasium

 

Das Abendgymnasium Villach ist eine öffentliche Schule ohne Schul- bzw. Studiengebühren. Wer mindestens 17 Jahre alt ist, die Schulpflicht erfüllt und eine positiv abgeschlossene 8. Schulstufe hat, kann einsteigen. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.

 

Die Ausbildung dauert 8 Semester und schließt mit der Reifeprüfung (Matura, Hochschulreife) ab. Der Eintritt in höhere Semester ist möglich, wenn jemand Klassen der Oberstufe einer AHS oder BHS absolviert hat.

 

Semesterbeginn im September und Februar.

Anmeldeformular bitte hier ausfüllen

 

Anfragen für Einstufungen bitte an villach@abendgymnasium.at

NACHTAKTIV?

VWA-Datenbank

Entgegen der ursprünglichen Nachricht bleibt die bisherige VWA-Genehmigungsdatenbank noch bis Oktober in Betrieb, alle VWAs für den Herbsttermin bitte in der ersten Woche des Wintersemesters dort hochladen.

Termine

September 2023

Freitag 29. September

16:00 – 18:00
Schriftliche Kolloquien aus Italienisch (alle Module)

Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof.in Glantschnig-Krameter bis spätestens 22.9.
Mündliche Kolloquientermine nach Vereinbarung.

Oktober 2023

Mittwoch 4. Oktober

16:00 – 17:00
Mündliche Kolloquien aus D

Anmeldungen bitte bei Prof.in Lauritsch bis spätestens 27. September

Samstag 7. Oktober

9:15 – 12:30
Ethik Modul
Raum 029

Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden.

Dienstag 10. Oktober

Ganztägig
Landesfeiertag: Tag der Volksabstimmung

Mittwoch 11. Oktober

16:00 – 18:00
Schriftliche Kolloquien aus D
Raum 206

Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof.in Lauritsch bis spätestens 4. Oktober

Donnerstag 12. Oktober

8:00 – 11:00
Mündliche Kompensationsprüfungen
18:15 – 20:15
Wahl der Studierendenvertretung

Samstag 14. Oktober

9:15 – 12:30
Ethik Modul
Raum 029

Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden.

Montag 23. Oktober

7:30 – 18:00
Mündliche Reifeprüfung im Herbsttermin

Dienstag 24. Oktober

13:30 – 14:30
Kolloquien aus Ethik

Anmeldungen bitte bei Prof.in Six bis spätestens 17. Oktober

Mittwoch 25. Oktober

Ganztägig
Modulwahl bitte in Sokrates eintragen

Donnerstag 26. Oktober

Ganztägig
Feiertag: Nationalfeiertag

Freitag 27. Oktober – Dienstag 31. Oktober

Herbstferien

November 2023

Mittwoch 1. November

Ganztägig
Feiertag: Allerheiligen

Donnerstag 2. November

Ganztägig
Herbstferien

Freitag 3. November

Ganztägig
schulautonom frei

Montag 6. November

17:30 – 18:00
Kolloquien aus ME

Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Hojsak bis spätestens 30.10.

Samstag 11. November

9:15 – 12:30
Ethik Modul
Raum 029

Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden.

Mittwoch 15. November

Ganztägig
Hausschuhpflicht von 15.11. bis 15.4.

Die Studierenden tragen in der Zeit vom 15. November bis 15. April Hausschuhe. Daher gibt es auch gratis Spinde (bitte ein eigenes Bogenschloss dafür verwenden), wo Schuhe, Schirme und nasse Kleidung verwahrt werden müssen, um die empfindlichen Böden in den Unterrichtsräumen nicht zu beschädigen. Die Spinde befinden sich im Kellergeschoss direkt unter dem Haupteingangsbereich (vgl. Schulordnung
( https://www.it-gymnasium.at/abendschule/schulordnung/) ).

Montag 20. November

Ganztägig
Reifeprüfung: Anmeldung zur schriftlichen und mündlichen RP im Wintertermin

Donnerstag 23. November

17:30 – 18:15
Kolloquien aus GWK

Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Tschinderle bis spätestens 16. November

Samstag 25. November

9:15 – 12:30
Ethik Modul
Raum 029

Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden.

Dezember 2023

Samstag 16. Dezember

9:15 – 12:30
Ethik Modul
Raum 029

Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden.

Sonntag 24. Dezember – Samstag 6. Januar

Weihnachtsferien

Januar 2024

Montag 8. Januar

17:30 – 18:00
Kolloquien aus ME

Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Hojsak bis spätestens 1. Jänner

Mittwoch 10. Januar

8:00 – 14:00
Reifeprüfung aus Mathematik

Wintertermin

Donnerstag 11. Januar

8:00 – 14:00
Reifeprüfung aus Deutsch

Wintertermin

Freitag 12. Januar

8:00 – 14:00
Reifeprüfung aus Englisch

Wintertermin

Samstag 13. Januar

9:15 – 12:30
Ethik Modul
Raum 029

Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden.

Donnerstag 25. Januar

17:30 – 18:30
Kolloquien aus PH
Raum 231

Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Kleinsasser bis spätestens 18. Jänner

Alle Termine anzeigen