September 2023 Freitag 29. September 16:00 – 18:00 Schriftliche Kolloquien aus Italienisch (alle Module)Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof.in Glantschnig-Krameter bis spätestens 22.9. Mündliche Kolloquientermine nach Vereinbarung. Oktober 2023 Mittwoch 4. Oktober 16:00 – 17:00 Mündliche Kolloquien aus DAnmeldungen bitte bei Prof.in Lauritsch bis spätestens 27. September Samstag 7. Oktober 9:15 – 12:30 Ethik ModulRaum 029Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden. Dienstag 10. Oktober Ganztägig Landesfeiertag: Tag der Volksabstimmung Mittwoch 11. Oktober 16:00 – 18:00 Schriftliche Kolloquien aus DRaum 206Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof.in Lauritsch bis spätestens 4. Oktober Donnerstag 12. Oktober 8:00 – 11:00 Mündliche Kompensationsprüfungen 18:15 – 20:15 Wahl der Studierendenvertretung Samstag 14. Oktober 9:15 – 12:30 Ethik ModulRaum 029Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden. Montag 23. Oktober 7:30 – 18:00 Mündliche Reifeprüfung im Herbsttermin Dienstag 24. Oktober 13:30 – 14:30 Kolloquien aus EthikAnmeldungen bitte bei Prof.in Six bis spätestens 17. Oktober Mittwoch 25. Oktober Ganztägig Modulwahl bitte in Sokrates eintragen Donnerstag 26. Oktober Ganztägig Feiertag: Nationalfeiertag Freitag 27. Oktober – Dienstag 31. Oktober Herbstferien November 2023 Mittwoch 1. November Ganztägig Feiertag: Allerheiligen Donnerstag 2. November Ganztägig Herbstferien Freitag 3. November Ganztägig schulautonom frei Montag 6. November 17:30 – 18:00 Kolloquien aus MEAnmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Hojsak bis spätestens 30.10. Samstag 11. November 9:15 – 12:30 Ethik ModulRaum 029Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden. Mittwoch 15. November Ganztägig Hausschuhpflicht von 15.11. bis 15.4.Die Studierenden tragen in der Zeit vom 15. November bis 15. April Hausschuhe. Daher gibt es auch gratis Spinde (bitte ein eigenes Bogenschloss dafür verwenden), wo Schuhe, Schirme und nasse Kleidung verwahrt werden müssen, um die empfindlichen Böden in den Unterrichtsräumen nicht zu beschädigen. Die Spinde befinden sich im Kellergeschoss direkt unter dem Haupteingangsbereich (vgl. Schulordnung ( https://www.it-gymnasium.at/abendschule/schulordnung/) ). Montag 20. November Ganztägig Reifeprüfung: Anmeldung zur schriftlichen und mündlichen RP im Wintertermin Donnerstag 23. November 17:30 – 18:15 Kolloquien aus GWKAnmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Tschinderle bis spätestens 16. November Samstag 25. November 9:15 – 12:30 Ethik ModulRaum 029Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden. Dezember 2023 Samstag 16. Dezember 9:15 – 12:30 Ethik ModulRaum 029Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden. Sonntag 24. Dezember – Samstag 6. Januar Weihnachtsferien Januar 2024 Montag 8. Januar 17:30 – 18:00 Kolloquien aus MEAnmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Hojsak bis spätestens 1. Jänner Mittwoch 10. Januar 8:00 – 14:00 Reifeprüfung aus MathematikWintertermin Donnerstag 11. Januar 8:00 – 14:00 Reifeprüfung aus DeutschWintertermin Freitag 12. Januar 8:00 – 14:00 Reifeprüfung aus EnglischWintertermin Samstag 13. Januar 9:15 – 12:30 Ethik ModulRaum 029Das Ethik Modul finden in 8 Blöcken in diesem Schuljahr statt und kann von Studierenden aus allen Module besucht werden. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Ethik-Module mit verschiedenen Inhalten, die somit in 4 Jahren besucht werden. Donnerstag 25. Januar 17:30 – 18:30 Kolloquien aus PHRaum 231Anmeldungen bitte schriftlich bei Prof. Kleinsasser bis spätestens 18. Jänner