BG|BRG Villach St.Martin | Aktivitäten – Vor den Vorhang
43
archive,category,category-aktivitaeten-vor-den-vorhang,category-43,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Aktivitäten – Vor den Vorhang

Am 19. Dezember fanden die Junior-Handball Bezirksmeisterschaften (1./2. Klasse) der Bezirke Villach, Feldkirchen und St. Veit in der Ballspielhalle Feldkirchen statt. Trotz der äußerst kurzfristigen Ausschreibung des Bewerbs schafften wir es, zwei Teams – eine Mädchen- und eine Burschenmannschaft – zusammenzustellen, bestehend aus Schüler:innen der...

Am 28. November 2024 besuchte der junge österreichische Literat Roland Grohs unsere Schule. Der promovierte Philosoph und mehrfache steiermärkische Judo-Landesmeister konnte die Schülerinnen und Schüler einerseits mit ungemein interessanten Erzählungen und Anekdoten aus seinem Schriftstellerdasein begeistern, andererseits mit kurzweilig vorgetragenen Textpassagen aus seinen eher düster anmutenden...

Am 27. September 2024 war es endlich so weit. Das Sparkling Science Projekt mit dem Titel „Mathe Connect“, in dem gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern realitätsnahe Unterrichtseinheiten in Mathematik entwickelt werden, hat gestartet. Zu diesem Anlass fand am BG|BRG Villach St. Martin ein Kick-off-Event statt,...

Am 21.10.2024 hatten die Schüler*innen des Wahlpflichtfaches World History die Gelegenheit an einem Expertengespräch zum Thema US-Wahlen 2024 teilzunehmen. Der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg organisierte einen poliTalk mit Nina Barth. Frau Barth ist seit September 2022 ARD-Korrespondentin in Washington und berichtet vor Ort...

Nach einer wetterbedingten Verschiebung konnte für die Klassen 1C und 4C am 16.10. endlich der geplante gemeinsame Wandertag zum Hundsmarhof bei nebeligen, aber trockenen Wetter bestritten werden. Von Pogöriach aus ging es über die alte Rodelstrecke zum Almgasthof Hundsmarhof. Im Hundsmarhof konnten sich die beiden...

Am 25. Juni 2024 machten sich 41 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen (Brigitte Frank, Renate Glantschnig-Krameter, Christina Wind und Britta Kendi) auf den Weg nach Trieste. Die Unterstufenschüler/innen besuchten in diesem Schuljahr im Rahmen der Tagesbetreuung (TABE) den Schwerpunkt „Italienisch-Konversation“. Die Oberstufenschüler/innen der...

Matthis Tradel erhielt durch seine hervorragende Leistung beim Finale des Bundeswettbewerbs der 43. Österreichischen Physik-Olympiade 2024 die Möglichkeit, an der heurigen Balkan Physik-Olympiade teilzunehmen, welche von 20. bis 24. Juni 2024 in Nikšić (Montenegro) ausgetragen wurde....