BG|BRG Villach St.Martin | Geographie
414
page-template-default,page,page-id-414,page-child,parent-pageid-404,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Geographie

Der Unterricht in Geographie und Wirtschaftskunde bietet jungen Menschen Chancen zur Entwicklung relevanter Kompetenzen zur Bewältigung persönlicher und  gesellschaftlicher Herausforderungen.
Ziel eines zukunftsorientierten GWK-Unterrichts ist es, Schüler und Schülerinnen im Umfeld des Globalen Wandels entscheidungs- und handlungsfähig zu machen.

Inhalte

Folgende Themen sind Inhalt des GWK-Unterrichte

  • Unterschiedliche Lebensmodelle in zentralen und peripheren Räumen.
  • Wirtschaften in diversen Lebensräumen.
  • Grundlagen der physischen Geographie
  • Naturräumliche Zusammenhänge und deren Folgen
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Berufsorientierung
  • Raumordnung

Die Inhalte beziehen sich auf Ă–sterreich, Europa und die Welt

Kompetenzen

  • Erfassen von lebensrelevanten Zusammenhängen
  • Entscheidungs – und Handlungsfähigkeit erreichen im Umgang mit Fachinhalten und Fachmethoden
  • Vergleichen, bewerten und kritisch hinterfragen können

Unverbindliche Ăśbungen

Im Rahmen unverbindlicher Ăśbungen wird als Zusatzqualifikation fĂĽr Wirtschafts- und Finanzwissen der UnternehmerfĂĽhrerschein angeboten.
http://www.it4education.at/escuf.html