BG|BRG Villach St.Martin | AktivitÀten
377
page-template-default,page,page-id-377,page-parent,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

AktivitÀten

  • Nach fast zehnjĂ€hriger Pause gibt es endlich wieder einen Landesfremdsprachenwettbewerb in Italienisch und Spanisch fĂŒr alle Gymnasien in KĂ€rnten! Das Event, wofĂŒr sich auf Anhieb mehr als 50 Kandidatinnen und Kandidaten gemeldet haben, ging am Donnerstag, den 27. MĂ€rz am BG/BRG Villach St. Martin ĂŒber die BĂŒhne. ...

  • Emilia Smetana (8A) konnte heute in Klagenfurt beim certamen Latinum MMXXV im BG/BRG Lerchenfeldstr. erneut den 1. Platz erringen und somit ihre fulminante Leistung vom letzten Jahr eindrucksvoll untermauern. Die weiteren Teilnehmerinnen, Jana Esterl (8D), Vanessa Moritzer (7A) und Katarina Vukicevic (7B), gaben ebenfalls ihr Bestes und vertraten unsere Schule mehr als wĂŒrdig. Cordialiter gratulamur!...

  • Gather all the ingredients in October and mix well for two months. Add a heaped spoonful of patience, a pinch of chaos, a lot of laughs and a sprinkle of good luck. Cross your fingers and on the eleventh of December the 1A and 1B International Bilingual Classes Christmas play 2024 will be ready. Shortly before serving, add an enthusiastic audience, including the headmaster, IBCA board members, teachers, parents, friends and family. ...

  • L'unitĂ© actuelle dans notre livre de français traite du sujet du gĂ©ocaching. Notre professeure a alors organisĂ© une chasse au trĂ©sor numĂ©rique. Le thĂšme de la chasse au trĂ©sor, qui s'est dĂ©roulĂ©e Ă  l'extĂ©rieur, autour de l'Ă©cole : OCTOBRE ROSE ! ...

  • BG/ BRG St. Martin 16 Jahre PrĂŒfungszentrum fĂŒr die DELF-PrĂŒfungen in KĂ€rnten. Heuer treten 83 Kandidatinnen und Kandidaten an, um das Sprachdiplom auf den Niveaustufen A1, A2, B1 oder B2 zu erwerben. ...

  • Das Wahlpflichtfach Spanisch der 6. Klassen hatte vom 17.-21.12. eine Schulklasse aus CĂłrdoba zu Besuch. Die SchĂŒler:innen waren bei Gastfamilien untergebracht und konnten so in die österreichische Kultur eintauchen. Der Schwerpunkt der Projekttage lag im naturwissenschaftlichen Bereich und das abwechslungsreiche Programm fĂŒhrte uns nach Klagenfurt auf die Uni, nach Graz ins Center of Science Activities und in verschiedene spannende Unterrichtsstunden....

  • Das zweite Jahr in Folge fand am Donnerstag, 30.11., in sehr feierlichem Rahmen, die Zertfikatsverleihung in der Aula der Schule statt. Alle SchĂŒler: innen, die ein Sprachdiplom in Französisch (DELF), Italienisch (PLIDA) und Englisch (Cambridge Advanced Certificate) gemacht haben, wurden hier ausgezeichnet. Eltern und Angehörige der Geehrten waren am Abend zu dieser Veranstaltung eingeladen. Zu den EhrengĂ€sten dieses Jahr zĂ€hlten die ehemalige Direktorin OStR. Mag.a Roswitha Errath und aus dem Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung, Frau MinRin OStRin Mag.a Ingrid Tanzmeister....

  • Unsere Spachprojektwoche zum Thema “Cross cultural dialogues: Gozo/Malta/Carinthia/Austria: insights into different cultures, economic and historical background“ brachte uns auf die zweitgrĂ¶ĂŸte Insel Maltas, auch bekannt als Gozo. Dieses erste gemeinsame Erasmusprojekt der Klassen 8B und 8D bot eine wunderbare Gelegenheit, sich mit maltesischen SchĂŒlern und SchĂŒlerinnen auszutauschen....