BG|BRG Villach St.Martin | Aktivitäten – Naturwissenschaften
48
archive,category,category-aktivitaeten-naturwissenschaften,category-48,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Aktivitäten – Naturwissenschaften

Mit seiner abschließenden Arbeit „Die physikalische Ursachen und Mechanismen von Sonnenflecken“ hat Matthis Tradel (8D) den ersten Preis bei dem von der IAU/NAEC Initiative, gemeinsam mit ESERO Austria und der Österreichischen Gesellschaft für Astronomie & Astrophysik gesponserten Wettbewerb für abschließende Arbeiten gewonnen. Matthis kann sich...

Nach seinem Sieg beim Physikolympiade Landeswettbewerb konnte sich Matthis Tradel beim ersten Teil des Bundeswettbewerbes souverän für das Bundesfinale der 44. Österreichischen Physikolympiade qualifizieren, welches am 28. und 29. April 2025 am Bischöflichen Gymnasium in Graz ausgetragen wurde. ...

Matthis Tradel erhielt durch seine hervorragende Leistung beim Finale des Bundeswettbewerbs der 43. Österreichischen Physik-Olympiade 2024 die Möglichkeit, an der heurigen Balkan Physik-Olympiade teilzunehmen, welche von 20. bis 24. Juni 2024 in Nikšić (Montenegro) ausgetragen wurde....

Matthis Tradel (7D) vertrat Kärnten am 18. März 2024 beim Bundeswettbewerb 1, der Vorausscheidung des Bundeswettbewerbs der 43. Österreichischen Physikolympiade 2024, in Linz und überzeugte beim fünfstündigen theoretischen Wettbewerb durch seine hervorragende Leistung....

Qualifizierung fürs Nationalteam der EOES Olympiade in Luxemburg für Severjan Delliehausen (7b)! Severjan Delliehausen (7b) hat sich am Fr, 23.2.2024 mit dem Erreichen des 1. Platzes beim landesweiten EOES Vorbereitungswettbewerb für das österreichische Nationalteam beim internationalen EOES Wettbewerb in Luxemburg 7.-14. April qualifiziert...

Bereits im Schuljahr 2022/23 startete das Kooperationsprojekt zwischen der VS und dem BG/BRG St. Martin, das im heurigen Schuljahr fortgesetzt wird. Die Schülerinnen und Schüler der 2C, die im Vorjahr schon dabei waren, gestalteten gemeinsam mit den Volksschulkindern der 4B Entity-Relationship Diagramme zu ihrer Gruppe...

Nachdem das erste Treffen zwischen der VS St. Martin und dem BG/BRG St. Martin den Schüler:innen so gut gefallen hatte, wurde es Zeit einander wiederzusehen. Diesmal statteten die Schüler:innen der VS St. Martin der digitalen Klasse 1C einen Besuch ab....

Gleich vier Teams aus dem BG/BRG St. Martin nutzten die Gelegenheit, bei einem ganz großen internationalen Mathematik-Teamwettbewerb mitzumachen: Der Nàboj-Wettbewerb wurde heuer erstmal von der FH Villach organisiert, bei diesem Wettbewerb versuchen ca. 5000 Teilnehmer:innen aus 12 verschiedenen Ländern zur gleichen Zeit möglichst viele Aufgaben...

Der Landeswettbewerb der 42. Österreichischen Physikolympiade 2023 wurde heuer an unserer Schule ausgetragen. Zwei Jungphysikerinnen und sieben Jungphysiker traten am 28. Februar 2023 bei diesem vierstündigen theoretischen und experimentellen Wettkampf gegeneinander an und stellten dabei ihr umfangreiches physikalisches Wissen unter Beweis. Bei den theoretischen Beispielen...

Nach seinem Sieg beim Physikolympiade-Landeswettbewerb meisterte Haolei Zhang auch alle weiteren Wettbewerbsstufen der Österreichischen Physikolympiade und konnte sich als Vierter des Physikolympiade-Bundeswettbewerbsfinales für die Teilnahme an der Europäischen Physikolympiade 2022 (siehe auch https://www.physikolympiade.at/6-eupho-2022-ljubljana-schwingungen-dipole-radiometrie-und-zwei-honorable-mentions ) und an der Internationalen Physikolympiade 2022 qualifizieren....