01 März 27.02. CERTAMEN LATINUM GRAECUMQUE MMXX
Grandiose Leistung beim Certamen Latinum Graecumque MMXX unter dem Motto Itinera 1. Platz: Julian Kolle, 7C...
Grandiose Leistung beim Certamen Latinum Graecumque MMXX unter dem Motto Itinera 1. Platz: Julian Kolle, 7C...
Am 20.Februar besuchte die 4E in Begleitung von Prof. Fanzott und Prof. Stichaller das Test- und Ausbildungszentrum am WIFI in Klagenfurt. Im Zuge der Berufsorientierung wurden die SchülerInnen in 30 unterschiedlichen Teststationen auf ihre Talente und Stärken hin getestet. ...
Mannschaftswertung-Bezirksmeisterschaft Ski-AHS-1 Ergebnisliste-Bezirksmeisterschaft-AHS...
On Tuesday, the 4th of February, St. Martin's bilingual classes 5B and 6BB and 22 students from the International School Carinthia Velden, with history teacher Mrs. Primosch and the director (ISC) Mr. James Brightman and Mr. Brian Ossmann, had a history project about democracies in...
Wie bereits im vergangenen Schuljahr fand auch heuer, am 3. Februar 2020, das berühmt berüchtigte Eishockey-Match gegen das Peraugymnasium statt. Den Pokal, den wir vergangenes Jahr mit einem spektakulären 9:1 erstmals an unsere Schule holen konnten, verteidigten wir heuer erfolgreich mit einem verdienten 7:3 Sieg....
Das Team "Eulersche Ungerade" (Lena Ortner, Florian & Lukas Tidl, Matthias Tripolt) aus den 4. Klassen erreicht den 2. Platz in Österreich beim Internationalen Mathematik-Teambewerb "Bolyai"...
Am Montag, dem 3.2.2020, besuchte die Klasse 3I das Antenne Kärnten Studio in Klagenfurt. Als wir dort angekommen waren, wurden wir vom Antenne Team herzlichst begrüßt. ...
Als unsere letzte gemeinsame Klassenfahrt sind wir alle 8. Klassen im November nach Prag gefahren, um diese Stadt, die voller Literatur, Musik und Stadtgeschichte ist, kennenzulernen aber auch die Schulzeit noch einmal schön und als Gemeinschaft ausklingen zu lassen....
Im Rahmen des Geschichteunterrichts unternahmen die 7. Klassen am 26. November 2019 eine Exkursion nach Mauthausen, um vor Ort einen Eindruck vom ehemaligen Konzentrationslager zu bekommen. Engagierte Guides leiteten Workshops, in denen wir in kleinen Gruppen über Menschen, deren Biografien mit dem Vernichtungslager eng verbunden...
Traditionell studieren die beiden ersten bilingualen Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein buntes englischsprachiges Weihnachtsprogramm mit kleinen Theaterstücken, Gedichten Weihnachtsliedern und Instrumentaldarbietungen ein. Spürbar war die Aufregung unserer jüngsten bilingualen Schülerinnen und Schüler am Abend des 11. Dezember, als die erste große Aufführung...
Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“ besuchte der Kärntner Schriftsteller, Kolumnist und Essayist Egyd Gstättner am 15. Oktober das Bundesgymnasium für Berufstätige. Mit im Gepäck hatte er seinen erst kürzlich erschienenen Roman „Mein Leben als Hofnarr“....
Bilder der Blutspendeaktion...
Viva St. Martin! Gelungener Festakt anlässlich des Dreifach-Jubiläums „8o Jahre Gymnasium, 40 Jahre Standort St. Martin sowie 40 Jahre Gymnasium für Berufstätige“...
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler am BG/BRG Villach St. Martin, die das renommierte Cambridge Advanced Zertifikat erhielten, war noch nie so groß wie in diesem Jahr. Die externe Englischprüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und liegt damit über dem...
Die Sprachwoche in Italien war in mehreren Aspekten eine Win-Win Situation. Es gab einen Austausch der Kulturen, der Sprache, der Geste und der Körpersprache, welche die Italiener ausgiebig verwenden und wir es in unserem Alltag jetzt auch mehr verwenden werden. Dadurch, dass wir bei den...
Am 17. Oktober besuchte im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliotheken“ die in Baden bei Wien beheimatete renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin Elisabeth Steinkellner unsere Schule. ...
Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest – Treffpunkt Bibliotheken“ besuchte auf Einladung von Schulbibliothekarin Prof. Astrid Rakowitz-Falle die in Klagenfurt und Wien beheimatete Autorin Anna Baar unsere Schule. ...
[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_gallery type="image_grid" images="13856,13855,13854,13853,13852,13851,13850,13849,13848,13847,13846,13845" column_number="5" grayscale="no" images_space="gallery_without_space"][/vc_column][/vc_row]...
Bilder des Fußballturniers...
Der Mathematische 10-Kampf ist ein mathematischer Teambewerb, bei dem SchülerInnen aus vier Kärntner Gymnasien mathematisch gegeneinander "kämpfen". Heuer konnte das Team unserer Schule den 10-Kampf gewinnen und den Wanderpokal zurück nach St. Martin holen! Wir gratulieren Emila Smetana, Marlene Rieger, Lena Ortner, Manuel Hofer, Clemens Steiner,...