11 Dez. Corona lockdown cook-off
Who doesn’t love talking about food? Especially if it is 12:20 and we are sitting in an English lesson anticipating lunch....
Who doesn’t love talking about food? Especially if it is 12:20 and we are sitting in an English lesson anticipating lunch....
Nachdem unsere Schule sich bereits in den vergangenen drei Jahren intensiv mit dem Thema Demokratie und politische Bildung befasst hat, wollten wir heuer einen Schwerpunkt zum Thema „Wahlen und Wählen“ setzen. Daher war es uns ein Anliegen dieses Thema auch in der Praxis zu leben...
Nach der sehr erfolgreichen Teilnahme an dem Sparkling-Science-Projekt „ Informatik- ein Kinderspiel?!“ im Jahr 2014 haben wir das Angebot gerne angenommen, als Partnerschule bei einem Erasmus+ Projekt wieder unter der Leitung von Univ.-Prof.in MMag.a Dr.in Barbara Sabitzer teilzunehmen....
Im Zuge des Geschichtsunterrichtes gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3a Briefe aus der Zeit der Amerikanischen Revolution. Sie schlüpften in die Rolle der Kolonisten und schrieben an ihre britischen Angehörigen über die Situation in den Kolonien, die ungerechten Steuern auf Zucker und Tee und...
Sieg bei den Landesmeisterschaften TURN 10 am 10. März 2020 in St. Veit/G. für das Team der 4D mit den Turnerinnen PERCIC, MICHEVC, TRANINGER, FILIPOVIC, KARITNIG, STRAUSS und SMOLE. ...
Kärntner Landessieg und drei weitere Preise für das Team aus St. Martin beim Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade...
On Tuesday May 12th, classes 6B and 7C were honoured to meet Carinthia’s Governor Dr Peter Kaiser, due to Corona restrictions, via video chat. It was a great experience and I think I can speak for all of us when I say we learned quite...
Das heurige Austrian Young Physicists Tournament (AYPT) fand von 16. bis 18. April 2020 nicht wie ursprünglich geplant in Leoben statt, sondern wurde in digitaler Form per Videokonferenz ausgetragen. Im Unterschied zu den letzten Jahren konnten die Teammitglieder beim heurigen Wettbewerb nur über digitale Kanäle...
Am 9. März besuchte die bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger unsere Schule. Die Autorin wurde 1985 in Krems geboren, lebt und arbeitet aber mittlerweile als Regisseurin in Köln....
Grandiose Leistung beim Certamen Latinum Graecumque MMXX unter dem Motto Itinera 1. Platz: Julian Kolle, 7C...
Am 20.Februar besuchte die 4E in Begleitung von Prof. Fanzott und Prof. Stichaller das Test- und Ausbildungszentrum am WIFI in Klagenfurt. Im Zuge der Berufsorientierung wurden die SchülerInnen in 30 unterschiedlichen Teststationen auf ihre Talente und Stärken hin getestet. ...
Mannschaftswertung-Bezirksmeisterschaft Ski-AHS-1 Ergebnisliste-Bezirksmeisterschaft-AHS...
Wie bereits im vergangenen Schuljahr fand auch heuer, am 3. Februar 2020, das berühmt berüchtigte Eishockey-Match gegen das Peraugymnasium statt. Den Pokal, den wir vergangenes Jahr mit einem spektakulären 9:1 erstmals an unsere Schule holen konnten, verteidigten wir heuer erfolgreich mit einem verdienten 7:3 Sieg....
Das Team "Eulersche Ungerade" (Lena Ortner, Florian & Lukas Tidl, Matthias Tripolt) aus den 4. Klassen erreicht den 2. Platz in Österreich beim Internationalen Mathematik-Teambewerb "Bolyai"...
Am Montag, dem 3.2.2020, besuchte die Klasse 3I das Antenne Kärnten Studio in Klagenfurt. Als wir dort angekommen waren, wurden wir vom Antenne Team herzlichst begrüßt. ...
Als unsere letzte gemeinsame Klassenfahrt sind wir alle 8. Klassen im November nach Prag gefahren, um diese Stadt, die voller Literatur, Musik und Stadtgeschichte ist, kennenzulernen aber auch die Schulzeit noch einmal schön und als Gemeinschaft ausklingen zu lassen....
Im Rahmen des Geschichteunterrichts unternahmen die 7. Klassen am 26. November 2019 eine Exkursion nach Mauthausen, um vor Ort einen Eindruck vom ehemaligen Konzentrationslager zu bekommen. Engagierte Guides leiteten Workshops, in denen wir in kleinen Gruppen über Menschen, deren Biografien mit dem Vernichtungslager eng verbunden...
Traditionell studieren die beiden ersten bilingualen Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein buntes englischsprachiges Weihnachtsprogramm mit kleinen Theaterstücken, Gedichten Weihnachtsliedern und Instrumentaldarbietungen ein. Spürbar war die Aufregung unserer jüngsten bilingualen Schülerinnen und Schüler am Abend des 11. Dezember, als die erste große Aufführung...
Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“ besuchte der Kärntner Schriftsteller, Kolumnist und Essayist Egyd Gstättner am 15. Oktober das Bundesgymnasium für Berufstätige. Mit im Gepäck hatte er seinen erst kürzlich erschienenen Roman „Mein Leben als Hofnarr“....