13 Jan. ECDL-Termin (08.02.2018)
08.02.2018 (Donerstag) ab 13:20 im Raum 209. Anmeldung bei Prof. Martin Kastner (mit Modulwahl und EUR 14 pro Prüfung)...
08.02.2018 (Donerstag) ab 13:20 im Raum 209. Anmeldung bei Prof. Martin Kastner (mit Modulwahl und EUR 14 pro Prüfung)...
Auch heuer konnten unsere SchülerInnen sehr gute Plätze beim BIBER der Informatik erlangen. Zusammenfassung: Österreich: 1. Platz: Max Mühlberg 4AR Kärnten: 1. Platz: Max Mühlberg 4AR, Paul Pribernig 5B 2. Platz: Severjan Delliehausen 1B 3. Platz: Malina Dueller 1A, David Gredler 1A, Lena Hofer 3D, Barbara Millonig 4I, David Rapotz 4H, Jacob...
21.12.2017 (Donerstag) ab 13:20 im Raum 209. Anmeldung bei Prof. Martin Kastner (mit Modulwahl und EUR 14 pro Prüfung)...
Vom 3. bis 5. Juli fanden an der FH Kärnten in Villach die Jugend ist Zukunft Tage statt, bei denen Jugendliche eingeladen waren sich aktiv und kritisch mit relevanten Zukunftsfragen zu befassen. Am dritten Tag stellten SchülerInnen ihre Projekte und Erkenntnisse aus dem "Jahr der...
Die Schüler und Schülerinnen der 2D besuchten am 3.7. die Informatik-Werkstatt an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Lakeside Park. Sie lernten in verschiedenen Stationen Informatikkonzepte wie Codierung, Modellierung und Verschlüsselung kennen. ...
Am 31. März 2017 fand zum ersten Mal der Catalyst Coding Contest an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt statt. Bisher waren die österreichischen Austragungsorte dieses international gleichzeitig durchgeführten Programmierwettbewerbes die Universitäten Wien, Graz und Linz. Heuer konnten erstmals auch Kärntner Programmiertalente teilnehmen um ihr Können unter...
Am 04.05.2017 findet in der 7. und 8. Stunde ein ECDL Termin statt. Bitte mit 14€ und Modulwahl bei Herrn Prof. Martin Kastner vorab melden....
Anlässlich von 10 Jahren „Biber der Informatik“ lud die österreichische Computergesellschaft (OCG) am 2. März 2017 die Besten aus den Bundesländern an die TU Wien ein, um ihre besonderen Leistungen zu würdigen. Beim „Biber der Informatik“, ein online durchgeführter Wettbewerb, geht es nicht um Anwendungswissen...
Die bekannte Villacher Parlamentarierin Mag. Christine Muttonen, seit dem vergangenen Jahr Präsidentin der Parlamentarischen Versammlung der OSZE und Sonderbeauftragte für Zentral- und Ostasien, besucht am 7. Feber 2017 um 11:30 das BG/BRG. St. Martin und wird den Schülerinnen und Schülern der 7A/B/C ...
Wieder Bundessieger beim Biber der Informatik aus dem BG|BRG St. Martin Beim Biber der Informatik nahmen heuer insgesamt 3885 SchülerInnen aus Kärnten teil. Mit den über 700 TeilnehmerInnen ist das BG|BRG Villach St. Martin eine der Schulen mit den höchsten Teilnehmerzahlen, 18% der gesamten TeilnehmerInnen aus...
Am 24.11.2016 wurden im Zuge der eEducation Fachtagung in Linz Expert.Schulen ausgezeichnet. Auch dem BG|BRG St.Martin wurde diese Ehre zu Teil. Aufgrund der jahrelangen eLearning-Erfahrung und der Tätigkeit in bestehenden Netwerken wie eLSA (eLearning im Schulalltag) und eLC (eLearning Cluster) wurde die Schule im Projekt...
unter diesem Motto stand die Sparkling Science Tagung 2016 an der Wirtschaftsuniversität Wien. Das BG/BRG St. Martin hat den Ruf gehört. Für die vielseitige Zusammenarbeit mit tertiären Bildungseinrichtungen hat unsere Schule aus den Händen von Herrn Dr. Smoliner aus dem Wissenschaftsministerum am 14. Novemer 2016 das...
Als Abschluss des Sparkling-Science-Projekts „Informatik – ein Kinderspiel“ arbeiteten die SchülerInnen der 2F mit ihren Informatiklehrerinnen und drei Studentinnen der Alpen-Adria-Universität an Projekten für den am 4. Juli stattfindenden Kinderkongress. Dem Motto entsprechend „Information-Sprache-Bilder“ forschten die Kinder in ihren Projekten, inwieweit Bilder und Sprache Information...
Nach einem erfolgreichen Projekt der 4BR in Kooperation der FH-Kärnten (Standort Villach) und LAM Research, bekam unsere Schule ein Lego Mindstorms Education Set von LAM Research gesponsert. Herzlichen Dank auch an unseren Projektpartner bei LAM Research Dr. Felix Staudegger. Die Schülerinnen und Schüler werden viel...
Am 24. Juni (Freitag, letzter Prüfungstag), 13:20, Raum 209 findet ein weiterer ECDL Termin statt. Bitte bei Interesse bei Prof. Martin Kastner anmelden....
Die 4BR hatte im Wintersemester die Möglichkeit im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit dem Studiengang Systems Engineering der FH Kärnten/Villach die Funktionsweise und Anwendung von Robotern kennenzulernen. Während des Wintersemesters arbeitete die Gruppe von Schülerinnen und Schülern im Schulunterricht unter der Leitung von Stefan Mak...
Wieder einmal konnten SchülerInnen Technik-Luft schnuppern und aus 20 Workshops wählen. Und wir haben wieder einmal den Hauptpreis beim Gewinnspiel abgeräumt: Carolina Moreira Kranzelmayer, 6C gewann einen Tolino und einen Gutschein. Mehr Fotos im TEWI-Blog ...
Am 3. Juli besuchten die Klassen 2A und 2B die Veranstaltung Technik Live Junior, wo sie in Workshops zu unterschiedlichsten Themen in den Bereichen Informationstechnologie, Mathematik und Informatik arbeiten konnten. Bananen und Äpfel als Keyboards, Roboter und der Fahrsimulator fanden besonderen Anklang. Neben den Workshops bekamen...
Anmeldung mit SC-Nummer und Prüfungsgebühr bei Herrn Prof. Kastner bis 14.1.2015 Prüfungsbeginn: ab 13:20 Uhr, Raum 209 Preis pro Prüfung: € 13,-- NEU: Software für Textverarbeitung, Tabellenkalulation, Präsentation und Datenbanken ist MS Office, für Bildbearbeitung ab Februar 2015 GIMP!...