BG|BRG Villach St.Martin | Informatik Aktivitäten
31
archive,category,category-informatik-akivitaeten,category-31,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Informatik Aktivitäten

Nachdem das erste Treffen zwischen der VS St. Martin und dem BG/BRG St. Martin den Schüler:innen so gut gefallen hatte, wurde es Zeit einander wiederzusehen. Diesmal statteten die Schüler:innen der VS St. Martin der digitalen Klasse 1C einen Besuch ab....

Für das BG/BRG Villach St. Martin ergab sich im vorletzten Schuljahr die Möglichkeit, Teil des von Zahra Mani & Karin Schorm mit dem Verein Klanghaus entwickelten Projekts „Slow Light – Seeking Darkness“ zu sein. In diesem interdisziplinären Projekt geht es darum, die Dunkelheit in ihren...

Sensationeller Erfolg beim Computerwettbewerb BIBER der Informatik durch das BG/BRG Villach St. Martin: 6 Schülerinnen und 1 Schüler sind BundessiegerInnen Den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Villach St. Martin gelingt beim österreichweiten Computerwettbewerb BIBER der Informatik ein noch nie dagewesener Erfolg. Gleich 7 Schülerinnen und Schüler...

Am 27. April 2018 diente die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zum zweiten Mal als lokaler Veranstaltungsort für den internationalen Catalysts Coding Contest. Der Programmier-Wettbewerb wird vom Linzer IT-Unternehmen Catalysts veranstaltet – neben Klagenfurt haben auch die Universitäts-Standorte Graz, Salzburg, Linz und Wien den Wettbewerb ausgetragen. In diesem...

Einer Einladung der Technischen Universität Klagenfurt folgend, besuchten die 5b und 6c Klassen mit den Professoren Evelyn Kenzian und Stefan Mak sowie dem Praktikanten Johannes Hofmeister vier Workshops im Rahmen der „Techtalents“ in den Bereichen Technische Mathematik, Informationstechnik und Angewandte Informatik. Aufgelockert wurde das Programm...

Am 7.3.2018 trafen sich interessierte Schüler und Schülerinnen aus den ersten und zweiten Klassen zu einem Workshop „Programmieren leicht gemacht mit dem micro:bit“ im Gymnasium St. Martin in Villach. Ein micro:bit ist ein Mini-Computer, der über einfache Ein- und Ausgabemöglichkeiten verfügt und mit Blöcken, aber...

Vom 3. bis 5. Juli fanden an der FH Kärnten in Villach die Jugend ist Zukunft Tage statt, bei denen Jugendliche eingeladen waren sich aktiv und kritisch mit relevanten Zukunftsfragen zu befassen. Am dritten Tag stellten SchülerInnen ihre Projekte und Erkenntnisse aus dem "Jahr der...

Die Schüler und Schülerinnen der 2D besuchten am 3.7. die Informatik-Werkstatt an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Lakeside Park. Sie lernten in verschiedenen Stationen Informatikkonzepte wie Codierung, Modellierung und Verschlüsselung kennen. ...