BG|BRG Villach St.Martin | Fächer – Informatik – Aktivitäten
44
archive,category,category-faecher-informatik-aktivitaeten,category-44,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Fächer – Informatik – Aktivitäten

Nachdem das erste Treffen zwischen der VS St. Martin und dem BG/BRG St. Martin den Schüler:innen so gut gefallen hatte, wurde es Zeit einander wiederzusehen. Diesmal statteten die Schüler:innen der VS St. Martin der digitalen Klasse 1C einen Besuch ab....

Groß war die Freude sowohl für die Schüler:innen des BG/BRG St. Martin als auch der Volksschule St. Martin, als sie sich am 1.3.2023 zum ersten Mal im Rahmen der eEducation Schulpartnerschaft trafen. Die Schüler:innen arbeiteten schulübergreifend in kleinen Teams an einem IT-gestützten Leseprojekt zum Thema...

Für das BG/BRG Villach St. Martin ergab sich im vorletzten Schuljahr die Möglichkeit, Teil des von Zahra Mani & Karin Schorm mit dem Verein Klanghaus entwickelten Projekts „Slow Light – Seeking Darkness“ zu sein. In diesem interdisziplinären Projekt geht es darum, die Dunkelheit in ihren...

Sensationeller Erfolg beim Computerwettbewerb BIBER der Informatik durch das BG/BRG Villach St. Martin: 6 Schülerinnen und 1 Schüler sind BundessiegerInnen Den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Villach St. Martin gelingt beim österreichweiten Computerwettbewerb BIBER der Informatik ein noch nie dagewesener Erfolg. Gleich 7 Schülerinnen und Schüler...

Am 7.3.2018 trafen sich interessierte Schüler und Schülerinnen aus den ersten und zweiten Klassen zu einem Workshop „Programmieren leicht gemacht mit dem micro:bit“ im Gymnasium St. Martin in Villach. Ein micro:bit ist ein Mini-Computer, der über einfache Ein- und Ausgabemöglichkeiten verfügt und mit Blöcken, aber...

Vom 3. bis 5. Juli fanden an der FH Kärnten in Villach die Jugend ist Zukunft Tage statt, bei denen Jugendliche eingeladen waren sich aktiv und kritisch mit relevanten Zukunftsfragen zu befassen. Am dritten Tag stellten SchülerInnen ihre Projekte und Erkenntnisse aus dem "Jahr der...

Die Schüler und Schülerinnen der 2D besuchten am 3.7. die Informatik-Werkstatt an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Lakeside Park. Sie lernten in verschiedenen Stationen Informatikkonzepte wie Codierung, Modellierung und Verschlüsselung kennen. ...

Am 2.05.2017 wurde unserer Schule von Frau Bundesministerin Dr. Sonja Hammerschmid das MINT – Gütesiegel im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Industrie in Wien verliehen. Diese Auszeichnung ist die Belohnung für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und...

Am 21. April 2017 fand der 2. Kinderkongress an der Alpen-Adria-Universiät statt. Schon im Herbst haben die Informatiklehrerinnen Projekte geplant, in denen die SchülerInnen zum Thema "Sprachen(n)" forschten. Eine Gruppe gestaltete  Radiobeiträge rund um den Volksschulinformationsabend, die andere Gruppe setzte sich mit Unterstützung von zwei...

Am 31. März 2017 fand zum ersten Mal der Catalyst Coding Contest an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt statt. Bisher waren die österreichischen Austragungsorte dieses international gleichzeitig durchgeführten Programmierwettbewerbes die Universitäten Wien, Graz und Linz. Heuer konnten erstmals auch Kärntner Programmiertalente teilnehmen um ihr Können unter...

Anlässlich von 10 Jahren „Biber der Informatik“ lud die österreichische Computergesellschaft (OCG) am 2. März 2017 die Besten aus den Bundesländern an die TU Wien ein, um ihre besonderen Leistungen zu würdigen. Beim „Biber der Informatik“, ein online durchgeführter Wettbewerb, geht es nicht um Anwendungswissen...

Wieder Bundessieger beim Biber der Informatik aus dem BG|BRG St. Martin Beim Biber der Informatik nahmen heuer insgesamt 3885 SchülerInnen aus Kärnten teil. Mit den über 700 TeilnehmerInnen ist das BG|BRG Villach St. Martin eine der Schulen mit den höchsten Teilnehmerzahlen, 18% der gesamten TeilnehmerInnen aus...

Am 24.11.2016 wurden im Zuge der eEducation Fachtagung in Linz Expert.Schulen ausgezeichnet. Auch dem BG|BRG St.Martin wurde diese Ehre zu Teil. Aufgrund der jahrelangen eLearning-Erfahrung und der Tätigkeit in bestehenden Netwerken wie eLSA (eLearning im Schulalltag) und eLC (eLearning Cluster) wurde die Schule im Projekt...

unter diesem Motto stand die Sparkling Science Tagung 2016 an der Wirtschaftsuniversität Wien. Das BG/BRG St. Martin hat den Ruf gehört. Für die vielseitige Zusammenarbeit mit tertiären Bildungseinrichtungen hat unsere Schule aus den Händen von Herrn Dr. Smoliner aus dem Wissenschaftsministerum am 14. Novemer 2016 das...