BG|BRG Villach St.Martin | Aktivitäten – Vor den Vorhang
43
archive,paged,category,category-aktivitaeten-vor-den-vorhang,category-43,paged-17,category-paged-17,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Aktivitäten – Vor den Vorhang

Am 19. November stattete der Bildungsdirektor Dr. Robert Klingelmair unserer Schule einen Besuch ab. Im Rahmen einer Feierstunde, zu der auch das Team der „EULEN“ des Europagymnasiums Klagenfurt geladen war, drückte er in einer anregenden Motivationsrede dem gesamten bilingualen LehrerInnenteam und den Native Speakern...

Am 30.11.2018 tagt das Jugendparlament 11/18 in der Hofburg in Wien. Mag. Wolfgang Sobotka, der Präsident des Nationalrates, hat alle 9. Schulstufen aus Kärnten und dem Burgenland (den Bundesländern, die heuer den Vorsitz im Bundesrat haben) eingeladen, sich in einem Wettbewerb für die Teilnahme am...

Im Juni 2018 absolvierten wieder viele Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges (8A) sowie zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 8B äußerst erfolgreich die Cambridge Advanced English-Prüfungen am Wifi in Klagenfurt. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler in Reading, Listening, Use of English, Writing und Speaking...

Im Rahmen des Gedenk- und Erinnerungsjahres 2018 besuchte der renommierte Politikwissenschafter Dr. Anton Pelinka kürzlich das Gymnasium St. Martin. Auf Einladung von Schulbibliothekarin Mag. Astrid Rakowitz-Falle warf der promovierte Jurist, der sich nie als solcher verstand – so Pelinka im Originalton -, einen Blick zurück...

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_gallery type="image_grid" images="12470,12469,12468,12467,12466,12465,12464" img_size="medium" column_number="4" grayscale="no" images_space="gallery_without_space"][/vc_column][/vc_row]...

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_gallery type="image_grid" images="12456,12455,12486,12485,12484,12483,12480,12479" img_size="medium" column_number="4" grayscale="no" images_space="gallery_without_space"][/vc_column][/vc_row]...

Das Team des BG/BRG St. Martin erreichte beim diesjährigen Mathematischen Zehnkampf den zweiten Platz! Die Schüler aus den zweiten und dritten Klassen (Marlene Kreiner, Carina Tschuden, Valentina Veigl, Markus Schertler, Jona Hofer, Nika Perčić, Matthias Tripolt und Lena Ortner) konnten sich klar gegen die Teams...

Zwei Teams unserer Schule konnten sich als Sieger von ganz Österreich für das Finale des Bolyai – Wettbewerbes – einem internationalem Mathematikwettbewerb - qualifizieren und wurden zu einem Wochenende nach Budapest eingeladen: Dort findet jedes Jahr Ende Juni das Finale statt, unter den Mannschaften aus...

Beim Landeswettbewerb für Anfänger am 12. Juni in Aichdorf (Stmk.) konnten sich die besten des heurigen Kurswettbewerbes des Mathematik – Olympiadekurses gut behaupten: Rakhman Indarbiev (4I), Haolei Zhang (4BR) und Barbara Millonig (4I) erreichten unter durchwegs älteren Teilnehmern Plätze im Mittelfeld. Herzliche Gratulation!...

Am Mittwoch, 20. Juni hatte die 6A unter Prof. Stefan Mak Besuch von Marc Germeshausen (Geschäftsführer des Europahaus Klagenfurt und Vorsitzender des Vereins GEMMA) zum Thema europäische Jugendarbeit. Dabei war der Fokus auf das Erasmus+: Jugend in Aktions Programm mit Jugendbegegnungen, Trainigskurse und Freiwilligenprojekte gesetzt....

Die Klasse 4AG/R nahm an dem erstmals in Villach angebotenen Demokratieprojekt der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten teil. An verschiedenen Terminen erhielten die Schülerinnen und Schüler hautnah Kontakt zu Vertreterinnen und Vertretern der drei Säulen der Demokratie und erfuhren Wissenswertes zu deren Berufen. ...

Am 12. Juni fand in Klagenfurt der erste Ultimate Frisbee Schulcup statt. Die Unterstufe des BG/BRG St.Martin trat mit drei Mannschaften an. An diesem sonnigen Tag konnten sich die Schulen in drei Bewerben (Women, Unterstufe Men, Oberstufe Men) messen. Nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“...