20 Juni Junior-Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade
Am 14. Juni fand in Aichdorf in der Steiermark der Junior-Regionalwettbewerb der Mathematik - Olympiade statt. ...
Am 14. Juni fand in Aichdorf in der Steiermark der Junior-Regionalwettbewerb der Mathematik - Olympiade statt. ...
Unter dem Titel Tra ponti e canali gestalteten die Schüler/innen der 5C eine Radiosendung auf Italienisch zum Thema Venedig. Im Rahmen von 3 Workshops und einem weiteren Vormittag im Studio von Radio Agora war die Realisierung dieses Projektes möglich. ...
3.866 Schüler:innen aus 85 Schulen nahmen mit 108 Projekten am Kreativwettbewerb „Projekt Europa“ der OeAD teil – darunter auch 34 St. Martiner Schüler:innen der 4BR, 4F und 4G. ...
Von 30.5.-3.6. fand eine gemeinsame Kultursprachwoche der beiden Klassen statt: Monterosso al Mare – La Spezia – Portovenere – Cinque Terre – Monaco – Eze – Nizza – Côte d'Azur – Verona ...
Vor ein paar Wochen begann die 1B gemeinsam mit einer 1. Klasse aus dem Gymnasium Bruck a.d.Leitha (NÖ) im Zuge des Deutschunterrichts ein Brieffreundschaftsprojekt. Unsere 1B startete mit dem Schreiben und nun kamen endlich die Antwortbriefe der niederösterreichischen SchülerInnen und Schüler an. Die Kinder in...
Vom 26.-29.5. fand die IPO in Lissabon statt. Unter dem Generalthema „Identity and Person“, erfolgte eine multidimensionale Reflexion über Identität, versehen mit einem starken politischen Statement in Form eines gemeinsam unterzeichneten Aufrufes zu Frieden. ...
Die 2e Klasse nahm am LAUFWUNDER teil und sammelte bei jedem gelaufenen Kilometer Geld für einen guten Zweck! Organisiert wurde die Teilnahme hauptsächlich von Anja Six und begleitend von Evelyn Kenzian. ...
Nachdem sich die Mädchen- und Jungsmannschaft schon den Landesmeistertitel in Schwimmen geholt hat, freut sich das Team der Mädchen nun auch noch über den Stockerlplatz bei den Schulolympics Bundesmeisterschaften - den 3. Platz! Auch das Team der Jungs zeigte mit dem 4. Platz eine hervorragende...
Zum Europatag am 9. Mai 2022 fand ein großes Europafest in unserer Partnerschule Liceo Classico Lorenzo Costa in La Spezia statt. Über Videokonferenz durften wir mit dabei sein und die Schülerinnen und Schüler der 7C gestalteten verschiedene Beiträge, hatten sie doch gemeinsam mit den Jugendlichen...
„Es gibt für alles eine Formel“ – dies wissen auch unsere Teilnehmer:innen des heurigen Vorbereitungskurses für die Österreichischen Chemieolympiade, dessen abschließende Bewerbe nach zweijähriger Auszeit dieses Jahr wieder in Präsenz stattfinden konnten. ...
Acht SchülerInnen der 3.+4. Klassen nahmen am „Steirischen Unterstufenwettbewerb“ teil, der heuer erstmals in ganz Österreich angeboten wurde: Gleich fünf davon erreichten bei der Online-Version die Top 10 in Österreich: Shije Zhong wurde 10., Samuel Smetana wurde 5. und damit bester 3.-Klassler, Adrien Reiser wurde...
Das BG BRG Villach St. Martin ist seit April 2022 „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“. Die „europäische Idee“, dass trotz der Unterschiede der vielen Nationen auf dem Kontinent immer das Gemeinsame im Vordergrund stehen soll, steht im Zentrum dieser Initiative. ...
Nicht nur das Brotbacken war am Hof von Familie Körbler ein Thema, sondern auch die Arbeit mit ihren Tieren, die Haltung dieser und eine wertvolle Ernährung. In diesem Sinne konnte die 2e-Klasse das Leben am Bauernhof, die Brotherstellung und die Zubereitung einer gesunden Jause selbst...
Einmal als Model im Fotostudio stehen und an einem Shooting unter professioneller Anleitung teilnehmen – unser Fotograf Franz Laimböck machte es möglich! So kam die Italienischgruppe der 8AC in den Genuss, einen Nachmittag im Atelier von Herrn Laimböck zu verbringen....
Am 26. April 2022 fand der 25. Fremdsprachenwettbewerb der Villacher AHS und BHS im Bambergsaal des Parkhotels statt. Unsere Schule war heuer wieder stark in allen Sprachen vertreten. Jacob Strasser (8C) und Anna Kerschbaumer (6C) traten in Englisch an, Vanessa Schatzmayr (7C) und Nicolas Iskra...
Im Schuljahr 2021/22 standen zwei pädagogische Nachmittage im Zeichen des Krisen- und Konfliktmanagements an unserer Schule. Im Oktober hießen wir vor diesem Hintergrund Herrn Pföhs (Chefinspektor im BM) als Referenten willkommen. Der Schwerpunkt seines Vortrages lag auf der rechtlichen Sicherheit (z.B. Aufsichtsplicht, dienst- und strafrechtliche...
Am 21. April 2022 haben wir, die 7. Klassen des Wahlpflichtfachs „Politik“ mit Prof. Mag. Karl Altmann den Kärntner Landtag besucht. In einer Fragestunde ging es zunächst um die Themen Klagenfurter Flughafen, Heizkosten und den Sicherheitsausbau der S37. ...
Nach zwei Jahren coronabedingter Wettbewerbspause freuen sich Veranstalter und Schülerinnen, dass Schulwettkämpfe wieder abgehalten werden können....
2324 SchülerInnen aus ganz Österreich wurden angemeldet. Nachdem sich Moritz Mattersberger (8A) und Konstantin Seiler (7A) für den Bundesbewerb qualifiziert hatten, ging es vom 3.4.-6.4. ins Bildungszentrum St.Virgil in Salzburg zur finalen Präsenzveranstaltung. Moritz und Konstantin standen mit 26 FinalistInnen aus Österreich und Südtirol im...
Im Schuljahr 2020/2021 hat sich das BG/BRG Villach St. Martin als Botschafterschule für das Europäische Parlament beworben. Voraussetzung dafür war u. a. die Gestaltung eines Projekts rund um das Thema Europäische Union. Prof. Karl Altmann hat als Initiator in diesem Zusammenhang mit der 7C einen...