BG|BRG Villach St.Martin | admin
1
archive,paged,author,author-admin,author-1,paged-24,author-paged-24,cookies-not-set,metaslider-plugin,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Author: admin

Jeder kennt sie – jene bestimmten Personen, die einem gewissen Stereotyp entsprechen. Der legendäre Komödiendichter Molière kannte sie auch und wusste sie in seinen Stücken einzusetzen: den jähzornigen jungen Mann, das schlagfertige Fräulein, die zweite, viel jüngere Ehefrau, und den heuchlerischen Betrüger. Tartuffe, der Protagonist...

Schulsieger: v.l.n.r:    Lucca VENTRE, 7AG (1.Platz), Matteo RAINER, 7AG und Jakob SLAVKOV, 7AG (ex aequo 2.Platz ) Als Erstplatzierter unserer Schule nahm Lucca VENTRE am 3. März 2017 am 17. Landeswettbewerb des „Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz“ in Völkermarkt teil. Austragungsort war die Neue...

Am 2.05.2017 wurde unserer Schule von Frau Bundesministerin Dr. Sonja Hammerschmid das MINT – Gütesiegel im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Industrie in Wien verliehen. Diese Auszeichnung ist die Belohnung für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und...

Am 26. April 2017 fanden österreichweit die Landeswettbewerbe der diesjährigen österreichischen Chemieolympiade statt. Jener für Kärnten wurde in diesem Schuljahr am BG|BRG Villach St. Martin ausgetragen. Der ganze Tag stand für die sieben TeilnehmerInnen aus dem Europagymnasium Klagenfurt, dem BG/BRG Mössingerstraße und dem BG|BRG St. Martin...

Bereits zum zwölften Mal traten heuer österreichische Schüler/innen in einen kreativen Wettstreit. Im Rahmen der Philosophieolympiade hatten Oberstufenschüler/innen bis Ende Januar die Möglichkeit, sich eines von vier Zitaten berühmter Philosophen zu wählen und die eigenen Gedanken dazu in Form eines Essays niederzuschreiben. Juliana Perschy (6B) konnte...

Im Unterstufenbewerb der Schulschachlandesmeisterschaften, konnte das BG/BRG Villach St. Martin den sensationellen 3. Platz erobern. Die Spieler (Sereinig David, Zoppoth Matthias, Kraker Paul, Indarbiev Rakhman, Egger Sasha) zeigten tolle Leistungen und konnten für das Gymnasium beim ersten Antritt seit langer Zeit wieder, direkt einen Stockerlplatz...

Am 21. April 2017 fand der 2. Kinderkongress an der Alpen-Adria-Universiät statt. Schon im Herbst haben die Informatiklehrerinnen Projekte geplant, in denen die SchülerInnen zum Thema "Sprachen(n)" forschten. Eine Gruppe gestaltete  Radiobeiträge rund um den Volksschulinformationsabend, die andere Gruppe setzte sich mit Unterstützung von zwei...

Am 6.4.2017 nahmen folgende Schülerinnen an den Turn 10 - Landesmeisterschaften (Gerätturnen) in St. Veit/Glan teil: Druml Jessica 1F Hübel Kaya 1E Michevc Lea 1F Percic Nika 1F Prasser Magdalena 1F Traninger Sarah 1F, Ersatz: Julia Schaumberger 1F Dank zweier erfahrener Turnerinnen vom Turnverein Villach (Nika und Lea)  und einer ausgezeichneten Gruppenleistung gelang...

Robert Babin (7AR) errang beim Gebietswettbewerb der 48. Österreichischen Mathematik – Olympiade am 30. 3. 2017 in Leibnitz eine Silbermedaille – zusätzlich qualifizierten sich Francesco Kramp (7C) und Faveo Hörold (7AR) für den ersten Teil des Bundeswettbewerbs. Auch die anderen Teilnehmer - Benjamin Hofer (6AR), Mattea...

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]Venerdì, il 24 marzo, la classe 7AC è andata a Cividale del Friuli, in Italia, per visitare gli studenti della nostra scuola partner, il Convitto Nazionale Paolo Diacono. Siamo partiti dalla nostra scuola alle otto. Il viaggio in pullman...

Am 31. März 2017 fand zum ersten Mal der Catalyst Coding Contest an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt statt. Bisher waren die österreichischen Austragungsorte dieses international gleichzeitig durchgeführten Programmierwettbewerbes die Universitäten Wien, Graz und Linz. Heuer konnten erstmals auch Kärntner Programmiertalente teilnehmen um ihr Können unter...

Als letzte Kulturreise der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen vorgesehen reisten alle 8. Klassen gemeinsam im Dezember in die wunderschöne tschechische Hauptstadt Prag. Auf eine durchaus lange, aber problemfreie Busfahrt nach Tschechien und einem kurzen, aber dennoch schönen und einprägenden Aufenthalt in Krumau folgte letztendlich die sehnsüchtig...

Das BG|BRG Villach St. Martin war am 28. und 29. März 2017 Austragungsort des Landeswettbewerbes der 36. Österreichischen Physikolympiade 2017. Sechs Jungphysiker traten in einem vierstündigen theoretischen und experimentellen Wettkampf gegeneinander an. Sie mussten sich dabei Gedanken über verschiedene physikalische Vorgänge beim Beladen eines Containerschiffes machen,...

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]Am Donnerstag, dem 04.05.2017 findet in der 5. und 6. Stunde eine Podiumsdiskussion mit Mag.Dr.phil. Johannes Scherling statt. Dr. Scherling, ein Absolvent unserer Schule, ist Lecturer in den Bereichen Englische Sprachwissenschaft und Britische Kulturwissenschaften am Institut für Anglistik...

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column width="1/2"][vc_column_text] DELF  Scolaire   2017 CARINTHIE Mercredi, 22 mars 2017 Jeudi, 23 mars 2017   BG/ BRG St. Martin 11 Jahre Prüfungszentrum für die DELF-Prüfungen in Kärnten. Heuer treten 131 Kandidatinnen und Kandidaten an, um das Sprachdiplom auf den Niveaustufen A1, A2, B1 oder B2 zu...

Auch heuer wieder tolle Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler beim 60.Landesjugendskitag am 23.02.2017. Wertungsgruppe 2 weiblich: 1.Platz Theresa Goritschnigg (4I) mit Tagesbestzeit 3.Platz Vanessa Weber (3E) Wertungsgruppe 5 männlich: 3.Platz Michael Hadwiger (8C) [caption id="attachment_9271" align="alignleft" width="300"] Siegerin Theresa Goritschnigg 4I (Tagesbestzeit), 3. Weber Vanessa 3E[/caption] [caption id="attachment_9272" align="alignleft"...