BG|BRG Villach St.Martin | Veranstaltungen – sonstiges
49
archive,paged,category,category-sonstiges-2,category-49,paged-5,category-paged-5,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Veranstaltungen – sonstiges

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_gallery type="image_grid" images="13856,13855,13854,13853,13852,13851,13850,13849,13848,13847,13846,13845" column_number="5" grayscale="no" images_space="gallery_without_space"][/vc_column][/vc_row]...

Der Mathematische 10-Kampf ist ein mathematischer Teambewerb, bei dem SchĂŒlerInnen aus vier KĂ€rntner Gymnasien mathematisch gegeneinander "kĂ€mpfen". Heuer konnte das Team unserer Schule den 10-Kampf gewinnen und den Wanderpokal zurĂŒck nach St. Martin holen! Wir gratulieren Emila Smetana, Marlene Rieger, Lena Ortner, Manuel Hofer, Clemens Steiner,...

Landesmeistertitel fĂŒr Carina Tschuden und zwei weitere Preise fĂŒr das Junior-Team bei der Mathematik – Olympiade! Die jĂŒngeren Mathematik – Olympiadeteilnehmer aus den 4. und 5. Klassen nahmen beim Junior-Regionalwettbewerb der BundeslĂ€nder KĂ€rnten und Steiermark am 18. Juni in Aichdorf bei Judenburg teil. Dort konnten sie...

Am 26. April 2019 fand der 4. Kinderkongress in KĂ€rnten an der Alpen-Adria-UniversitĂ€t in Klagenfurt statt. Dort stellten Kinder aus verschiedenen Schulen ihre Projekte zum Thema „VOM PROBLEM ZUR LÖSUNG: COMPUTATIONAL THINKING IM ALLTAG“ vor....

Von 10. bis 13. JĂ€nner 2019 veranstalteten Mitglieder des EuropĂ€ischen Jugendparlaments Österreich eine Regional Session in Villach. Am Event nahmen knapp 60 Jugendliche aus KĂ€rnten und verschiedenen LĂ€ndern Europas teil, um gemeinsam wĂ€hrend der Simulation ĂŒber die Zukunft von Europa zu diskutieren. In FachausschĂŒssen wurden...

Unsere Schule war am 2. und 3. April 2019 Austragungsort des Landeswettbewerbes der 38. Österreichischen Physikolympiade. Vier Jungphysikerinnen und vier Jungphysiker traten am 2. April 2019 in diesem vierstĂŒndigen theoretischen und experimentellen Wettkampf gegeneinander an. Bei den theoretischen Beispielen rauchten die Köpfe. Ob Forschungs-U-Boot, Halterungen...

Am 21.3.2019 fanden in der KĂ€rnten-Therme Villach die Schul-Olympics Landesmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit großartigem Einsatz bei der Rettungsschwimmer- und bei der Freistilstaffel konnte die MĂ€dchenmannschaft des BG/BRG Villach St. Martin den 2. Platz erzielen. Herzlichen GlĂŒckwunsch an Kaya HĂŒbel (3D), Sasha Egger (3E), Valentina Begovic...

KLAUSS Christina, METZGER Anna (beide 6C), PUCHER Emilia (6B) und OGRIS Anja (7B) gingen fĂŒr KĂ€rnten als Oberstufenteam an den Start. Am Dienstag (19.3.2019) stand ein Riesentorlauf in 2 DurchgĂ€ngen am Plan, am Mittwoch (20.3.2019) mussten die MĂ€dls ihr Können beim Vielseitigkeitslauf, eine Kombination von...

Am 21. MĂ€rz 2019 fand im Bambergsaal im Parkhotel der Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach statt. In Französisch konnte unsere Schule große Erfolge feiern: Benjamin Moser aus der 7B konnte die Jury mit seinen tollen Sprachkenntnissen ĂŒberzeugen und belegte den 1. Platz. Agnes Warmuth aus der...

Am 21. Februar 2019 besuchte der „Weltliterat aus KĂ€rnten“ Josef Winkler das BG/BRG Villach St. Martin. Auf Einladung von Schulbibliothekarin Mag. Astrid Rakowitz-Falle las der BĂŒchner-PreistrĂ€ger und PrĂ€sident des Österreichischen Kunstsenats aus seinem 2018 erschienenen Roman „Laß dich heimgeigen Vater, oder Den Tod ins Herz...

Von 28.10. bis 14.11. 2018 verbrachte die 7C bilingual und die 7C Realklasse ihre kombinierten Sprach-, Marinbiologie- und Sport- Projektwochen in Florida. Diese Zeit war fĂŒr uns alle besonders eindrucksvoll und abwechslungsreich. Neben dem Schulbesuch lernten wir bei einer FĂŒhrung und mehreren VortrĂ€gen auch die Florida...

Wie jedes Jahr tagte das Jugendparlament der Republik Österreich auch diesen November in der Hofburg in Wien. Mag. Wolfgang Sobotka, der PrĂ€sident des Nationalrates, lud alle 9. Schulstufen aus KĂ€rnten und dem Burgenland (den BundeslĂ€ndern, die heuer den Vorsitz im Bundesrat haben) ein, sich in...

Am 19. November stattete der Bildungsdirektor Dr. Robert Klingelmair unserer Schule einen Besuch ab. Im Rahmen einer Feierstunde, zu der auch das Team der „EULEN“ des Europagymnasiums Klagenfurt geladen war, drĂŒckte er in einer anregenden Motivationsrede dem gesamten bilingualen LehrerInnenteam und den Native Speakern...

Am 30.11.2018 tagt das Jugendparlament 11/18 in der Hofburg in Wien. Mag. Wolfgang Sobotka, der PrĂ€sident des Nationalrates, hat alle 9. Schulstufen aus KĂ€rnten und dem Burgenland (den BundeslĂ€ndern, die heuer den Vorsitz im Bundesrat haben) eingeladen, sich in einem Wettbewerb fĂŒr die Teilnahme am...

Im Juni 2018 absolvierten wieder viele SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des bilingualen Zweiges (8A) sowie zahlreiche SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 8B Ă€ußerst erfolgreich die Cambridge Advanced English-PrĂŒfungen am Wifi in Klagenfurt. Dabei wurden die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Reading, Listening, Use of English, Writing und Speaking...