BG|BRG Villach St.Martin | EYP Regional Session Villach
13370
post-template-default,single,single-post,postid-13370,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

EYP Regional Session Villach

EYP Regional Session Villach

Von 10. bis 13. Jänner 2019 veranstalteten Mitglieder des Europäischen Jugendparlaments Österreich eine Regional Session in Villach. Am Event nahmen knapp 60 Jugendliche aus Kärnten und verschiedenen Ländern Europas teil, um gemeinsam während der Simulation über die Zukunft von Europa zu diskutieren. In Fachausschüssen wurden hauptsächlich Themen wie Technologie und Energie besprochen. Unter anderem tauschten sich die Teilnehmenden über die Digitalisierung im Unterricht, Umweltrechte und IT Sicherheit aus. Die Ergebnisse der Diskussionen in den Fachausschüssen wurden anschließend in einer Simulation einer Generalversammlung des Europäischen Parlaments vorgestellt und mit den Mitgliedern der anderen Ausschüsse besprochen.

 

Die Veranstaltung gliederte sich in vier Teile. Der erste Tag diente zur Fortbildung der Ausschussvorsitzenden und Journalisten, die sich für die Sitzungszeitung verantwortlich zeigen. Beide Gruppen werden unter dem Begriff „Officials“ zusammengefasst. Die Fortbildung wurde im Kolpinghaus Villach durchgeführt, welches von den Betreibern unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurde. Nach der Anreise der Delegierten startete am zweiten Tag die Arbeit in den Fachausschüssen. Damit die Teilnehmenden sich besser kennenlernen konnten und um ihre Scheu von der Arbeitssprache Englisch abzulegen, fand am Vormittag spielerisches Team- und Aufbautraining statt. Am Abend konnten sich die Teilnehmer während des „Committee Dinners“, eines gemeinsamen Abendessens in ihren Ausschüssen weiter kennenlernen. An Tag drei wurde die Arbeit in den Fachausschüssen fortgeführt und Lösungsansätze für die von den Teilnehmenden selbst gewählten Schwerpunktthemen ausgearbeitet. An beiden Tagen stellte das BG/ BRG St. Martin Villach die Räumlichkeiten dafür zur Verfügung. Am letzten Tag präsentierten die Mitglieder der Fachausschüsse ihre Ergebnisse der parlamentarischen Vollversammlung im alten Park Hotel. Resolutionen, welche die erarbeiteten Inhalte beinhalteten, wurden diskutiert und es wurde über diese abgestimmt.

 

Für die Projektleitung der Regional Session in Villach waren Amelia Navarre und Hanna Mayr verantwortlich. Bei der Organisation der Veranstaltung wurden sie von einem Team bestehend aus Mitgliedern aus Kärnten, Restösterreich und Europa unterstützt. Die wichtige Rolle des Präsidenten der Regional Session übernimmt traditionell ein Teilnehmender aus einem anderen Land Europas, in diesem Fall Krystof Stupka aus der Tschechischen Republik. Das Ziel der Regional Session war es, neuen Mitgliedern des Europäischen Jugendparlaments den Ablauf einer Sitzung (Simulation des Europäischen Parlaments) vorzustellen und bereits erfahrenen Teilnehmenden das Ausprobieren von neuen Rollen, wie Ausschussvorsitzende/r, Sitzungsjournalist/in und Teammitglied zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stand die Vernetzung mit Jugendlichen aus anderen Ländern Europas und die Vermittlung des Europäischen Geistes unserer Organisation. Zudem konnten die Teilnehmenden ihre Englischkenntnisse verbessern, neue Freundschaften schließen und beschäftigten sich mit Tages- und Europapolitik. Die Regional Session in Villach war eine von drei Regional Sessions die vom Europäischen Jugendparlament in Zusammenarbeit mit JEF Österreich im Jahr 2019 in Kärnten, der Steiermark und Wien organisiert werden.

 

Hanna Mayr und Markus Seunig

Februar 2019