05 Mai Erfolgreiche Physikolympioniken beim LWB und BWB1
Unsere Physikolympioniken waren bei den bisherigen digitalen Physikolympiade-Wettbewerben wieder sehr erfolgreich....
Unsere Physikolympioniken waren bei den bisherigen digitalen Physikolympiade-Wettbewerben wieder sehr erfolgreich....
Zum wiederholten Mal nehmen zwei Klassen unserer Schule – dieses Mal die 4G & 4I – am Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Österreichs teil. Zum übergeordneten Thema: Mit Chemie zur Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz erstellen die Schülerinnen und Schüler Beiträge in Form von Präsentationen und arbeiten...
Zwei dritte Preise für Carina Tschuden (6B) und Barbara Millonig (7C) Auch heuer mussten wieder alle Wettbewerbe der österreichischen Mathematik - Olympiade online stattfinden:...
COVID-19 continues to have shocking, somehow unexpected, and startling consequences for children and their rights. Temporary school closures have impacted over 90% of students worldwide. For any child, suddenly being cut off from school, their friends and their normality can be tough. After months stuck...
Der internationale Mathematik - Teamwettbewerb Bolyai fand heuer auf Grund von Schulschließungen und Schichtbetrieb in mehreren Ländern online statt....
Um ein Zeichen der Verbundenheit trotz Distance Learning zu setzen, haben auch wir als Schule uns an der Jerusalema Challenge beteiligt. Im Rahmen des Musikunterrichts bei Prof. Konnerth, Lessjak, Niederwimmer, Nowak, Perroy und Wiener haben sich die SchülerInnen mit der Choreographie zum Song beschäftigt und...
Trotz des Distance Learnings war es für die 4H am 03.02.2021 möglich, eine virtuelle Exkursion ins Antenne Kärnten Studio zu unternehmen. Die SchülerInnen konnten im Zuge einer Videokonferenz einen Einblick in die Geschichte des Radios und hier die Kulissen von Antenne Kärnten erhalten. Zusätzlich wurden...
Being in contact with our partner school, Dr Phillips High School in Orlando, Florida, for many years, visiting them on a regular basis throughout the last years and welcoming them in Villach from time to time, has initiated a fantastic program for our and Floridian...
Am Mittwoch, 23. Dezember, fand rund um das BG/BRG Villach, St. Martin eine Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art statt. Weil es in unserem Hause zum Brauch gehört, sich nicht sang- und klanglos in die Weihnachtsferien und ins neue Jahr zu verabschieden, es aufgrund der Covid-Bestimmungen...
Who doesn’t love talking about food? Especially if it is 12:20 and we are sitting in an English lesson anticipating lunch....
Erneut haben Schülerinnen und Schüler vom BG/BRG Villach St. Martin das renommierte Cambridge Advanced Zertifikat sowie das Cambridge First Zertifikat erhalten....
Nachdem unsere Schule sich bereits in den vergangenen drei Jahren intensiv mit dem Thema Demokratie und politische Bildung befasst hat, wollten wir heuer einen Schwerpunkt zum Thema „Wahlen und Wählen“ setzen. Daher war es uns ein Anliegen dieses Thema auch in der Praxis zu leben...
Nach der sehr erfolgreichen Teilnahme an dem Sparkling-Science-Projekt „ Informatik- ein Kinderspiel?!“ im Jahr 2014 haben wir das Angebot gerne angenommen, als Partnerschule bei einem Erasmus+ Projekt wieder unter der Leitung von Univ.-Prof.in MMag.a Dr.in Barbara Sabitzer teilzunehmen....
Im Zuge des Geschichtsunterrichtes gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3a Briefe aus der Zeit der Amerikanischen Revolution. Sie schlüpften in die Rolle der Kolonisten und schrieben an ihre britischen Angehörigen über die Situation in den Kolonien, die ungerechten Steuern auf Zucker und Tee und...
Sieg bei den Landesmeisterschaften TURN 10 am 10. März 2020 in St. Veit/G. für das Team der 4D mit den Turnerinnen PERCIC, MICHEVC, TRANINGER, FILIPOVIC, KARITNIG, STRAUSS und SMOLE. ...
Kärntner Landessieg und drei weitere Preise für das Team aus St. Martin beim Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade...
On Tuesday May 12th, classes 6B and 7C were honoured to meet Carinthia’s Governor Dr Peter Kaiser, due to Corona restrictions, via video chat. It was a great experience and I think I can speak for all of us when I say we learned quite...
Das heurige Austrian Young Physicists Tournament (AYPT) fand von 16. bis 18. April 2020 nicht wie ursprünglich geplant in Leoben statt, sondern wurde in digitaler Form per Videokonferenz ausgetragen. Im Unterschied zu den letzten Jahren konnten die Teammitglieder beim heurigen Wettbewerb nur über digitale Kanäle...
Am 9. März besuchte die bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger unsere Schule. Die Autorin wurde 1985 in Krems geboren, lebt und arbeitet aber mittlerweile als Regisseurin in Köln....