BG|BRG Villach St.Martin | admin
1
archive,paged,author,author-admin,author-1,paged-10,author-paged-10,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Author: admin

„Wie kommen Objekte eigentlich in das Museum? Darf ich behalten, was ich finde und wie arbeiten eigentlich ArchĂ€olog*innen?“ Um diese Fragen zu beantworten, besuchte die 2b am 28.09.2022 den Workshop „ArchĂ€ologie fĂŒr junge Leute“ im Stadtmuseum Villach. In einer kleinen, nachgebauten AusgrabungsstĂ€tte auf der Stadtmauer...

Nachdem die SchĂŒler:innen der 4G bereits zum Schulschluss von Frau Dir. Errath die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Projekt Europa“ ĂŒberreicht bekommen haben, können nun auch alle prĂ€mierten Arbeiten unter dem MenĂŒpunkt PreistrĂ€ger/innen 2021/22 bewundert werden. Mit dem Preisgeld konnten die SchĂŒler:innen im Rahmen...

Ein BravourstĂŒck ist uns gelungen: Vom 27.6. bis zum 1.7., just in der Woche des Schulsports, besuchten die 6A, 6B und 6D mit ihren KlassenvorstĂ€nden und unter der Begleitung eines Sportlehrers die fantastische Anlage Amarin, nahe Rovinj, wo auf die Klassen ein reichhaltiges Sport- und...

Nach seinem Sieg beim Physikolympiade-Landeswettbewerb meisterte Haolei Zhang auch alle weiteren Wettbewerbsstufen der Österreichischen Physikolympiade und konnte sich als Vierter des Physikolympiade-Bundeswettbewerbsfinales fĂŒr die Teilnahme an der EuropĂ€ischen Physikolympiade 2022 (siehe auch https://www.physikolympiade.at/6-eupho-2022-ljubljana-schwingungen-dipole-radiometrie-und-zwei-honorable-mentions ) und an der Internationalen Physikolympiade 2022 qualifizieren....

Wie bringt man in einem Schuljahr, das von Distanz und Digitalunterricht geprĂ€gt ist, alle bilingualen SchĂŒler*innen im Rahmen des Möglichen zusammen? Gemeinsame Proben, BĂŒhnenauffĂŒhrungen, Publikum in der Aula – forget it. Wie kann es gelingen, das Digitale positiv zu nutzen, um Menschen wieder einander nĂ€herzubringen,...

Von 30.5.-3.6. fand eine gemeinsame Kultursprachwoche der beiden Klassen statt: Monterosso al Mare – La Spezia – Portovenere – Cinque Terre – Monaco – Eze – Nizza – Cîte d'Azur – Verona ...

Zum Europatag am 9. Mai 2022 fand ein großes Europafest in unserer Partnerschule Liceo Classico Lorenzo Costa in La Spezia statt. Über Videokonferenz durften wir mit dabei sein und die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 7C gestalteten verschiedene BeitrĂ€ge, hatten sie doch gemeinsam mit den Jugendlichen...