BG|BRG Villach St.Martin | PHOL-Landeswettbewerb 2023
18569
post-template-default,single,single-post,postid-18569,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

PHOL-Landeswettbewerb 2023

PHOL-Landeswettbewerb 2023

Der Landeswettbewerb der 42. Österreichischen Physikolympiade 2023 wurde heuer an unserer Schule ausgetragen. Zwei Jungphysikerinnen und sieben Jungphysiker traten am 28. Februar 2023 bei diesem vierstündigen theoretischen und experimentellen Wettkampf gegeneinander an und stellten dabei ihr umfangreiches physikalisches Wissen unter Beweis. Bei den theoretischen Beispielen rauchten die Köpfe. Es waren unter anderem Aufgaben zum Stratosphärensprung von Felix Baumgartner, zur Übertragung elektrischer Energie mittels Fernleitungen und zur hyperfokalen Entfernung zu bearbeiten. Experimentelles Geschick war dann bei der Untersuchung des Dehnungsverhaltens eines Nähgummis gefragt.

Der Sieg des heurigen PHOL-Landeswettbewerbes und damit eine Goldmedaille ging an Rebecca Kretz (BG/BRG Villach – PeraustraĂźe). Sie schaffte damit auch die Qualifikation fĂĽr den ersten Teil des Bundeswettbewerbes in Linz. Ishita Walia (BG/BRG Villach – St. Martin) erreichte den zweiten Platz und erhielt fĂĽr ihre ausgezeichnete Leistung ebenfalls eine Goldmedaille. Den dritten Platz belegte Maximilian Hammer-Korak (BG/BRG Lerchenfeld). Er wurde fĂĽr diese Leistung im Rahmen der Preisverleihungsfeier am 1. März 2023 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Alle drei erhielten auch noch Buchpreise. Freuen durfte sich auch ein weiterer Teilnehmer unserer Schule. Severjan Delliehausen (BG/BRG Villach – St. Martin) schaffte es mit seinem 6. Platz in die Medaillenränge. Er erhielt fĂĽr seine Leistung eine Bronzemedaille.

Herzliche Gratulation!