
02 Mrz BrĂĽsselreise der 7B
Von 26.2. bis 02.03. besuchte die 7b Klasse mit ihren Begleiter*innen Prof. Stefan Mak und Prof. Ute Bauer die Institutionen der Europäischen Union in Brüssel. Das dichte Programm bot den Schüler*innen einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsweise und das Zusammenspiel der verschiedenen Institutionen und in Diskussionsrunden bekamen sie die Möglichkeit verschiedenste EU relevante Themen mit den Institutionsvertretern zu diskutieren. Dadurch konnte nicht nur der europäische Gedanke gestärkt werden, sondern auch das Verständnis dafür, was die EU für jeden einzelnen im Alltag bedeutet.
Tag 1:
– VerbindungsbĂĽro des Landes Kärnten
– Ständige Vertretung Ă–sterreichs bei der EU
– FĂĽhrung durch das Haus der Europäischen Geschichte
Tag 2:
– Europäische Kommission
– Europäisches Parlament (inkl. Treffen mit einem MEP)
– Ausschuss der Regionen
– Parlamentarium
Tag 3:
– Experience Europe interaktive Ausstellung
– Rat der Europäischen Union
– Heimreise
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Europäischen Kommission – Vertretung Ă–sterreich und beim Land Kärnten fĂĽr die finanzielle UnterstĂĽtzung dieser Reise.