BG|BRG Villach St.Martin | News
12
archive,paged,category,category-news,category-12,paged-11,category-paged-11,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

News

Emila Smetana, Lena Ortner, Florian Tidl und Lev Bek erreichten beim Internationalen Mathematik - Teamwettbewerb "Bolyai" österreichweit den ausgezeichneten 2. Platz! Der erste Platz und damit die Reise nach Budapest wurde nur ganz knapp verfehlt, dennoch gratulieren wir zu dieser hervorragenden Leistung!...

Schwer hatten es die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Chemie-Unterstufenlabors, da farbenfrohe SĂŒĂŸigkeiten (Skittles©) ausgeteilt wurden. Nicht um diese genĂŒsslich zu verspeisen, sondern um diese dazu zu verwenden, ein Reagenzglas wie in den Fotos abgebildet, zu befĂŒllen. Leni und Rebecca aus der 4BR waren dabei Ă€ußerst...

Nachdem im heurigen Schuljahr erneut coronabedingt zwei Lesungen ausfallen mussten: Die Bachmann-PreistrĂ€gerin Maja Haderlap sollte, es war bereits der zweite Versuch, Anfang Dezember in der Bibliothek lesen, der gebĂŒrtige KĂ€rntner Daniel Wisser war fĂŒr Anfang Juni angekĂŒndigt –  war es umso erfreulicher, dass am 20....

Die vier Maturaklassen des BG|BRG Villach St. Martin waren am 19. Oktober zu Gast bei BĂŒrgermeister GĂŒnther Albel. Im „BĂŒrgermeister-Talk“ beantwortete er eine Stunde lang Fragen der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler rund um das Thema Villach. ...

Am Nachmittag des 28. Septembers 2021 konnten im Rahmen einer offiziellen Feier im Festsaal des WIFI Klagenfurt 41 SchĂŒler*innen unseres Gymnasiums die begehrten Cambridge Zertifikate entgegennehmen. Die PrĂŒfungen (CAE) zur Erlangung dieses europaweit anerkannten Zertifikats auf C1 Niveau des EuropĂ€ischen Referenzrahmens fanden bereits im Juni...

In der Woche vom 11. bis zum 15. Oktober findet in Frankreich zum 32.Mal die „semaine du goĂ»t“ statt (https://www.legout.com/). Das heißt, dass die SchĂŒler*innen in den Kantinen in Frankreich neue GeschmĂ€cker ausprobieren, neue Rezepte gekocht werden und das Genießen des Essens gefeiert wird. Es...

Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie, unternahmen die 8. Klassen am 24. September 2021 im Rahmen des Geschichteunterrichts eine Exkursion nach Mauthausen, um vor Ort einen Eindruck vom ehemaligen Konzentrationslager zu bekommen. Engagierte Guides fĂŒhrten die Klassen in Gruppen ĂŒber das GelĂ€nde, gaben Einblick in...

Das Österreichische Physik-Nationalteam, bestehend aus den vier Teilnehmern unserer Schule, Simon Gfreiner, Miro Joensuu, Rohan Walia und Haolei Zhang, sowie einem SchĂŒler des BRG APP Innsbruck, schaffte es beim International Young Physicists‘ Tournament (IYPT) in Georgien ins Finale der besten drei Teams und belegte schließlich...