
26 Apr Krisen- und Konfliktmanagement am BG|BRG Villach St. Martin
Im Schuljahr 2021/22 standen zwei pädagogische Nachmittage im Zeichen des Krisen- und Konfliktmanagements an unserer Schule. Im Oktober hießen wir vor diesem Hintergrund Herrn Pföhs (Chefinspektor im BM) als Referenten willkommen. Der Schwerpunkt seines Vortrages lag auf der rechtlichen Sicherheit (z.B. Aufsichtsplicht, dienst- und strafrechtliche Konsequenzen) sowie der rechtlichen Grundlage beim Einschreiten in Konfliktsituationen. Damit legte er die Basis zum richtigen Handeln von Lehrpersonen in Ausnahmesituationen.
Ein Nachmittag im April beschäftigte sich mit dem Sicherheitsmanagement im Haus. An zwei Stationen hatten Lehrkräfte die Möglichkeit den praktischen Umgang mit verschiedenen Arten von Feuerlöschern zu üben. Ebenfalls wurde ein Raum stark vernebelt und Lehrer:innen konnten sich dieser nicht alltäglichen, extremen Stresssituation unter kontrollierten Bedingungen stellen. An diesem Nachmittag gab es ebenfalls Vorträge zum Thema Suchtgift sowie etwaigen Präventionsmaßnahmen dahingehend. Mit einem nicht minder wichtigen Thema im Konflikt- und Krisenmanagement beschäftigte sich der Vortrag unserer Schulärztinnen, Dr. Nicole Mairer und Dr. Lena Stöckl. In ihren Ausführungen ging es um die psychische Belastung unserer Schüler:innen, ebenfalls wurden Lösungsansätze diskutiert.
Als Schulgemeinschaft können wir sicherlich alle von dieser Fortbildung für die Lehrer:innen unserer Schule profitieren, sei es indem wir uns rechtlich sicherer fühlen oder auf Krisensituationen im Schulgebäude (besser) vorbereitet sind. Zuletzt sei noch der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin mit Kommandat Harald Burger, der Landespolizeidirektion Kärnten mit Chefinspektor Karl Schnitzer und unseren Schulärztinnen Dr. Mairer sowie Dr. Stöckl für das Ermöglichen des pädagogischen Nachmittags gedankt.