BG|BRG Villach St.Martin | Aktivitäten – Vor den Vorhang
43
archive,paged,category,category-aktivitaeten-vor-den-vorhang,category-43,paged-5,category-paged-5,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Aktivitäten – Vor den Vorhang

Tagesbestzeit für ANDERWALD Paula 3C (1.); Folgende Schüler/innen qualifizierten sich für den Landesjugendskitag am 6.März 2024: ANDERWALD Paula 3C (1.); MOSER Ina 3H (3.); ALBANO Noa 3E (4.) und BRONSKOWSKI Kara 2E (6.) sind als siegreiches Team dabei. LIRZER Sophie 4E (2.); GLANZER Patrick 3A...

1.Platz, Landesmeisterinnen und das Ticket für die Bundesmeisterschaft vom 18.-21.3.2024 in Mellau/Vorarlberg für unser Mädchenteam der Unterstufe: MOSER Ina 3H; ALBANO Noa 3E; LIRZER Sophie 4E; NAVERSCHNIG Alexandra 4B, RITSCHER Yara 4B; Das Burschenteam der Unterstufe (erreichte hinter dem BG Porcia/Spittal Dr. den 2. Rang ...

Am 2. Februar 2024 fand ein aufregendes Eishockeyspiel zwischen dem BG|BRG St. Martin und dem BG Perau statt, das die Schülerinnen und Schüler beider Gymnasien in seinen Bann zog. Die Partie wurde in der fünften und sechsten Unterrichtsstunde ausgetragen und bot eine willkommene Abwechslung zum...

Eine alljährliche Tradition unserer Schule ist die Teilnahme am Biber der Informatik, der auch in diesem Schuljahr im November ausgetragen wurde. Unglaubliche 750 Schüler:innen von der 2. bis zur 8. Klasse haben den Biber bestritten, logische Rätsel gelöst und ihr Bestes gegeben. Die Besten jeder...

Das Wahlpflichtfach Spanisch der 6. Klassen hatte vom 17.-21.12. eine Schulklasse aus Córdoba zu Besuch. Die Schüler:innen waren bei Gastfamilien untergebracht und konnten so in die österreichische Kultur eintauchen. Der Schwerpunkt der Projekttage lag im naturwissenschaftlichen Bereich und das abwechslungsreiche Programm führte uns nach Klagenfurt...

Der Winter ist eine tolle Jahreszeit – zum Lesen! Das dachten sich auch die Schüler:innen, die am 19.12. am X-Mas Lesenachmittag in der Bibliothek teilnahmen. In entspannter Atmosphäre lauschten die Kinder lustigen Geschichten von tierischen Superhelden, dem Jungen von nebenan, der in ein Abenteuer gerät,...

Liebe Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtigte, mit einem Newsletter über den nächsten ICDL-Termin mit Infos und einem kleinen FAQ zum Thema iPad-Nutzung möchte auch im Dezember die Fachgruppe Informatik informieren. Wir wünschen auf diesem Wege frohe Feiertage und erholsame Winterferien und wir freuen uns auf eine produktives,...

Wir, die Klasse 3D des BG/BRG St. Martin, waren zusammen mit Prof. Fanzott und Prof.Pianca Backstage bei Antenne Kärnten zu Gast und durften exklusiv Radioluft schnuppern. Wir konnten nicht nur die Moderatoren kennenlernen und ihnen über die Schultern schauen, sondern hatten auch die Gelegenheit unseren...

Das zweite Jahr in Folge fand am Donnerstag, 30.11., in sehr feierlichem Rahmen, die Zertfikatsverleihung in der Aula der Schule statt. Alle Schüler: innen, die ein Sprachdiplom in Französisch (DELF), Italienisch (PLIDA) und Englisch (Cambridge Advanced Certificate) gemacht haben, wurden hier ausgezeichnet. Eltern und...

Die Klassen 3aceg nahmen am FinanzFit- Workshop der Österreichischen Nationalbank teil. Interaktiv wurden Begriffe wie Inflation, Deflation, Warenkorb, Gehaltsverhandlungen, Preisstabilität, sowie Konto erarbeitet. Außerdem wurde evaluiert, was mit dem Taschengeld gemacht, ob etwas gespart und wofür es ausgegeben wird. Daraus wurde ein persönlicher Haushaltsplan erstellt....

Bereits im Schuljahr 2022/23 startete das Kooperationsprojekt zwischen der VS und dem BG/BRG St. Martin, das im heurigen Schuljahr fortgesetzt wird. Die Schülerinnen und Schüler der 2C, die im Vorjahr schon dabei waren, gestalteten gemeinsam mit den Volksschulkindern der 4B Entity-Relationship Diagramme zu ihrer Gruppe...

Unsere Spachprojektwoche zum Thema “Cross cultural dialogues: Gozo/Malta/Carinthia/Austria: insights into different cultures, economic and historical background“ brachte uns auf die zweitgrößte Insel Maltas, auch bekannt als Gozo. Dieses erste gemeinsame Erasmusprojekt der Klassen 8B und 8D bot eine wunderbare Gelegenheit, sich mit maltesischen Schülern und...