03 MĂ€rz Die 5B war im Jugendparlament
Nachdem wir die Nachricht erhalten hatten, dass wir nach Wien zum Jugendparlament fahren durften, herrschte groĂe Aufregung in unserer Klasse. Alle freuten sich schon darauf und endlich, der groĂe Tag war da.
Am Morgen des 30. 11. trafen sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 5B in der Bahnhofshalle am Hauptbahnhof Villach um gemeinsam in den Bus, der uns nach Wien bringen sollte, einzusteigen. Nach unserer Ankunft in Wien bekamen wir ein Mittagsessen im Palais Epstein und danach eine FĂŒhrung durch das Parlament. Der Rest des Tages wurde mit Vorbereitungsarbeiten fĂŒr das Jugendparlament verbracht â wir wurden in unsere Klubs eingeteilt und sichteten mit den Abgeordneten den Gesetzesvorschlag. Nach dem Abendessen, das wir von einem groĂen Buffet im obersten Stockwerk des ehrwĂŒrdigen GebĂ€udes aussuchen konnten, fuhren wir mit unserem GepĂ€ck in die Jugendherberge Brigittenau, in der wir fĂŒr die Nacht untergebracht werden sollten.
Nach dem FrĂŒhstĂŒck am nĂ€chsten Tag ging es schon um 7:45 wieder ins Hohe Haus, wo wir in unseren Klubs in unsere KlubrĂ€ume gingen, um eine erste Beratung durchzufĂŒhren. Auch das Presseteam hatte einen eigenen Arbeitsraum, in dem es die Artikel schrieb, die spĂ€ter zu einer Zeitung verarbeitet wurden. Im Laufe des Tages gab es auch zwei Ausschusssitzungen, in denen die Klubs sich untereinander austauschten und Koalitionen planten. Am Ende des Tages fand die abschlieĂende Plenardebatte mit Abstimmung statt, in der ĂŒber den fiktiven Gesetzesentwurf abgestimmt wurde.
Um ca. 17 Uhr war die Veranstaltung leider schon zu Ende, und unsere Klasse bestieg den Bus nach Villach, wo wir um ca. 23 Uhr erschöpft, aber um eine Erfahrung reicher, ankamen.
Samuel Smetana, 5B
Mehrere VideoClips zum Besuch und dem Jugendparlament gibt es hier:
https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-04/23/film-04/23-1
Copyright Parlamentsdirektion/Zinner