28 Juni Physikolympiade Bundeswettbewerbs 2021
Ausgezeichnete Leistungen beim Finale des Physikolympiade Bundeswettbewerbs 2021...
Ausgezeichnete Leistungen beim Finale des Physikolympiade Bundeswettbewerbs 2021...
Sieg beim digitalen AYPT 2021 Das heurige Austrian Young Physicists Tournament (AYPT) wurde von 8. bis 10. April 2021, wie bereits im Vorjahr, in digitaler Form per Videokonferenz ausgetragen. Neben drei österreichischen Teams nahmen Teams aus 7 weiteren Nationen an diesem sehr anspruchsvollen und spannenden physikalischen...
Unsere Physikolympioniken waren bei den bisherigen digitalen Physikolympiade-Wettbewerben wieder sehr erfolgreich....
Zwei dritte Preise für Carina Tschuden (6B) und Barbara Millonig (7C) Auch heuer mussten wieder alle Wettbewerbe der österreichischen Mathematik - Olympiade online stattfinden:...
Der internationale Mathematik - Teamwettbewerb Bolyai fand heuer auf Grund von Schulschließungen und Schichtbetrieb in mehreren Ländern online statt....
Kärntner Landessieg und drei weitere Preise für das Team aus St. Martin beim Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade...
Das heurige Austrian Young Physicists Tournament (AYPT) fand von 16. bis 18. April 2020 nicht wie ursprünglich geplant in Leoben statt, sondern wurde in digitaler Form per Videokonferenz ausgetragen. Im Unterschied zu den letzten Jahren konnten die Teammitglieder beim heurigen Wettbewerb nur über digitale Kanäle...
Das Team "Eulersche Ungerade" (Lena Ortner, Florian & Lukas Tidl, Matthias Tripolt) aus den 4. Klassen erreicht den 2. Platz in Österreich beim Internationalen Mathematik-Teambewerb "Bolyai"...
Der Mathematische 10-Kampf ist ein mathematischer Teambewerb, bei dem SchülerInnen aus vier Kärntner Gymnasien mathematisch gegeneinander "kämpfen". Heuer konnte das Team unserer Schule den 10-Kampf gewinnen und den Wanderpokal zurück nach St. Martin holen! Wir gratulieren Emila Smetana, Marlene Rieger, Lena Ortner, Manuel Hofer, Clemens Steiner,...
Landesmeistertitel für Carina Tschuden und zwei weitere Preise für das Junior-Team bei der Mathematik – Olympiade! Die jüngeren Mathematik – Olympiadeteilnehmer aus den 4. und 5. Klassen nahmen beim Junior-Regionalwettbewerb der Bundesländer Kärnten und Steiermark am 18. Juni in Aichdorf bei Judenburg teil. Dort konnten sie...
Nach monatelanger Vorbereitung stellten sich von 25. bis 27. April 2019 zwei Schülerteams unserer Schule beim „Austrian Young Physicists Tournament“ (AYPT) an der Montanuniversität Leoben der harten Konkurrenz aus österreichischen und internationalen Teams. Der Wettbewerb wurde vollständig in englischer Sprache ausgetragen. In den einzelnen Runden präsentierten...
Benjamin Hofer (8A) erkämpfte sich mit seiner hervorragenden Leistung beim Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene (Kärnten/Steiermark) einen 8. Platz und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb der 50. Österreichischen Mathematik - Olympiade! Herzliche Gratulation außerdem an Cedric Keller (7A) und Marita Berger (6B), die bei ihrem ersten Antreten...
Unsere Schule war am 2. und 3. April 2019 Austragungsort des Landeswettbewerbes der 38. Österreichischen Physikolympiade. Vier Jungphysikerinnen und vier Jungphysiker traten am 2. April 2019 in diesem vierstündigen theoretischen und experimentellen Wettkampf gegeneinander an. Bei den theoretischen Beispielen rauchten die Köpfe. Ob Forschungs-U-Boot, Halterungen...
Am 21.3.2019 fanden in der Kärnten-Therme Villach die Schul-Olympics Landesmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit großartigem Einsatz bei der Rettungsschwimmer- und bei der Freistilstaffel konnte die Mädchenmannschaft des BG/BRG Villach St. Martin den 2. Platz erzielen. Herzlichen Glückwunsch an Kaya Hübel (3D), Sasha Egger (3E), Valentina Begovic...
5 der 11 Teams aus St. Martin habens in die Preisränge ihrer Alterstufen geschafft (Preisränge sind bei diesem Wettbewerb die ersten Sechs aus ganz Österreich bei teilweise über 100 teilnehmenden Teams pro Altersstufe)...
Am 26. April 2017 fanden österreichweit die Landeswettbewerbe der diesjährigen österreichischen Chemieolympiade statt. Jener für Kärnten wurde in diesem Schuljahr am BG|BRG Villach St. Martin ausgetragen. Der ganze Tag stand für die sieben TeilnehmerInnen aus dem Europagymnasium Klagenfurt, dem BG/BRG Mössingerstraße und dem BG|BRG St. Martin...
Am 31. März 2017 fand zum ersten Mal der Catalyst Coding Contest an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt statt. Bisher waren die österreichischen Austragungsorte dieses international gleichzeitig durchgeführten Programmierwettbewerbes die Universitäten Wien, Graz und Linz. Heuer konnten erstmals auch Kärntner Programmiertalente teilnehmen um ihr Können unter...
Das BG|BRG Villach St. Martin war am 28. und 29. März 2017 Austragungsort des Landeswettbewerbes der 36. Österreichischen Physikolympiade 2017. Sechs Jungphysiker traten in einem vierstündigen theoretischen und experimentellen Wettkampf gegeneinander an. Sie mussten sich dabei Gedanken über verschiedene physikalische Vorgänge beim Beladen eines Containerschiffes machen,...
Anlässlich von 10 Jahren „Biber der Informatik“ lud die österreichische Computergesellschaft (OCG) am 2. März 2017 die Besten aus den Bundesländern an die TU Wien ein, um ihre besonderen Leistungen zu würdigen. Beim „Biber der Informatik“, ein online durchgeführter Wettbewerb, geht es nicht um Anwendungswissen...