BG|BRG Villach St.Martin | Veranstaltungen – sonstiges
49
archive,paged,category,category-sonstiges-2,category-49,paged-7,category-paged-7,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Veranstaltungen – sonstiges

Auch in diesem Jahr gratulieren wir den Teilnehmerinnen unserer Schule am Villacher Fremdsprachenwettbewerb herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen, mit denen sie in allen drei Wettbewerbssprachen (Italienisch, Französisch und Englisch) ĂŒberzeugen konnten. ...

Bereits zum dreizehnten Mal findet heuer die Philosophieolympiade statt. KĂ€rnten wird auf Bundesebene durch Juliana Perschy (7B) vertreten. Im Rahmen der Philosophieolympiade hatten OberstufenschĂŒler/innen bis Ende JĂ€nner die Möglichkeit, sich eines von vier Zitaten berĂŒhmter Philosophen zu wĂ€hlen und die eigenen Gedanken dazu in Form eines...

Am 7.3.2018 trafen sich interessierte SchĂŒler und SchĂŒlerinnen aus den ersten und zweiten Klassen zu einem Workshop „Programmieren leicht gemacht mit dem micro:bit“ im Gymnasium St. Martin in Villach. Ein micro:bit ist ein Mini-Computer, der ĂŒber einfache Ein- und Ausgabemöglichkeiten verfĂŒgt und mit Blöcken, aber...

Im Rahmen der Aktion „Geschichte in Geschichten“ des bvoe besuchte der renommierte Journalist Dr. Herbert Lackner am 9. MĂ€rz 2018 unsere Schule. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war u.a. stellvertretender Chefredakteur der „Arbeiter Zeitung“ und schließlich 23 Jahre lang Chefredakteur des...

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Unterstufe nahmen an der diesjĂ€hrigen Basketball-Landesmeisterschaft in Klagenfurt teil. Im ersten Spiel der MĂ€dchen boten die SchĂŒlerinnen des BG/BRG St.Martin eine tolle Leistung. In einem spannenden Schlagabtausch, setzte sich am Ende die Mannschaft des...

„Scelera et facinora – Verbrechen und Untaten“ war das Motto des diesjĂ€hrigen certamen Latinum Graecumque, das am 14. 3. in Klagenfurt am BG Mössingerstraße ausgetragen wurde. Anna Flaschberger, Hannah StrĂ€ußnigg und Michael Vollenweider (8AG) und Lukas Korak (7B) vertraten unsere Schule wĂŒrdig. Bei der Siegerehrung...

Zwei Siege (Team und Einzelwertung) und ein 3. Platz wurden von den MĂ€dchen der 2EF (Michevc, Percic, Traninger, Prasser, HĂŒbel, Karitnig, Smole, Wenzel) und der 2A (Schöberl, Adami, Wolf, Tschuden, Kappel, Mischitz, Sapetschnig, Pansi) erturnt....

7 Teams des BG/BRG St. Martin nahmen am internationalen Mathematik – Wettbewerb „Bolyai“ teil, bei dem Logik- und Mathematik– Aufgaben in 4-er Teams gelöst werden mussten. Das Team „Daumen mal Pi“ (Robert Babin, Francesco Kramp, Faveo Hörold und Mattea Pötzi) aus den 8. Klassen und das...

Nach dem Regionalturniersieg qualifizierten sich die Burschen des BG/BRG St.Martin fĂŒr das Oberstufenlandesfinale in Klagenfurt (Gymnasium Lerchenfeld). Die ersten beiden Gruppenspiele gegen St.Veit und Völkermarkt wurden souverĂ€n mit 2:0 gewonnen. Das Spiel gegen das Ingeborg-Bachmann-Gymnasium erwies sich als Duell um den Turniersieg und die Qualifikation fĂŒr das...

Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien hatte die Italienischgruppe der 8AC nochmals alle HĂ€nde voll zu tun, stand doch der RĂŒckbesuch der 4B-Klasse unserer Partnerschule Convitto Nazionale Paolo Diacono aus Cividale an. Die Klasse bereitete ihren italienischen GĂ€sten einen netten Empfang mit Snacks und GetrĂ€nken, nachdem...

Schafe und Schafshirten, Geigen und Gitarren, Krippe und Kekse, JutekostĂŒme und Jesuskind, - all dies sind eindeutige Anzeichen dafĂŒr, dass die WeihnachtsauffĂŒhrung der beiden ersten bilingualen Klassen wieder ins Haus steht. Nach wochenlangen Proben im Englisch- und Musikunterricht sowie im Konversationskurs „Games and Role Play“...

Unter dem Motto "ErklĂ€re mir die ÖBB" fuhren die SchĂŒlerInnen der 3D im Rahmen der Berufsorientierung (in Begleitung der KlassenvorstĂ€ndin Mag. Ruth Niederwimmer) in die Heizhausgasse nach Villach - West (SozialgebĂ€ude ÖBB)...

Mit UnterstĂŒtzung von Sylvia Campbell und unseren BilischĂŒlern hat der IBCA dieses Jahr den Workshop `Where is Mrs. Goose` fĂŒr den KĂ€rntner Lesetag 2017 angeboten. In diesem englischen Workshop und dieser Mitmachgeschichte halfen die SchĂŒler `Mrs. GooseÂŽ zu finden. SchĂŒler lernten die Namen der Wald und...

On Monday 18th September 2017 at 2 o’clock p.m., students from BG/BRG Villach St. Martin, together with pupils from other schools in Carinthia, excitedly assembled at the WIFI in Klagenfurt to collect their Cambridge English Language Certificates. The event was an extremely memorable occasion, marking...

Auch heuer ließ es sich der Vorstand der International Bilingual Classes Association (IBCA) nicht nehmen, der 8AG und 8AR zu ihren außerordentlichen Leistungen bei den Cambridge Advanced PrĂŒfungen zu gratulieren. Im Rahmen einer kleinen Feier am 18. November zeigte sich die stellvertretende Obfrau, Frau Mag....

Im Rahmen der Workshopreihe des Bundesministeriums fĂŒr Bildung „Gegen Radikalisierung und Ausgrenzung: Demokratiekultur und digitale Courage stĂ€rken“ fand am 13.10.2017 in der 6a ein Workshop mit Dr. Sonja Wisinger von der Österreichischen Liga fĂŒr Menschenrechte statt. Der Workshop mit dem Titel „Da geh ich hin!“...

Die Leichtathletik – Bezirksmeisterschaft fand am 20. Juni im Stadion Villach - Lind statt. Unsere Schule war mit sechs Mannschaften vertreten und wieder Ă€ußerst erfolgreich: In der Mannschaftswertung gewannen die MĂ€dchen in jeder Altersklasse und die Burschen in der Altersklasse C. Die Burschen der Altersklasse B wurden...

Vom 3. bis 5. Juli fanden an der FH KĂ€rnten in Villach die Jugend ist Zukunft Tage statt, bei denen Jugendliche eingeladen waren sich aktiv und kritisch mit relevanten Zukunftsfragen zu befassen. Am dritten Tag stellten SchĂŒlerInnen ihre Projekte und Erkenntnisse aus dem "Jahr der...

Lena Hofer (2D), Paul Kraker (2A), Marlene Kreiner (2E), Barbara Millonig (3I), Markus Schertler (2F), Carina Tschuden (2A), Valentina Veigl (2B) und Haolei Zhang (3B) vertraten das BG /BRG St. Martin beim ersten KĂ€rntner „Mathematischen Zehnkampf“, der am 28. Juni stattfand, und gewannen diesen mathematischen...