
06 Apr Philosophieolympiade 2017
Bereits zum dreizehnten Mal findet heuer die Philosophieolympiade statt. Kärnten wird auf Bundesebene durch Juliana Perschy (7B) vertreten.
Im Rahmen der Philosophieolympiade hatten Oberstufenschüler/innen bis Ende Jänner die Möglichkeit, sich eines von vier Zitaten berühmter Philosophen zu wählen und die eigenen Gedanken dazu in Form eines Essays niederzuschreiben. Juliana Perschy (7B) konnte sich erneut gegen zahlreiche andere Schüler/innen durchsetzen und erzielte kärntenweit den ersten Platz.
Am 13.03. wurde der Preis im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt überreicht und die Siegerin zu dem Bundesbewerb in St. Virgil/Salzburg eingeladen. Vom 15.-18.04. treffen dort die Sieger/innen aller Bundesländer zusammen, diskutieren über philosophische Themen und treten erneut in einen Wettstreit. Für diese weitere Etappe wünschen wir Juliana alles erdenklich Gute und vor allem viel Freude und neue Erkenntnisse.
Interessierte können sich über über folgenden Link den Siegeressay aus Kärnten durchlesen
Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt der herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes.
Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. MEW [Marx-Engels-Werke], 1, S. 378 |