06 Juni Unser Besuch in der Stadtpfarrkirche in Villach
Am 28.05. waren wir, die 2H, auf der Stadtpfarrkirche in Villach. Der Ausflug fand im Rahmen des Faches Katholische Religion statt, jedoch war die ganze Klasse dabei....
Am 28.05. waren wir, die 2H, auf der Stadtpfarrkirche in Villach. Der Ausflug fand im Rahmen des Faches Katholische Religion statt, jedoch war die ganze Klasse dabei....
Auch für das Schuljahr 2023/24 erhielt das BG BRG Villach St. Martin nun die Auszeichnung Expert.Plus.Schule. Dieses Qualitätssiegel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung bestätigt unsere Arbeit im Bereich Kompetenzerwerb bei digitalen Medien....
Am 27.05 machten die Schüler/innen der 1F gemeinsam mit ihrer Informatiklehrerin Dina Ramazanova und Klassenvorständin Britta Kendi eine Exkursion zur Informatik-Werkstatt der Alpen-Adria Universität (Informatikdidaktik Institut) nach Klagenfurt. Die 1F besuchte den Robotik-Workshop: Lerne verschiedene Roboter kennen (z.B. Cubeletts, Probots und Osobots) und programmiere...
Im Zuge des Bili-Jahresthemas „Flow“ beschäftigte sich die 2B mit dem „Information Flow“ und nahm „Fake News“ unter die Lupe. Wir setzten uns mit verschiedenen Medien auseinander und druckten eine eigene Zeitung namens „Zeitungsente“. Wie der Name verrät, waren einige der Artikel „Fake News“. Nachdem...
Für unsere Jungs der 3-/4. Klassen war es heuer eine besondere Ehre bei der Heim-Bundesmeisterschaft starten zu dürfen! Durch ihre großartige Leistung bei der Landesmeisterschaft im April sicherten sie sich den 1. Platz und waren somit qualifiziert für die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Prof. Britta Kendi...
Am 9.5.2024 fuhr die Unverbindliche Übung Robotik nach Graz, um sich den RoboCupJunior Austria anzuschauen. Der RoboCupJunior ist ein Wettbewerb, bei dem sich verschiedene Teams zwischen 10 und 19 Jahren eine Disziplin aussuchen in der sie antreten wollen, mit ihrem Roboter. Apropos Thema Roboter. Diese...
Im Zeitraum vom 13. bis 17. Mai 2024 unternahmen wir, die 6C sowie einige Schüler:innen der 6B, unter der Leitung von Herrn Professor Mag. Altmann und Frau Professorin Mag. Kendi, eine Klassenfahrt nach Brüssel. Unsere Reise begann am Montag mit dem Flug und der Ankunft...
Als Abschluss bzw. round-off vieler in den letzten Wochen und Monaten durchgenommenen Lerninhalte veranstaltete die 1b ein gemeinsames „breakfast“. Unter dem Motto „Miteinander essen, feiern und das Fasten brechen - break fast“ stellten die SchülerInnen ein sehr buntes, reichhaltiges und internationales Frühstücksbuffet auf die Beine. Da...
Beim dritten Treffen der Partnerklassen 2C (BG|BRG St. Martin) und 4B (VS St. Martin) besuchten die St. Martiner wieder die Volkschule. Die letzten Wochen haben die Kinder der 4B die Bühnen und Figuren im Detail ausgearbeitet. Beim Zusammentreffen setzten die Schüler:innen beider Klassen gemeinsam die...
Severjan Delliehausen, 7b, als Teil des erfolgreichen Österreich-Teams bei der Europäischen Science Olympiade (7.-14.4.) in Luxemburg. ...
Nachdem der Wettergott den SchülerInnen der 1b zum ursprünglichen Termin die Flur mit Schnee bedeckt hatte, trotzten die tapferen Mädels und Jungs dieses Mal dem Wetter und sammelten ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen des Umweltamtes der Stadt Villach jeglichen Müll auf dem Weg vom Hauptbahnhof...
Kunst- und Kulturexkursion der 4e-Klasse nach Salzburg. Am Programm standen neben Führungen im Dom und im Schauspielhaus auch Besichtigungen der Schloßanlage Mirabell, die Getreidegasse mit dem Mozarthaus und der Residenzplatz....
Bereits zum 2. Mal veranstaltete die FH Kärnten einen der größten internationalen Mathematik-Wettbewerbe: Beim „Nàboj“-Wettbewerb nehmen jährlich über 6000 Schüler:innen aus 13 verschiedenen Ländern teil. Im Team müssen in 2 Stunden so viele Aufgaben wie möglich gelöst werden – und dabei sieht man immer live,...
Landesmeisterschaften Schul Olympics Schwimmen: Spitzen Leistungen für das BG/BRG Villach St Martin!!! Auch heuer konnten die Schüler:innen wieder an den Erfolg der beiden letzten Jahre anschließen und bei den Landesmeisterschaften in Schulschwimmen am 11.4.2024 in der Drautalperle gleich 5 Stockerlplätze erzielen....
Frankreich, Stasbourg - das war das heurige Ziel der Klasse 6D und ihren Begleitern Prof. Mag. Karl Altmann und Prof. Mag. Michaela Hauser-Mair....
Die Junior Company des BG/BRG St. Martin sucht nach Problemen! Problem_0: Unser Ziel ist es, schulalltäglichen Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Mithilfe von Kooperationen mit verschiedensten Leuten und Firmen, um Schülerinnen ein angenehmeres Schulleben zu ermöglichen. Wir schätzen weiterhin den direkten Kontakt mit...
Wieder einmal war die Veranstaltung „Future Jobs“ am 10.04.2024 an der FH Villach eine gelungene und lehrreiche Veranstaltung für unsere 4. Klassen! An den unterschiedlichen Workshops in den Bereichen Technik, IT und Medizin, nahmen die 4A, 4B, 4D, 4E und 4G teil und konnten in...
3 x Gold beim Kärntner Schulbouldercup 2024 Gold in der Teamwertung (1.+2. Klassen): David Illing, Marschnig Heidi, Hebenstreit Emilian, Jakob Müller, Sarah Holzmann, Sophie Illing, Loreen Langhans, Maximilia Strobl, Celine Thomasch, Sofia Acerbi & Valentina Polessnig Gold in der Einzelwertung (1.+2. Klassen): Maximilia Strobl Gold in der Einzelwertung...
Am Montag, 08.04. sind die besten Schüler:innen aller Altersstufen beim Biber der Informatik geehrt worden. Die sogenannten "Bundessieger:innen" sind all jene Schüler:innen, welche die meisten Punkte des Bibers in ihrer Schulstufe erreicht haben. Auch aus dem St. Martin waren vier eingeladen. Wir gratulieren Diego Korp,...
Matthis Tradel (7D) vertrat Kärnten am 18. März 2024 beim Bundeswettbewerb 1, der Vorausscheidung des Bundeswettbewerbs der 43. Österreichischen Physikolympiade 2024, in Linz und überzeugte beim fünfstündigen theoretischen Wettbewerb durch seine hervorragende Leistung....