05 Apr. Mathematik Olympiade Regionalwettbewerb fĂŒr Fortgeschrittene
53. Mathematik Olympiade 240 Minuten 4 Aufgaben zu je max. 8 Punkte Maximal 32 Punkte 5 KĂ€rntner SchĂŒlerinnen und SchĂŒler 1 Professorin ...
53. Mathematik Olympiade 240 Minuten 4 Aufgaben zu je max. 8 Punkte Maximal 32 Punkte 5 KĂ€rntner SchĂŒlerinnen und SchĂŒler 1 Professorin ...
The pupils of Mrs. Lessjakâs 2b English group have been demonstrating their culinary skills in project. First, a lesson was spent gathering cooking and kitchen vocabulary with our Native speaker Mrs. Foster. Then they were asked to think of their favourite recipe and write a...
20 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler waren sofort dabei, als ich im Olympiadekurs fragte, ob sie Lust hĂ€tten, einen fĂŒr uns unbekannten Mathematik â Teamwettbewerb auszuprobieren: Der NĂĄboj-Wettbewerb ist ein groĂer internationaler Wettbewerb, 2022 es nahmen insgesamt 1339 Teams zu je fĂŒnf SchĂŒlerInnen aus 11 LĂ€ndern teil....
Did you know that the first computer programmer was a woman, Ada Lovelace, that the discovery of DNA was largely due to Rosalind Franklinâs work, or that as early as ancient Egypt Hypatia was one of the most well-known mathematicians and philosophers? ...
BG/ BRG St. Martin 14 Jahre PrĂŒfungszentrum fĂŒr die DELF-PrĂŒfungen in KĂ€rnten. Heuer treten 136 Kandidatinnen und Kandidaten an, um das Sprachdiplom auf den Niveaustufen A1, A2, B1 oder B2 zu erwerben. ...
Herzliche KlĂ€nge ertönten heute im BG|BRG Villach St. Martin. SchĂŒler und Lehrer setzten mit einer musikalischen Feier ein Zeichen fĂŒr Frieden in der Ukraine. "Es geht darum, dass wir den Menschen zeigen wollen, dass wir in Gedanken und Herzen bei ihnen sind!"...
Wie können wir Schritt fĂŒr Schritt unser Leben verĂ€ndern? Ab 7.3.2022 begibt sich die gesamte Schulgemeinschaft fĂŒr 50 Tage auf die fiktive Reise nach Santiago de Compostela. Wir leisten Gutes fĂŒr Gesundheit und Umwelt und gehen gemeinsam mit Freunden den Jakobsweg. Wir setzten ein klares...
GroĂartige Leistungen beim diesjĂ€hrigen Lateinbewerb, der am 4.MĂ€rz unter 60 KĂ€rntner SchĂŒlerInnen ausgetragen wurde und unter dem Motto Carpe Diem stand. Angetreten waren Lena Hofer (7C), Philipp Weichselbraun (7D), Moritz Mattersberger (8A) und Emma Wood (8A). ...
SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 7. Klassen gestalteten am BG/BRG Villach St. Martin einen Podcast zum Thema âAfghanistan â ein Land unter der Schreckensherrschaft der Talibanâ...
Zum 17. Mal findet heuer der mehrstufige Essay-Wettbewerb aus Philosophie statt, an dem 2324 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus Ăsterreich mit besonderer Neigung zur Reflexion und Freude am Formulieren eigener philosophischer Gedanken teilnahmen. Henry Acres (8A), Moritz Mattersberger (8A), Konstantin Seiler (7A) und Marie Siefert (7A) bestritten...
Emila Smetana, Lena Ortner, Florian Tidl und Lev Bek erreichten beim Internationalen Mathematik - Teamwettbewerb "Bolyai" österreichweit den ausgezeichneten 2. Platz! Der erste Platz und damit die Reise nach Budapest wurde nur ganz knapp verfehlt, dennoch gratulieren wir zu dieser hervorragenden Leistung!...
Am 6. JÀnner kommen in Frankreich die Rois mages (Hl. 3 Könige). Rund um dieses Fest gibt es noch eine besondere Tradition: LA GALETTE DES ROIS...
Schwer hatten es die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Chemie-Unterstufenlabors, da farbenfrohe SĂŒĂigkeiten (Skittles©) ausgeteilt wurden. Nicht um diese genĂŒsslich zu verspeisen, sondern um diese dazu zu verwenden, ein Reagenzglas wie in den Fotos abgebildet, zu befĂŒllen. Leni und Rebecca aus der 4BR waren dabei Ă€uĂerst...
Ein Christbaum der anderen Art schmĂŒckt zurzeit den Chemiesaal. SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Chemieolympiade nutzten ihr Wissen zu pH - Indikatoren, um die vielen bunt gefĂ€rbten Lösungen herzustellen. Leise rieselt der Schnee hingegen in den selbstgebauten Schneekugeln der 7B....
Christmas marks the time when the first year bilingual classes get the chance to showcase their English skills for the very first time. The pupils of 1A and 1B started rehearsing the traditional Christmas plays well in advance. Usually we perform the plays on stage...
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts setzte sich die 2a mit antiken Kulturen auseinander. Das alte Griechenland erkundeten wir anhand der fiktiven Lebensgeschichte des MÀdchens Agalaia, der Tochter eines reichen WeinhÀndlers aus Athen. ...
Am 22. 10. besuchte die 2E Klasse das Museum der Stadt Villach. Die SchĂŒler*innen erfuhren dabei in der Warmbad-Ausstellung Wissenswertes ĂŒber die Geschichte der Stadt Villach, den Naturpark Dobratsch und die Badekultur in Warmbad. In einem ArchĂ€ologie Mini-Workshop konnten die SchĂŒler*innen die Arbeit der...
After very positive feedback last year, on November 16 the first session of this yearâs trans-Atlantic online project took place. Students from BRG St. Martin (classes 6B and 7D) met online with students from Dr. Phillips High School in Orlando, Florida. ...
Die 5A Klasse hat sich im Zuge des Geschichtsunterrichts mit GrĂŒndungsmythen auseinandergesetzt. Mythen haben die Menschen immer schon fasziniert und sind oft ein wichtiger Bestandteil einer Kultur. ...
Programma: Piazzale Roma â Campo Santa Margherita â Banksy â Fondaco dei Tedeschi â Ponte di Rialto â Piazza San Marco â Libreria Acqua Alta â Giardini ...