16 Dez. 4C in der Mozartstadt
4C in der Mozartstadt...
4C in der Mozartstadt...
After a two year break due to Covid restrictions, the bilingual classes Christmas stage performance has returned. On 12th December the pupils of 1A and 1B entertained their parents, the headmistress and members of the IBCA board with a one hour long Christmas show. The programme...
Einige SchĂŒlerInnen der Klassen 1C und 1I waren fleiĂig am Weihnachtskekse backen: sie zauberten Köstlichkeiten wie âShortbread Fingersâ, Cornflakes-Kekse, sowie âCinnamon Starsâ (zu Deutsch: Zimtsterne; sie waren die Lieblingskekse von Queen Elizabeth II.) â um nur einige zu nennen. Die sĂŒĂen Ergebnisse können sich sehen...
On November 15th, the classes 7B, 8A and 8D met with the US ambassador Victoria Reggie Kennedy at the Mediathek in Villach....
Am Freitag, dem 02. Dezember 2022 durfte die Klasse 5A an einem tollen online Workshop der Demokratiewerkstatt des Parlaments in Wien teilnehmen. Der Workshop dauerte drei Schulstunden und wir haben in dieser Zeit viele interessante Sachen gelernt. ...
Am Freitag den 02.12. machte sich die 3G in Begleitung von Prof. Kleinsasser und Prof. Mak auf den Weg zum Bauernhof der Familie Körbler vlg. Salzfass. ...
Having read a detailed description of the mummification process in ancient Egypt, we decided to try it out for ourselves....
Um allen SchĂŒlern sowie SchĂŒlerinnen die Vorweihnachtszeit zu versĂŒssen wurde die Idee eines online Adventkalenders geboren. Die Italienisch-Professoren haben sich mit ihren Klassen ins Zeug gelegt und viele lustige Fotos, weihnachtliche Videos sowie Texte online gestellt. Ăberzeugt euch selbst davon!...
FĂŒr das BG/BRG Villach St. Martin ergab sich im vorletzten Schuljahr die Möglichkeit, Teil des von Zahra Mani & Karin Schorm mit dem Verein Klanghaus entwickelten Projekts âSlow Light â Seeking Darknessâ zu sein. In diesem interdisziplinĂ€ren Projekt geht es darum, die Dunkelheit in ihren...
Nachdem sich die MĂ€dchenmannschaft den Landesmeistertitel im Crosslauf geholt hatte, durfte das Team der MĂ€dchen zu den Bundesmeisterschaften nach Salzburg Rif reisen. ...
Von 7.-11. November 2022 durften die ItalienischschĂŒler/innen der 6C und 7CG mit Frau Prof. Virginia Pianca und Frau Prof. Britta Kendi im Rahmen eines Erasmusplus-Projektes einige Tage in Italien verbringen. ...
Die Französischgruppen der 6AC und 7AC verbrachten von 06. â 11.11.2022 eine Woche bei unserer Partnerschule, dem LycĂ©e Albert Calmette, in Nizza. Am Programm standen diverse AktivitĂ€ten mit den SchĂŒler:innen der Partnerschule, wie KennenlernaktivitĂ€ten in Form von Speeddating, Gruppenarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit in Frankreich und...
GroĂe Freude herrscht im Gymnasium St. Martin! Die GĂ€rtnerei Wastl aus Feistritz unterstĂŒtzt die Schule enorm dabei, klimafreundlich und umweltverschönernd zu agieren, und spendet ihr einen Metasequoia glyptostroboides, einen Urweltmammutbaum....
In der Woche vom 10.10. - 16.10. fand in Frankreich zum 33. Mal die "semaine du goût", die Woche des Geschmacks, statt. Die Französischgruppen der 4A, 4BC, 5AC und 6AC holten diese Genusswoche auch an unsere Schule....
Termin: 21. Dezember 2022, Uhrzeit: ab 13:15 in Raum 209, Anmeldung bei Prof. Martin Kastner (mit Modulwahl und ⏠15,- pro Modul)....
Am 5.10. nahm unsere Schule mit 3 Teams an den Landesmeisterschaften im Golfclub Moosburg teil. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler spielten bei herrlichem Wetter ein 9-Loch Turnier. Das Mixed-Team der Unterstufe konnte den Nettobewerb fĂŒr sich entscheiden. Das Siegerteam, bestehend aus Luis Wirtitsch, Maxi Gallob, Anthony...
Nach drei erfolgreichen Siegen bei den Bezirksmeisterschaften ging es ab ins Rosental zu den Landesmeisterschaften. Die MĂ€dels und Jungs der Unterstufenklassen 1+2 konnten sich die PlĂ€tze 4 und 5 in ihren Teamwertungen sichern. Nicolas Bock konnte sich ĂŒber einen hervorragenden 3. Platz in der Einzelwertung...
The Bilingual students taking the Cambridge Advanced Certificate exam in English again impressed with their remarkable success. In addition to the conferment of the official certificates at the WIFI testing center in Klagenfurt on September 27th, a ceremony was held, as is tradition, in the...
Crosslauf Bezirksmeisterschaften: ein harter Kampf um die PlĂ€tze! Voller Einsatz unserer SchĂŒler und Erfolge auf der ganzen Linie: Mannschafssiege in 3 Kategorien (Unterstufe 1+2 weiblich, Unterstufe 1 mĂ€nnlich) und somit Qualifikation fĂŒr die Landesmeisterschaft in St.Jakob am 19.10....
Hobby-ArchĂ€ologinnen und -ArchĂ€ologen der 2A haben heute im Stadtmuseum Villach wertvolle Funde ausgegraben, gesĂ€ubert und professionell beschrieben. Es handelte sich dabei um Tonscherben, geschmolzene RĂŒckstĂ€nde aus der Eisenerzeugung und um antike Skulpturen-Teile....