BG|BRG Villach St.Martin | Veranstaltungen – sonstiges
49
archive,paged,category,category-sonstiges-2,category-49,paged-2,category-paged-2,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Veranstaltungen – sonstiges

Das Wahlpflichtfach Spanisch der 6. Klassen hatte vom 17.-21.12. eine Schulklasse aus CĂłrdoba zu Besuch. Die SchĂŒler:innen waren bei Gastfamilien untergebracht und konnten so in die österreichische Kultur eintauchen. Der Schwerpunkt der Projekttage lag im naturwissenschaftlichen Bereich und das abwechslungsreiche Programm fĂŒhrte uns nach Klagenfurt...

Der Winter ist eine tolle Jahreszeit – zum Lesen! Das dachten sich auch die SchĂŒler:innen, die am 19.12. am X-Mas Lesenachmittag in der Bibliothek teilnahmen. In entspannter AtmosphĂ€re lauschten die Kinder lustigen Geschichten von tierischen Superhelden, dem Jungen von nebenan, der in ein Abenteuer gerĂ€t,...

Wir, die Klasse 3D des BG/BRG St. Martin, waren zusammen mit Prof. Fanzott und Prof.Pianca Backstage bei Antenne KĂ€rnten zu Gast und durften exklusiv Radioluft schnuppern. Wir konnten nicht nur die Moderatoren kennenlernen und ihnen ĂŒber die Schultern schauen, sondern hatten auch die Gelegenheit unseren...

Das zweite Jahr in Folge fand am Donnerstag, 30.11., in sehr feierlichem Rahmen, die Zertfikatsverleihung in der Aula der Schule statt. Alle SchĂŒler: innen, die ein Sprachdiplom in Französisch (DELF), Italienisch (PLIDA) und Englisch (Cambridge Advanced Certificate) gemacht haben, wurden hier ausgezeichnet. Eltern und...

Die Bezirksmeisterschaften verliefen fĂŒr das BG/BRG St. Martin Villach Ă€ußerst erfolgreich. Die MĂ€dels und Jungs der 1. und 2. Klassen und das Oberstufenteam der MĂ€dels konnten die Teamwertung fĂŒr sich entscheiden und somit zu den Landesmeisterschaften ins Rosental reisen. Die Qualifikation ĂŒber die Einzelwertung schaffte...

Die große Delegation des BG/BRG Villach St. Martin bei der Ehrung fĂŒr SchĂŒler:innen mit besonderen schulischen und außerschulischen Leistungen im Konzerthaus Klagenfurt. Wir sind stolz auf die Leistungen von Physikolympiade bis KĂ€nguru der Mathematik, vom Biber der Informatik und preisgekrönten VWAs bis hin zu...

Egal, ob im Dauerlauf, mit Pausen oder gemĂŒtlich, die 2f, 3d, 3e und 3g schafften zahlreiche Runden bzw. Kilometer, die von ihren Sponsoren mit Euros belohnt bzw entlohnt wurden, die dann aufs Caritas-Konto fĂŒr einen ausgewĂ€hlten Zweck fließen. Begleitet und angefeuert wurden sie von Koll....

Am Mittwoch, den 26. April 2023, durften sich alle Frankophilen des BG/BRG St. Martin in Villach ĂŒber den wertschĂ€tzenden Besuch des französischen Botschafters Gilles PĂ©cout freuen. Die Direktorin, die Französischlehrerinnen und alle Französisch Lernenden der Schule verbrachten eine spannende, interkulturelle Stunde miteinander. ...

Am Mittwoch, den 15.03.2023 war es wieder so weit: Unser Gymnasium traf seinen Rivalen am Eis. Auch heuer konnten wir mit einem grandiosen 8:4-Sieg unseren Titel gegen das Peraugymnasium verteidigen. Weit ĂŒber 500 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten auf den Seiten beider Schulen fĂŒr eine grandiose...

Habt ihr gewusst, dass bei einer erstmaligen Begegnung bereits sieben Sekunden ausreichen, um ĂŒber den ersten Eindruck zu entscheiden? Wollt ihr wissen, was ein „Elevator Pitch“ ist oder mit welchen drei Techniken man eine PrĂ€sentation effektiv beginnt? Die 8A und die 8B haben die Antworten,...

116 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aufgeteilt auf 29 Teams nahmen im JĂ€nner 2023 am Internationalen Mathematik – Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Im großen Teilnehmerfeld aus ganz Österreich (bis 140 Teams pro Altersstufe) konnte sehr viele unserer SchĂŒlerinnen und SchĂŒler PlĂ€tze ganz vorne erreichen. Drei Teams aus den...

Groß war die Freude sowohl fĂŒr die SchĂŒler:innen des BG/BRG St. Martin als auch der Volksschule St. Martin, als sie sich am 1.3.2023 zum ersten Mal im Rahmen der eEducation Schulpartnerschaft trafen. Die SchĂŒler:innen arbeiteten schulĂŒbergreifend in kleinen Teams an einem IT-gestĂŒtzten Leseprojekt zum Thema...

Am 30. November 2022 wurden in der Aula die Zertifikate der DELF und PLIDA PrĂŒfungen verliehen. Die international anerkannten Diplome fĂŒr die französische (DELF) und italienische (PLIDA) Sprache wurden heuer an 45 Französisch- und 13 Italienisch Lernende ĂŒberreicht. Es wurden zum Teil herausragende Leistungen bei...

Die Klassen 4E und 2D fuhren gemeinsam mit ihren Begleiterlehrern am 11. JĂ€nner, 2023 zum Finale des kĂ€rntenweiten Talentewettbewerbes 180ga ins Konzerthaus nach Klagenfurt, um ihre MitschĂŒlerinenn Ella Kollienz (4E), Lilly Mikula (4C) und Klara Mikula (2D) tatkrĂ€ftig zu unterstĂŒtzen. ...

Einige SchĂŒlerInnen der Klassen 1C und 1I waren fleißig am Weihnachtskekse backen: sie zauberten Köstlichkeiten wie „Shortbread Fingers“, Cornflakes-Kekse, sowie „Cinnamon Stars“ (zu Deutsch: Zimtsterne; sie waren die Lieblingskekse von Queen Elizabeth II.) – um nur einige zu nennen. Die sĂŒĂŸen Ergebnisse können sich sehen...

Nachdem die SchĂŒler:innen der 4G bereits zum Schulschluss von Frau Dir. Errath die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Projekt Europa“ ĂŒberreicht bekommen haben, können nun auch alle prĂ€mierten Arbeiten unter dem MenĂŒpunkt PreistrĂ€ger/innen 2021/22 bewundert werden. Mit dem Preisgeld konnten die SchĂŒler:innen im Rahmen...

Ein BravourstĂŒck ist uns gelungen: Vom 27.6. bis zum 1.7., just in der Woche des Schulsports, besuchten die 6A, 6B und 6D mit ihren KlassenvorstĂ€nden und unter der Begleitung eines Sportlehrers die fantastische Anlage Amarin, nahe Rovinj, wo auf die Klassen ein reichhaltiges Sport- und...