08 Okt. Schulhofgestaltung
Am 6.10.2017 trafen sich viele helfende HĂ€nde um im Schulhof neue BĂŒsche und Stauden zu pflanzen. ...
Am 6.10.2017 trafen sich viele helfende HĂ€nde um im Schulhof neue BĂŒsche und Stauden zu pflanzen. ...
Am 4. Oktober 2017 las die Vorarlberger Kinder- und Jugendbuchautorin Irmgard Kramer aus ihrem 2015 erschienenen Roman âAm Ende der Welt traf ich Noahâ. Bevor sie jedoch die SchĂŒlerInnen der 4. Klassen in die geheimnisvolle Welt der Protagonisten Marlene und Noah eintauchen lĂ€sst, erzĂ€hlt...
Die Leichtathletik â Bezirksmeisterschaft fand am 20. Juni im Stadion Villach - Lind statt. Unsere Schule war mit sechs Mannschaften vertreten und wieder Ă€uĂerst erfolgreich: In der Mannschaftswertung gewannen die MĂ€dchen in jeder Altersklasse und die Burschen in der Altersklasse C. Die Burschen der Altersklasse B wurden...
Vom 3. bis 5. Juli fanden an der FH KĂ€rnten in Villach die Jugend ist Zukunft Tage statt, bei denen Jugendliche eingeladen waren sich aktiv und kritisch mit relevanten Zukunftsfragen zu befassen. Am dritten Tag stellten SchĂŒlerInnen ihre Projekte und Erkenntnisse aus dem "Jahr der...
Lena Hofer (2D), Paul Kraker (2A), Marlene Kreiner (2E), Barbara Millonig (3I), Markus Schertler (2F), Carina Tschuden (2A), Valentina Veigl (2B) und Haolei Zhang (3B) vertraten das BG /BRG St. Martin beim ersten KĂ€rntner âMathematischen Zehnkampfâ, der am 28. Juni stattfand, und gewannen diesen mathematischen...
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb fĂŒr AnfĂ€nger der 48. Ăsterreichischen Mathematik Olympiade von Laetitia Lackner, Rohan Walia und Matteo Moritz (alle 4B). Die Sieger des Kurswettbewerbes an der Schule dĂŒrfen am Landeswettbewerb der Ăsterreichischen Mathematik Olympiade teilnehmen, der heuer am 13. Juni in Aichdorf in der Steiermark...
Die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen der 2D besuchten am 3.7. die Informatik-Werkstatt an der Alpen-Adria-UniversitĂ€t Klagenfurt im Lakeside Park. Sie lernten in verschiedenen Stationen Informatikkonzepte wie Codierung, Modellierung und VerschlĂŒsselung kennen. ...
am 2. Juni in der WIFI Klagenfurt! Herzliche Gratulation...
Besuch von M. Christophe de Winter, AttachĂ© de coopĂ©ration pour les territoires Von Graf, Meissner, Neubacher Zum dritten Mal hatte unsere Schule Besuch von der Französischen Botschaft, diesmal vertreten durch M. Christophe de Winter, der unseren erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten die DELF-Diplome ĂŒberreichte. M. de Winter unterstrich...
Am 09.06.2017 fand das alljÀhrliche Floorballturnier im BG/BRG St. Martin statt. Alle Infos, Fotos und Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage. ...
Erfolgreiche Teilnahme bei den 17. KĂ€rntner Schulmeisterschaften im Aquathlon am Freitag, 09.Juni 2017 in Pörtschach. In der Klasse "Unterstufe MĂ€dchen I" (1. und 2. Klassen) belegte das Team des BG/BRG St. Martin mit PRETT Nina (2E), HĂBEL Kaya (1E), EGGER Sascha (1C), FUGGER Edith (2B) und...
Die Leichtathletik â Landesmeisterschaft fĂŒr die Oberstufe fand heuer im Stadion Villach â Lind statt. 9 Schulen mit 16 Mannschaften (9 Burschen- und 7 MĂ€dchenmannschaften) waren am Start, unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten: Enzi Sarah 5C, Kilzer Pia 7B, Dragaschnig Lisa 6C, Nelhiebel...
Im Rahmen des Projekts âSmartlab AAU goes to Schoolâ waren fĂŒnf SchĂŒler/innen des Wahlpflichtfachs Technik im MĂ€rz bei einem dreitĂ€gigen Workshop an der HTL Ferlach. Dort konnten sie unter fachkundiger Anleitung von Florian Steinkellner von der Alpen-Adria UniversitĂ€t Klagenfurt einen 3D-Drucker, entsprechend einem vorgestellten Prototypen,...
Alle auf die Beine! Das galt bei der PrĂ€sentation des Jahresprojektes âMOVEâ, das der gesamte IBC-Zweig wie jedes Jahr klassen- und fĂ€cherĂŒbergreifend durchfĂŒhrte, nicht nur fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, sondern auch fĂŒrs Publikum. Daher luden statt StĂŒhlen Tanzchoreographien, Turnmatten und Treasure Hunts zum Mitmachen...
Achtung, Kamera lĂ€uft! Zwei Tage lang war unsere Schule âFilmsetâ mit mehr als 300 beteiligten IBC-SchĂŒlerInnen. In Kooperation mit der Firma Cinemarko wurde ein kurzer Imagefilm ĂŒber den Unterricht in den International Bilingual Classes gedreht. Nach einfĂŒhrenden Workshops, die der Veranschaulichung der AusrĂŒstung eines Kamerateams...
Sieg bei den Landesmeisterschaften am 26.4. 2017 in PitzelstĂ€tten fĂŒr David Rapotz (3H). Silbermedaille fĂŒr die Mannschaft der 11- und 12-jĂ€hrigen Burschen mit Andreas Stettin (3. in der Einzelwertung!), David Feil, Ralf Bauer, Kyrollos Gerges und Nicholas Iskra. 4.Platz fĂŒr die MĂ€dchenmannschaft mit Lea Kutschera, Alena...
Wie jedes Jahr nahm auch heuer unsere Schule wieder geschlossen am KĂ€ngurubewerb teil. Bei diesem geistigen Wettkampf geht es darum, mathematische Aufgabenstellungen vor allem durch logisches Denken zu lösen. Der Bewerb findet immer in ganz Ăsterreich gleichzeitig statt. Heuer konnte unsere Schule mit Lea Seidl (2B-Klasse)...
Spielerliste: Kohlbacher Thomas 7B, Simon Suprun 7A, Riedl Johannes 6C, Egger Lukas 7B, Phillip Kampfer 6C, Wieser Max 6C Gratulation an die Spieler!...
Am 5. Mai fuhren die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen der 6AR, 4B und 5CB nach Klagenfurt ins ORF Theater, um William Acres, aus der 5CB, und Katrina Pemberger, aus der 4A, beim Landesfinale des Redewettbewerbes zu unterstĂŒtzen. Nach insgesamt 13 Reden in 5 Kategorien gab es...