07 Juli Workshop Zitronenuhr
Im Rahmen des Kindertags der Industrie Digital 2021 nahm die 4I am Workshop Zitronenuhr teil. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler fĂŒhrten zuerst einen Versuch mit einer Zitrone, einem Nagel und einer MĂŒnze durch. ...
Im Rahmen des Kindertags der Industrie Digital 2021 nahm die 4I am Workshop Zitronenuhr teil. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler fĂŒhrten zuerst einen Versuch mit einer Zitrone, einem Nagel und einer MĂŒnze durch. ...
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]In Zweierteams (in AusnahmefĂ€llen im Dreierteam) wurde 40 Minuten an zehn Aufgabenstellungen gearbeitet. Gewertet wurden der Klassenschnitt und dieser ergab folgende Reihung: Erster Platz: 3g Zweiter Platz: 3d (ohne Foto) Dritter Platz: 3a Vierter Platz: 3c (Foto mit Klassensprecher) FĂŒnfter Platz: 3f (Foto...
Im Rahmen des Jahresprojekts zum Thema Nachhaltigkeit musizierte die 1C Klasse mit selbstgebauten Instrumenten und adaptierten AlltagsgegenstĂ€nden im neu gegrĂŒndeten âSt. Martinâs Recycling Orchestraâ. ...
Sieg beim Junior-Regionalwettbewerb der Ăsterreichischen Mathematik - Olympiade fĂŒr Katarina Vukicevic, zweiter Platz fĂŒr Emilia Smetana und vierter Platz fĂŒr Martin Yankow!...
Ein besonderes Schuljahr mit besonderen Momenten⊠Um herauszufinden, welche Augenblicke das fĂŒr die SchĂŒler*innen der International Bilingual Classes waren, riefen wir den Foto-Wettbewerb âMy Magic Momentâ ins Leben. Alle waren eingeladen, ein Bild von etwas Tollem, etwas Besonderem einzureichen, das sie wĂ€hrend des vergangenen Schuljahres...
Ausgezeichnete Leistungen beim Finale des Physikolympiade Bundeswettbewerbs 2021...
Am 11. Mai hatten rund 50 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des BG BRG Villach St. Martin auf Einladung des Vereines PolEdu die Gelegenheit, mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser ĂŒber aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft zu diskutieren....
Aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten aktuellen Gegebenheiten musste auch heuer der mehrstufige Essay-Wettbewerb in digitaler Form durchgefĂŒhrt werden....
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]⊠Per non dimenticare le feste e le tradizioni in questâanno scolastico! I ragazzi della 4E hanno lavorato benissimo per il nostro progetto âFeste e tradizioni in Italiaâ. Cominciando nel periodo natalizio con un calendario virtuale di Natale gli...
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Das BG / BRG Villach St. Martin ist auf dem Wege dazu, offizielle Partnerschule des EuropĂ€ischen Parlaments zu werden. Voraussetzung dafĂŒr ist u. a., dass sich SchĂŒler*innen als sogenannte Juniorbotschafter*innen zur VerfĂŒgung stellen und sich einerseits besonders intensiv...
Sieg beim digitalen AYPT 2021 Das heurige Austrian Young Physicists Tournament (AYPT) wurde von 8. bis 10. April 2021, wie bereits im Vorjahr, in digitaler Form per Videokonferenz ausgetragen. Neben drei österreichischen Teams nahmen Teams aus 7 weiteren Nationen an diesem sehr anspruchsvollen und spannenden physikalischen...
Unsere Physikolympioniken waren bei den bisherigen digitalen Physikolympiade-Wettbewerben wieder sehr erfolgreich....
Zum wiederholten Mal nehmen zwei Klassen unserer Schule â dieses Mal die 4G & 4I â am Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Ăsterreichs teil. Zum ĂŒbergeordneten Thema: Mit Chemie zur Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz erstellen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler BeitrĂ€ge in Form von PrĂ€sentationen und arbeiten...
Zwei dritte Preise fĂŒr Carina Tschuden (6B) und Barbara Millonig (7C) Auch heuer mussten wieder alle Wettbewerbe der österreichischen Mathematik - Olympiade online stattfinden:...
COVID-19 continues to have shocking, somehow unexpected, and startling consequences for children and their rights. Temporary school closures have impacted over 90% of students worldwide. For any child, suddenly being cut off from school, their friends and their normality can be tough. After months stuck...
Der internationale Mathematik - Teamwettbewerb Bolyai fand heuer auf Grund von SchulschlieĂungen und Schichtbetrieb in mehreren LĂ€ndern online statt....
Um ein Zeichen der Verbundenheit trotz Distance Learning zu setzen, haben auch wir als Schule uns an der Jerusalema Challenge beteiligt. Im Rahmen des Musikunterrichts bei Prof. Konnerth, Lessjak, Niederwimmer, Nowak, Perroy und Wiener haben sich die SchĂŒlerInnen mit der Choreographie zum Song beschĂ€ftigt und...
Trotz des Distance Learnings war es fĂŒr die 4H am 03.02.2021 möglich, eine virtuelle Exkursion ins Antenne KĂ€rnten Studio zu unternehmen. Die SchĂŒlerInnen konnten im Zuge einer Videokonferenz einen Einblick in die Geschichte des Radios und hier die Kulissen von Antenne KĂ€rnten erhalten. ZusĂ€tzlich wurden...
Being in contact with our partner school, Dr Phillips High School in Orlando, Florida, for many years, visiting them on a regular basis throughout the last years and welcoming them in Villach from time to time, has initiated a fantastic program for our and Floridian...
Am Mittwoch, 23. Dezember, fand rund um das BG/BRG Villach, St. Martin eine Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art statt. Weil es in unserem Hause zum Brauch gehört, sich nicht sang- und klanglos in die Weihnachtsferien und ins neue Jahr zu verabschieden, es aufgrund der Covid-Bestimmungen...