19 Jan. Vom Kindersoldaten zum Helfer
Angelo Mathuch zu Besuch in St.Martin. Er erzĂ€hlt den Klassen 4D und 4E seine spannende Lebensgeschichte. Heute arbeitet er fĂŒr World Vision im SĂŒdsudan....
Angelo Mathuch zu Besuch in St.Martin. Er erzĂ€hlt den Klassen 4D und 4E seine spannende Lebensgeschichte. Heute arbeitet er fĂŒr World Vision im SĂŒdsudan....
Sensationeller Erfolg beim Computerwettbewerb BIBER der Informatik durch das BG/BRG Villach St. Martin: 6 SchĂŒlerinnen und 1 SchĂŒler sind BundessiegerInnen Den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern des BG/BRG Villach St. Martin gelingt beim österreichweiten Computerwettbewerb BIBER der Informatik ein noch nie dagewesener Erfolg. Gleich 7 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler...
[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation=""][vc_column][vc_gallery type="image_grid" images="12846,12849,12851,12852,12853,12850,12848,12847" column_number="5" grayscale="no" images_space="gallery_without_space"][/vc_column][/vc_row]...
Von 28.10. bis 14.11. 2018 verbrachte die 7C bilingual und die 7C Realklasse ihre kombinierten Sprach-, Marinbiologie- und Sport- Projektwochen in Florida. Diese Zeit war fĂŒr uns alle besonders eindrucksvoll und abwechslungsreich. Neben dem Schulbesuch lernten wir bei einer FĂŒhrung und mehreren VortrĂ€gen auch die Florida...
Unser Handball Oberstufenteam erreichte bei den Handball Landesmeisterschaften den hervorragenden 6. Platz! ...
Wie jedes Jahr tagte das Jugendparlament der Republik Ăsterreich auch diesen November in der Hofburg in Wien. Mag. Wolfgang Sobotka, der PrĂ€sident des Nationalrates, lud alle 9. Schulstufen aus KĂ€rnten und dem Burgenland (den BundeslĂ€ndern, die heuer den Vorsitz im Bundesrat haben) ein, sich in...
Zu Beginn des heurigen Schuljahres hatten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 2. bis 4. Klassen die Möglichkeit, am englischen Schreibwettbewerb des Schulbuchverlags Helbling (MORE! Writing Competition) teilzunehmen. Unter zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern stach einer besonders hervor: Matthias Tripolt (3F). Mit seinem Beitrag zum Thema âWhat...
And once again the pupils of 1a and 1b bilingual classes worked hard to prepare a âChristmas Celebrationâ which they performed for their parents and friends on the school stage on December 11th and then once again for the older children in Lind Primary School...
10.03. - 15.03. Lehrer: Gallob Kandolf Nowak Zerlauth Natmessnig...
03.02. - 08.02. Lehrer: Sandrisser Gallob Pieber Malle Hebenstreit Unterköfler MĂŒhlstein Perterer...
03.02. - 08.02. Lehrer: Mosser Kulterer Neubacher Lukasser Wernisch/Natmessnig Rospini Köchl...
27.01. - 01.02 Lehrer: Michenthaler Schneeweiss Pötzi Altmann...
13.01. - 18.01. Lehrer: Schlegl-Herzog Allesch Jank Lampel/Natmessnig...
06.01.2019 - 11.01.2019 Lehrer: Pletzer Mosser Linortner MĂŒhlstein Köchl...
Projekttag der 4.D am 4.Dezember 2018: Besuch einer Schulklasse aus dem Europagymnasium aus Udine ("Uccellis"): Miteinander Reden. Voneinander Lernen....
Am 19. November stattete der Bildungsdirektor Dr. Robert Klingelmair unserer Schule einen Besuch ab. Im Rahmen einer Feierstunde, zu der auch das Team der âEULENâ des Europagymnasiums Klagenfurt geladen war, drĂŒckte er in einer anregenden Motivationsrede dem gesamten bilingualen LehrerInnenteam und den Native Speakern...
7A (Gruppe Meissner) trifft französische Autorin Annelise Heurtier...
Am 30.11.2018 tagt das Jugendparlament 11/18 in der Hofburg in Wien. Mag. Wolfgang Sobotka, der PrĂ€sident des Nationalrates, hat alle 9. Schulstufen aus KĂ€rnten und dem Burgenland (den BundeslĂ€ndern, die heuer den Vorsitz im Bundesrat haben) eingeladen, sich in einem Wettbewerb fĂŒr die Teilnahme am...
Die Alpen-Adria-UniversitĂ€t Klagenfurt und die Kaiserschild-Stiftung zeichneten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler fĂŒr ihre herausragenden vorwissenschaftlichen Arbeiten mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen aus. Am 18. September wurden die Preise feierlich an der UniversitĂ€t ĂŒbergeben....
Im Juni 2018 absolvierten wieder viele SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des bilingualen Zweiges (8A) sowie zahlreiche SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 8B Ă€uĂerst erfolgreich die Cambridge Advanced English-PrĂŒfungen am Wifi in Klagenfurt. Dabei wurden die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Reading, Listening, Use of English, Writing und Speaking...