04 Juni Schulkonzert
Schulkonzert LIVE IN CONCERT - Bands & Chöre am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19Uhr ...
Schulkonzert LIVE IN CONCERT - Bands & Chöre am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19Uhr ...
In vielen LĂ€ndern - leider auch in Europa - gerĂ€t die Demokratie immer stĂ€rker unter Druck. Um auf die enorme Bedeutung dieser Regierungsform hinzuweisen, in der Menschen in Freiheit leben können, in der sie politisch mitbestimmen dĂŒrfen, in der sie sich auf das Rechtssystem verlassen...
Egal, ob im Dauerlauf, mit Pausen oder gemĂŒtlich, die 2f, 3d, 3e und 3g schafften zahlreiche Runden bzw. Kilometer, die von ihren Sponsoren mit Euros belohnt bzw entlohnt wurden, die dann aufs Caritas-Konto fĂŒr einen ausgewĂ€hlten Zweck flieĂen. Begleitet und angefeuert wurden sie von Koll....
Nachdem das erste Treffen zwischen der VS St. Martin und dem BG/BRG St. Martin den SchĂŒler:innen so gut gefallen hatte, wurde es Zeit einander wiederzusehen. Diesmal statteten die SchĂŒler:innen der VS St. Martin der digitalen Klasse 1C einen Besuch ab....
Carina Tschuden (8B-Klasse) erreicht beim diesjĂ€hrigen Maturaprojektwettbewerb der FH KĂ€rnten den 1. Platz fĂŒr ihre VWA âVerschiedene Unendlichkeiten durch Zahlenmengenerweiterungen und die Bedeutung komplexer Zahlenâ und durfte sich ĂŒber einen Scheck von 1000,- ⏠freuen. ...
Zum zweiten Mal nimmt unsere Schule heuer mit einer Ausstellung an der WIDS Conference an der FH Villach teil. Wo treffen sich Naturwissenschaften und Kunst? ...
Die SchĂŒler:innen der 3B haben am Let's-Tech-Wettbewerb teilgenommen und es mit "Video 27: Feuerwehrmann Kevin" in die 2. Runde und das Rennen um den Publikumspreis geschafft. Macht mit und votet vom 16.5. bis 6.6.2023 tĂ€glich fĂŒr das Video von Anika, Ella, Vita und Leo. https://www.letstech.at/projekte/videowettbewerb-2022-23-voting/...
Am 11.Mai wurde in feierlichem Rahmen im Festsaal der Wirtschaftskammer KĂ€rnten die âAthenaâ verliehen. Dieser Förderungspreis wird alljĂ€hrlich von der Humanistischen Gesellschaft KĂ€rnten fĂŒr herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Antike und Humanismus vergeben....
Haolei Zhang, Absolvent unserer Schule, wurde bei KĂ€rnten fördert Talente fĂŒr seine zahlreichen ausgezeichneten Leistungen im Bereich der Naturwissenschaften im Schuljahr 2021/22 mit dem 1. Platz in KĂ€rnten ausgezeichnet. ...
Gleich vier Teams aus dem BG/BRG St. Martin nutzten die Gelegenheit, bei einem ganz groĂen internationalen Mathematik-Teamwettbewerb mitzumachen: Der NĂ boj-Wettbewerb wurde heuer erstmal von der FH Villach organisiert, bei diesem Wettbewerb versuchen ca. 5000 Teilnehmer:innen aus 12 verschiedenen LĂ€ndern zur gleichen Zeit möglichst viele Aufgaben...
Unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler haben die diesjĂ€hrige âCoffee2Helpâ Aktion der Caritas tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzt. Thomas Ogradnig, Philipp Riegler, Emily LĂŒnnemann, Ajdin Muratovic, Fabian Mavrin, Fabian BĂŒrger, Valentin Liebhard, Karla Brajko, Leonie KĂŒhberger und Samantha Bravo aus der 4G, Katharina Liesinger, Sebastian Wolf, Vanessa Moritzer, Antonia Umfahrer,...
Am Mittwoch, den 26. April 2023, durften sich alle Frankophilen des BG/BRG St. Martin in Villach ĂŒber den wertschĂ€tzenden Besuch des französischen Botschafters Gilles PĂ©cout freuen. Die Direktorin, die Französischlehrerinnen und alle Französisch Lernenden der Schule verbrachten eine spannende, interkulturelle Stunde miteinander. ...
Am 29. MÀrz 2023 fand im Bambergsaal der Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach statt, an dem Kandidatinnen und Kandidaten der Villacher Gymnasien sowie der Berufsbildenden Höheren Schulen teilnahmen. ...
Silbermedaille und Landessieg fĂŒr Emilia Smetana beim Regionalwettbewerb fĂŒr Fortgeschrittene der Ăsterreichischen Mathematik-Olympiade ...
Toller erster Platz unserer MĂ€dchen bei den Tischtennis Landesmeisterschaften!...
Am Mittwoch, den 15.03.2023 war es wieder so weit: Unser Gymnasium traf seinen Rivalen am Eis. Auch heuer konnten wir mit einem grandiosen 8:4-Sieg unseren Titel gegen das Peraugymnasium verteidigen. Weit ĂŒber 500 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten auf den Seiten beider Schulen fĂŒr eine grandiose...
Habt ihr gewusst, dass bei einer erstmaligen Begegnung bereits sieben Sekunden ausreichen, um ĂŒber den ersten Eindruck zu entscheiden? Wollt ihr wissen, was ein âElevator Pitchâ ist oder mit welchen drei Techniken man eine PrĂ€sentation effektiv beginnt? Die 8A und die 8B haben die Antworten,...
Schul Olympics - Ski Alpin Bundesmeisterschaften...
116 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aufgeteilt auf 29 Teams nahmen im JĂ€nner 2023 am Internationalen Mathematik â Teamwettbewerb âBolyaiâ teil. Im groĂen Teilnehmerfeld aus ganz Ăsterreich (bis 140 Teams pro Altersstufe) konnte sehr viele unserer SchĂŒlerinnen und SchĂŒler PlĂ€tze ganz vorne erreichen. Drei Teams aus den...
Unsere MĂ€dchen holten bei den Ăsterreichischen Meisterschaften in Schoppernau (Vorarlberg) sensationell Bronze, die Jungs belegten den tollen 5. Platz. ...