BG|BRG Villach St.Martin | Aktivitäten – Vor den Vorhang
43
archive,paged,category,category-aktivitaeten-vor-den-vorhang,category-43,paged-20,category-paged-20,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Aktivitäten – Vor den Vorhang

Besuch von M. Christophe de Winter, Attaché de coopération pour les territoires Von Graf, Meissner, Neubacher Zum dritten Mal hatte unsere Schule Besuch von der Französischen Botschaft, diesmal vertreten durch M. Christophe de Winter, der unseren erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten die DELF-Diplome überreichte. M. de Winter unterstrich...

Erfolgreiche Teilnahme bei den 17. Kärntner Schulmeisterschaften im Aquathlon am Freitag, 09.Juni 2017 in Pörtschach. In der Klasse "Unterstufe Mädchen I" (1. und 2. Klassen) belegte das Team des BG/BRG St. Martin mit PRETT Nina (2E), HÜBEL Kaya (1E), EGGER Sascha (1C), FUGGER Edith (2B) und...

Die Leichtathletik – Landesmeisterschaft für die Oberstufe fand heuer im Stadion Villach – Lind statt. 9 Schulen mit 16 Mannschaften (9 Burschen- und 7 Mädchenmannschaften) waren am Start, unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten: Enzi Sarah 5C, Kilzer Pia 7B, Dragaschnig Lisa 6C, Nelhiebel...

Im Rahmen des Projekts „Smartlab AAU goes to School“ waren fünf Schüler/innen des Wahlpflichtfachs Technik im März bei einem dreitägigen Workshop an der HTL Ferlach. Dort konnten sie unter fachkundiger Anleitung von Florian Steinkellner von der Alpen-Adria Universität Klagenfurt einen 3D-Drucker, entsprechend einem vorgestellten Prototypen,...

Alle auf die Beine! Das galt bei der Präsentation des Jahresprojektes „MOVE“, das der gesamte IBC-Zweig wie jedes Jahr klassen- und fächerübergreifend durchführte, nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch fürs Publikum. Daher luden statt Stühlen Tanzchoreographien, Turnmatten und Treasure Hunts zum Mitmachen...

Achtung, Kamera läuft! Zwei Tage lang war unsere Schule „Filmset“ mit mehr als 300 beteiligten IBC-SchülerInnen. In Kooperation mit der Firma Cinemarko wurde ein kurzer Imagefilm über den Unterricht in den International Bilingual Classes gedreht. Nach einführenden Workshops, die der Veranschaulichung der Ausrüstung eines Kamerateams...

Jeder kennt sie – jene bestimmten Personen, die einem gewissen Stereotyp entsprechen. Der legendäre Komödiendichter Molière kannte sie auch und wusste sie in seinen Stücken einzusetzen: den jähzornigen jungen Mann, das schlagfertige Fräulein, die zweite, viel jüngere Ehefrau, und den heuchlerischen Betrüger. Tartuffe, der Protagonist...

Schulsieger: v.l.n.r:    Lucca VENTRE, 7AG (1.Platz), Matteo RAINER, 7AG und Jakob SLAVKOV, 7AG (ex aequo 2.Platz ) Als Erstplatzierter unserer Schule nahm Lucca VENTRE am 3. März 2017 am 17. Landeswettbewerb des „Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz“ in Völkermarkt teil. Austragungsort war die Neue...

Am 2.05.2017 wurde unserer Schule von Frau Bundesministerin Dr. Sonja Hammerschmid das MINT – Gütesiegel im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Industrie in Wien verliehen. Diese Auszeichnung ist die Belohnung für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und...

Am 26. April 2017 fanden österreichweit die Landeswettbewerbe der diesjährigen österreichischen Chemieolympiade statt. Jener für Kärnten wurde in diesem Schuljahr am BG|BRG Villach St. Martin ausgetragen. Der ganze Tag stand für die sieben TeilnehmerInnen aus dem Europagymnasium Klagenfurt, dem BG/BRG Mössingerstraße und dem BG|BRG St. Martin...

Bereits zum zwölften Mal traten heuer österreichische Schüler/innen in einen kreativen Wettstreit. Im Rahmen der Philosophieolympiade hatten Oberstufenschüler/innen bis Ende Januar die Möglichkeit, sich eines von vier Zitaten berühmter Philosophen zu wählen und die eigenen Gedanken dazu in Form eines Essays niederzuschreiben. Juliana Perschy (6B) konnte...

Im Unterstufenbewerb der Schulschachlandesmeisterschaften, konnte das BG/BRG Villach St. Martin den sensationellen 3. Platz erobern. Die Spieler (Sereinig David, Zoppoth Matthias, Kraker Paul, Indarbiev Rakhman, Egger Sasha) zeigten tolle Leistungen und konnten für das Gymnasium beim ersten Antritt seit langer Zeit wieder, direkt einen Stockerlplatz...

Am 21. April 2017 fand der 2. Kinderkongress an der Alpen-Adria-Universiät statt. Schon im Herbst haben die Informatiklehrerinnen Projekte geplant, in denen die SchülerInnen zum Thema "Sprachen(n)" forschten. Eine Gruppe gestaltete  Radiobeiträge rund um den Volksschulinformationsabend, die andere Gruppe setzte sich mit Unterstützung von zwei...

Am 6.4.2017 nahmen folgende Schülerinnen an den Turn 10 - Landesmeisterschaften (Gerätturnen) in St. Veit/Glan teil: Druml Jessica 1F Hübel Kaya 1E Michevc Lea 1F Percic Nika 1F Prasser Magdalena 1F Traninger Sarah 1F, Ersatz: Julia Schaumberger 1F Dank zweier erfahrener Turnerinnen vom Turnverein Villach (Nika und Lea)  und einer ausgezeichneten Gruppenleistung gelang...

Robert Babin (7AR) errang beim Gebietswettbewerb der 48. Österreichischen Mathematik – Olympiade am 30. 3. 2017 in Leibnitz eine Silbermedaille – zusätzlich qualifizierten sich Francesco Kramp (7C) und Faveo Hörold (7AR) für den ersten Teil des Bundeswettbewerbs. Auch die anderen Teilnehmer - Benjamin Hofer (6AR), Mattea...