BG|BRG Villach St.Martin | Veranstaltungen – Sonstiges
22
archive,paged,category,category-veranstaltungen-sonstiges,category-22,paged-11,category-paged-11,wp-theme-bridgebridge,cookies-not-set,metaslider-plugin,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Veranstaltungen – Sonstiges

unter diesem Motto stand die Sparkling Science Tagung 2016 an der Wirtschaftsuniversität Wien. Das BG/BRG St. Martin hat den Ruf gehört. Für die vielseitige Zusammenarbeit mit tertiären Bildungseinrichtungen hat unsere Schule aus den Händen von Herrn Dr. Smoliner aus dem Wissenschaftsministerum am 14. Novemer 2016 das...

[:de]Der Peace-Day der 1B fand am 3.11.2016 in der Pfarre St. Martin statt. Ein herzliches Dankeschön für die Organisation geht an Prof. Gspandl. Den Schülerinnen und Schülern sowie dem KV, Prof. Krammer, wurde ein spannender und lustiger Vormittag zu den Themen Kennenlernen, Gemeinschaftsbildung und Konfliktlösung...

Über die A11 ging es vorbei an Laibach bis nach Divaca, wo wir eine Führung durch die Höhlen von St. Kanzian hatten. Hier galt es den unterirdischen Karst zu besichtigen und dessen Entstehung zu erfahren. Am Weg nach Triest waren der Oberflächenkarst sowie stadtgeografische Eckdaten...

[:de]Am Sonntag, den 25.Oktober2016, traten wir unsere Reise mit dem Zug nach Brüssel an. Da wir uns in der 6. Klasse intensiv mit dem Thema Europäische Union befasst hatten, war Brüssel, wo die meisten EU-Institutionen ihren Hauptsitz haben, das perfekte Reiseziel. So konnten wir uns...

Als Abschluss des Sparkling-Science-Projekts „Informatik – ein Kinderspiel“ arbeiteten die SchülerInnen der 2F mit ihren Informatiklehrerinnen und drei Studentinnen der Alpen-Adria-Universität an Projekten für den am 4. Juli stattfindenden Kinderkongress. Dem Motto entsprechend „Information-Sprache-Bilder“ forschten die Kinder in ihren Projekten, inwieweit Bilder und Sprache Information...

In today’s very fast-moving, transparent and individualistic society, is “sharing” still relevant?  The IBC’s clear answer is: yes, and in more ways than could ever be imagined!  This year’s presentation of “Sharing” demonstrated the scope of this topic in today’s modern world. Not surprisingly, the...

Seine Exzellenz Pascal Teixera da Silva beehrte uns am 27. 6. Mit seinem Besuch. Unsere SchülerInnen der 5., 6. Und 7. Klassen hatten die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren und viel Interessantes über seine Tätigkeit in Österreich zu erfahren. Internationale Politik, Fragen Europa betreffend und Einblicke...

GOLDMEDAILLE für Benjamin Hofer und weitere ausgezeichnete Platzierungen unseres Mathematik - Olympiadeteams beim Landeswettbewerb für Anfänger der 47. Österreichischen Mathematik-Olympiade! (Am Foto von links: Marita Berger (3BR), Paul Pfanzelt (3F), Laetitia Lackner (3BR), Christoph Bucher (6C), Hofer Benjamin (5AR) Susanne Pötzi (26.06.2016)...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Vizemeister bei der Leichtathletik – Landesmeisterschaft 2016 Gold und Silber bei der Leichtathletik – Bezirksmeiserschaft Die Leichtathletik – Bezirksmeisterschaft fand auch heuer wieder im Stadion Lind statt. Unsere Schule war mit sechs Mannschaften vertreten und überzeugte durch ihre hervorragenden Leistungen: In...

Aus – vorbei, alle Entscheidungen sind gefallen und am Ende kann man sagen:“ Guat is gangen, nix is gschegn!!“…, aber alles der Reihe nach. Nach schleppendem Beginn beim Anmelden, standen am Ende 42 Teams auf der Nennliste. Nun war wieder unser „Einstein“ Gerhard Dorn gefragt, der...

Artikel verfasst von  Michaela Scheiflinger Trotz Regens marschierten am 24. Mai 2016 einige Klassen der beiden Villacher Gymnasien, St. Martin und Perau, begleitet von Trommeln, Plakaten und Pfeifkonzerten zum Rathausplatz um auf die Wichtigkeit von kultureller Bildung in Schulen aufmerksam zu machen. „Kultur schafft Vielfalt-Vielfalt schafft...

Und wieder ist ein Theaterjahr vorbei. Mit lachenden und weinenden Augen blickt die Bühnenspielgruppe zurück auf die vergangenen Aufführungen und Proben, obwohl auch dieses Jahr von Schwierigkeiten überschattet war. Neben dem ganz normalen Wahnsinn der Terminfindung galt es nämlich, ein Stück auf die Bühne zu...

Eine Berufsorientierung der anderen Art hat sich die 4b-Klasse bereits im Vorjahr bei einem Kreativwettbewerb von Lam-RESEARCH mit dem Thema „Language meets science“ erarbeitet und verdient. Felix Staudegger von Lam-RESEARCH hatte seine persönliche und berufliche Verbindung zur Technischen Universität Graz spielen lassen und eine tolle...

We proudly present – Nous sommes fiers de presenter: TERESA SIHLER, 8C – Siegerin in Englisch JULIA SCHIESTL, 8A – Zweitplatzierte in Französisch bei der SPRACHMANIA 2016 Beide haben beim Fremdsprachenbundeswettbewerb in Wien ihr herausragendes Können in der jeweiligen Fremdsprache eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der ersten Runde diskutierten unsere...

Beim 21. Fremdsprachenwettbewerb der Stadt Villach gab es für die Schüler des BG|BRG St. Martin folgende Platzierungen: Französisch: 1. Platz: Iris Zerlauth (8.A), 2. Platz:  Max Glantschnig (8.A) Italienisch: 3.Platz: Jennifer Brucker (8.C) Wir gratulieren allen Teilnehmern und Preisträgern sehr herzlich! Alexandra Meissner (07.04.2016) ...

Alpenarena Villach. Unsere Langläuferinnen und Langläufer waren bei den Kärntner Langlaufschulmeisterschaften – so wie schon in den letzten Jahren – das Maß aller Dinge. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen zeigten tollen Langlausport und gewannen ihre Teamwertungen in der Unterstufe. Bin die Schnellste Kärntens Zudem holten...