BG|BRG Villach St.Martin | Veranstaltungen – sonstiges
49
archive,paged,category,category-sonstiges-2,category-49,paged-9,category-paged-9,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Veranstaltungen – sonstiges

Auch heuer wieder tolle Ergebnisse unserer SchĂŒlerinnen und SchĂŒler beim 60.Landesjugendskitag am 23.02.2017. Wertungsgruppe 2 weiblich: 1.Platz Theresa Goritschnigg (4I) mit Tagesbestzeit 3.Platz Vanessa Weber (3E) Wertungsgruppe 5 mĂ€nnlich: 3.Platz Michael Hadwiger (8C) [caption id="attachment_9271" align="alignleft" width="300"] Siegerin Theresa Goritschnigg 4I (Tagesbestzeit), 3. Weber Vanessa 3E[/caption] [caption id="attachment_9272" align="alignleft"...

Einfach toll – fĂŒnf PodestplĂ€tze fĂŒr unsere Schule beim Fremdsprachenwettbewerb im Villacher Rathaus am 10. MĂ€rz. Englisch 1. Platz –  Tajra Hodzic (6B) Französisch 2. Platz – Francesco Felice Teso (8A) 3. Platz – Anna Weichlinger (8A) Italienisch 1. Platz – Juliana Perschy (6B) 2. Platz – Michael Schreiber (7B) Herzliche Gratulation zur erfolgreichen...

Am 27. Februar 2017 fand am Peraugymnasium Villach das diesjĂ€hrige Certamen Latinum Graecumque statt, bei dem unsere Schule durch folgende SchĂŒlerinnen und SchĂŒler vertreten war: Anna Flaschberger, 7AG                                Nico Trinker, 7C Hannah StrĂ€ußnigg, 7AG                               Anna Juppe, 8A Anspruchsvolle lateinische und griechische Texte unter dem Motto  Dicta – Facta...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Am 3. Februar fand der AHS-Fremdsprachenwettbewerb des Landes KĂ€rnten im WIFI Klagenfurt statt. 3 SchĂŒlerinnen und 1SchĂŒler unserer Schule nahmen daran teil. Französisch: Francesco Teso, 8A                        1. Platz Anna Weichlinger, 8A                    2. Platz Englisch: Anja Karlbauer, 8B                       3. Platz Anneli Marcher, 8B                      4....

[:de]Am 3.2. fand am WIFI Klagenfurt der KĂ€rntner Sprachwettbewerb "Sprachmania 2017" statt. In Englisch stellten sich Anja Karlbauer und Anneli Marcher (beide 8b) der Herausforderung. In der ersten Runde wurde anhand eines kurzen Impulsvideos in einer Podiumsdiskussion das Thema "Digital dementia - smartphones could be making...

Am 27.01.2017 wurde das alljĂ€hrliche interne Floorballturnier unserer Schule von der SchĂŒlervertretung und Professor Lampel ohne ZwischenfĂ€lle erfolgreich ĂŒber die BĂŒhne gebracht. Wir bedanken uns fĂŒr das großzĂŒgige Sponsoring von McDonald's Villach und gratulieren der 6C herzlich zum Sieg. Fotogalerie Ergebnis Gruppenphase: ...

unter diesem Motto stand die Sparkling Science Tagung 2016 an der WirtschaftsuniversitĂ€t Wien. Das BG/BRG St. Martin hat den Ruf gehört. FĂŒr die vielseitige Zusammenarbeit mit tertiĂ€ren Bildungseinrichtungen hat unsere Schule aus den HĂ€nden von Herrn Dr. Smoliner aus dem Wissenschaftsministerum am 14. Novemer 2016 das...

[:de]Der Peace-Day der 1B fand am 3.11.2016 in der Pfarre St. Martin statt. Ein herzliches Dankeschön fĂŒr die Organisation geht an Prof. Gspandl. Den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern sowie dem KV, Prof. Krammer, wurde ein spannender und lustiger Vormittag zu den Themen Kennenlernen, Gemeinschaftsbildung und Konfliktlösung...

Über die A11 ging es vorbei an Laibach bis nach Divaca, wo wir eine FĂŒhrung durch die Höhlen von St. Kanzian hatten. Hier galt es den unterirdischen Karst zu besichtigen und dessen Entstehung zu erfahren. Am Weg nach Triest waren der OberflĂ€chenkarst sowie stadtgeografische Eckdaten...

[:de]Am Sonntag, den 25.Oktober2016, traten wir unsere Reise mit dem Zug nach BrĂŒssel an. Da wir uns in der 6. Klasse intensiv mit dem Thema EuropĂ€ische Union befasst hatten, war BrĂŒssel, wo die meisten EU-Institutionen ihren Hauptsitz haben, das perfekte Reiseziel. So konnten wir uns...

Als Abschluss des Sparkling-Science-Projekts „Informatik – ein Kinderspiel“ arbeiteten die SchĂŒlerInnen der 2F mit ihren Informatiklehrerinnen und drei Studentinnen der Alpen-Adria-UniversitĂ€t an Projekten fĂŒr den am 4. Juli stattfindenden Kinderkongress. Dem Motto entsprechend „Information-Sprache-Bilder“ forschten die Kinder in ihren Projekten, inwieweit Bilder und Sprache Information...

In today’s very fast-moving, transparent and individualistic society, is “sharing” still relevant?  The IBC’s clear answer is: yes, and in more ways than could ever be imagined!  This year’s presentation of “Sharing” demonstrated the scope of this topic in today’s modern world. Not surprisingly, the...

Seine Exzellenz Pascal Teixera da Silva beehrte uns am 27. 6. Mit seinem Besuch. Unsere SchĂŒlerInnen der 5., 6. Und 7. Klassen hatten die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren und viel Interessantes ĂŒber seine TĂ€tigkeit in Österreich zu erfahren. Internationale Politik, Fragen Europa betreffend und Einblicke...

GOLDMEDAILLE fĂŒr Benjamin Hofer und weitere ausgezeichnete Platzierungen unseres Mathematik - Olympiadeteams beim Landeswettbewerb fĂŒr AnfĂ€nger der 47. Österreichischen Mathematik-Olympiade! (Am Foto von links: Marita Berger (3BR), Paul Pfanzelt (3F), Laetitia Lackner (3BR), Christoph Bucher (6C), Hofer Benjamin (5AR) Susanne Pötzi (26.06.2016)...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Vizemeister bei der Leichtathletik – Landesmeisterschaft 2016 Gold und Silber bei der Leichtathletik – Bezirksmeiserschaft Die Leichtathletik – Bezirksmeisterschaft fand auch heuer wieder im Stadion Lind statt. Unsere Schule war mit sechs Mannschaften vertreten und ĂŒberzeugte durch ihre hervorragenden Leistungen: In...