BG|BRG Villach St.Martin | Allgemein
1
archive,paged,category,category-allgemein,category-1,paged-25,category-paged-25,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Allgemein

Die Weihnachts-Patenaktion der 1A, 1B und 5A wurde heuer einem guten Zweck gewidmet. Anstatt sich gegenseitig zu beschenken, haben die SchülerInnen gemeinsam Kekspackerl geschnürt und Weihnachtswünsche geschrieben, um diese dann Bedürftigen im Raum Villach zukommen zu lassen. Einen gelungene Aktion die sicherlich Freude bereiten wird!...

Einen Tag nach der gelungenen Premiere der Christmas Celebration begaben sich die Akteurinnen und Akteure der 1A und 1B in die Volkschule Auen, um dort die Kinder in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Dies gelang ihnen mit ihrem abwechslungsreichen Programm mühelos. Bevor sie sich an Keksen labten,...

Und jährlich grüßt die Weihnachtsfeier der International Bilingual Classes! Wie es der langjährigen Tradition entspricht, luden die 1A und die 1B auch heuer wieder zur englischsprachigen Weihnachtsaufführung. Eltern, Großeltern, Geschwister sowie die Paten aus der 5A und Mitglieder des Elternvereins International Bilingual Classes Association (IBCA)...

Die ersten Gymnasiasten Villachs haben alle Voraussetzungen für eine Unternehmensgründung geschafft. Bestens vorbereitet von Frau Prof.in  OStR.in Mag.a Doris Schneeweiss haben folgende SchülerInnen des BG/BRG Villach, St. Martin die Unternehmerprüfung an der Meisterprüfungsstelle der WKO Kärnten mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt: Julia Schiestl Max Glantschnig Marcel Gasser Philipp Stricker Martin Otto Heute wurden...

As in previous years, a number of our pupils from a range of different classes, including 6A and 7A -7E, successfully participated in advanced English language courses during the2013/14 and 2014/15 school years, leading to the acquisition of University of Cambridge English language exams. Both...

Im vergangenen Schuljahr hat sich die damalige 1f-Klasse mit Klassenvorstand Prof. Mag. Karl Altmann zum Schulfest etwas Besonderes einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler organisierten einen Flohmarkt. Die Klasse wurde dazu kurzerhand zu einem Marktplatz umfunktioniert. Und so fanden dort Dinge, die nicht mehr benötigt...