
02 Feb EUROPA #wasistjetzt
Vom 15. Dezember 2016 bis zu Beginn der Weihnachtsferien lud in der Aula des Gymnasiums die Wanderausstellung „EUROPA #wasistjetzt“ alle Interessierten zum Verweilen ein. Viele Klassen nutzten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, ihr EU-Wissen aufzufrischen.
Die Ausstellung wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik gemeinsam mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres sowie der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich entwickelt und gab einen aktuellen Überblick über die EU und Österreichs EU-Mitgliedschaft.
Die Wanderausstellung gab Antworten auf vielfältige EU- relevante Fragen und illustrierte sie mit anschaulichen Beispielen und Denkanstößen.
- Was ist die EU, was macht sie, wie und wo ist Ă–sterreich ĂĽberall dabei?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in der EU für junge Menschen?
- Wo liegen die Grenzen der EU?
- Wo liegen die durch Krisen entstandenen Herausforderungen?
- Wie schaut die Zukunft Europas aus?
Im Rahmen der Ausstellung verbrachte Dr. Johannes Maier, der EU-Koordinator der Kärntner Landesregierung, einen Vormittag an unserem Gymnasium, um mit Schülerinnen und Schülern aller 6. Klassen und der 7A spezielle Inhalte an Hand der Ausstellungstafeln zu erarbeiten. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, wobei die Schülerinnen und Schüler diejenigen waren, die die Themen bestimmten.