BG|BRG Villach St.Martin | Certamen Latinum Graecumque MMXVI
5546
page-template-default,page,page-id-5546,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
 

Certamen Latinum Graecumque MMXVI

Unsere Schule war am 2. März 2016 der Austragungsort des landesweiten Bewerbes „Jugend übersetzt“ Latein und Griechisch. Anspruchsvolle lateinische und griechische Texte passend zu dem Motto Lumina – Lichtgestalten mussten am Vormittag übersetzt und interpretiert werden. Im Anschluss nahmen die TeilnehmerInnen an einer Führung durch die Stadt Villach teil. Währenddessen ermittelten die BegleitlehrerInnen die 12 Besten der vier Wettbewerbskategorien. Nach dem Mittagessen im Jugendgästehaus St. Martin trafen sich alle zur Siegerehrung in der Aula. LHStv.in Dr. Gabriele Schaunig, Landesschulinspektorin Mag. Susanne Traußnig, der Präsident des Landesschulrates Rudolf Altersberger und Vizebürgermeisterin Dr. Petra Oberrauner unterstrichen in ihren Grußworten an die TeilnehmerInnen die Bedeutung der klassischen Sprachen und den Wert der humanistischen Bildung. Mit viel Routine führte der Moderator Marco Ventre durch das kurzweilige Festprogramm, unterstützt durch den Witz von Asterix und Obelix, die von Peter Babin und Alexander Scheibner dargestellt wurden. Die musikalische Umrahmung wurde von unseren Talenten William Schön, Michael Stricker, Francesco Teso und Jakob Slavkov gestaltet.

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten die Siegerehrung und Preisverleihung. Unsere Schule hatte wieder Grund zum Jubeln: Julia Schiestl (8A) konnte in der Kategorie Latein – Kurzform 8. Klasse den hervorragenden 3. Platz erreichen. Cordialiter gratulamur!

(Fotos von Foto Laimböck und Thomas Micheler 6AG)