BG|BRG Villach St.Martin | Veranstaltungen – Sonstiges
22
archive,paged,category,category-veranstaltungen-sonstiges,category-22,paged-9,category-paged-9,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-9.2,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive

Veranstaltungen – Sonstiges

Im Rahmen der Workshopreihe des Bundesministeriums fĂŒr Bildung „Gegen Radikalisierung und Ausgrenzung: Demokratiekultur und digitale Courage stĂ€rken“ fand am 13.10.2017 in der 6a ein Workshop mit Dr. Sonja Wisinger von der Österreichischen Liga fĂŒr Menschenrechte statt. Der Workshop mit dem Titel „Da geh ich hin!“...

Die Leichtathletik – Bezirksmeisterschaft fand am 20. Juni im Stadion Villach - Lind statt. Unsere Schule war mit sechs Mannschaften vertreten und wieder Ă€ußerst erfolgreich: In der Mannschaftswertung gewannen die MĂ€dchen in jeder Altersklasse und die Burschen in der Altersklasse C. Die Burschen der Altersklasse B wurden...

Lena Hofer (2D), Paul Kraker (2A), Marlene Kreiner (2E), Barbara Millonig (3I), Markus Schertler (2F), Carina Tschuden (2A), Valentina Veigl (2B) und Haolei Zhang (3B) vertraten das BG /BRG St. Martin beim ersten KĂ€rntner „Mathematischen Zehnkampf“, der am 28. Juni stattfand, und gewannen diesen mathematischen...

Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb fĂŒr AnfĂ€nger der 48. Österreichischen Mathematik Olympiade von Laetitia Lackner, Rohan Walia und Matteo Moritz (alle 4B). Die Sieger des Kurswettbewerbes an der Schule dĂŒrfen am Landeswettbewerb der Österreichischen Mathematik Olympiade teilnehmen, der heuer am 13. Juni in Aichdorf in der Steiermark...

Die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen der 2D besuchten am 3.7. die Informatik-Werkstatt an der Alpen-Adria-UniversitĂ€t Klagenfurt im Lakeside Park. Sie lernten in verschiedenen Stationen Informatikkonzepte wie Codierung, Modellierung und VerschlĂŒsselung kennen. ...

Erfolgreiche Teilnahme bei den 17. KĂ€rntner Schulmeisterschaften im Aquathlon am Freitag, 09.Juni 2017 in Pörtschach. In der Klasse "Unterstufe MĂ€dchen I" (1. und 2. Klassen) belegte das Team des BG/BRG St. Martin mit PRETT Nina (2E), HÜBEL Kaya (1E), EGGER Sascha (1C), FUGGER Edith (2B) und...

Die Leichtathletik – Landesmeisterschaft fĂŒr die Oberstufe fand heuer im Stadion Villach – Lind statt. 9 Schulen mit 16 Mannschaften (9 Burschen- und 7 MĂ€dchenmannschaften) waren am Start, unsere Schule war mit zwei Mannschaften vertreten: Enzi Sarah 5C, Kilzer Pia 7B, Dragaschnig Lisa 6C, Nelhiebel...

Im Rahmen des Projekts „Smartlab AAU goes to School“ waren fĂŒnf SchĂŒler/innen des Wahlpflichtfachs Technik im MĂ€rz bei einem dreitĂ€gigen Workshop an der HTL Ferlach. Dort konnten sie unter fachkundiger Anleitung von Florian Steinkellner von der Alpen-Adria UniversitĂ€t Klagenfurt einen 3D-Drucker, entsprechend einem vorgestellten Prototypen,...

Alle auf die Beine! Das galt bei der PrĂ€sentation des Jahresprojektes „MOVE“, das der gesamte IBC-Zweig wie jedes Jahr klassen- und fĂ€cherĂŒbergreifend durchfĂŒhrte, nicht nur fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, sondern auch fĂŒrs Publikum. Daher luden statt StĂŒhlen Tanzchoreographien, Turnmatten und Treasure Hunts zum Mitmachen...

Achtung, Kamera lĂ€uft! Zwei Tage lang war unsere Schule „Filmset“ mit mehr als 300 beteiligten IBC-SchĂŒlerInnen. In Kooperation mit der Firma Cinemarko wurde ein kurzer Imagefilm ĂŒber den Unterricht in den International Bilingual Classes gedreht. Nach einfĂŒhrenden Workshops, die der Veranschaulichung der AusrĂŒstung eines Kamerateams...

Wie jedes Jahr nahm auch heuer unsere Schule wieder geschlossen am KĂ€ngurubewerb teil. Bei diesem geistigen Wettkampf geht es darum, mathematische Aufgabenstellungen vor allem durch logisches Denken zu lösen. Der Bewerb findet immer in ganz Österreich gleichzeitig statt. Heuer konnte unsere Schule mit Lea Seidl (2B-Klasse)...

Jeder kennt sie – jene bestimmten Personen, die einem gewissen Stereotyp entsprechen. Der legendĂ€re Komödiendichter MoliĂšre kannte sie auch und wusste sie in seinen StĂŒcken einzusetzen: den jĂ€hzornigen jungen Mann, das schlagfertige FrĂ€ulein, die zweite, viel jĂŒngere Ehefrau, und den heuchlerischen BetrĂŒger. Tartuffe, der Protagonist...

Schulsieger: v.l.n.r:    Lucca VENTRE, 7AG (1.Platz), Matteo RAINER, 7AG und Jakob SLAVKOV, 7AG (ex aequo 2.Platz ) Als Erstplatzierter unserer Schule nahm Lucca VENTRE am 3. MĂ€rz 2017 am 17. Landeswettbewerb des „Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz“ in Völkermarkt teil. Austragungsort war die Neue...

Am 2.05.2017 wurde unserer Schule von Frau Bundesministerin Dr. Sonja Hammerschmid das MINT – GĂŒtesiegel im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Industrie in Wien verliehen. Diese Auszeichnung ist die Belohnung fĂŒr innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit vielfĂ€ltigen ZugĂ€ngen fĂŒr MĂ€dchen und...

Bereits zum zwölften Mal traten heuer österreichische SchĂŒler/innen in einen kreativen Wettstreit. Im Rahmen der Philosophieolympiade hatten OberstufenschĂŒler/innen bis Ende Januar die Möglichkeit, sich eines von vier Zitaten berĂŒhmter Philosophen zu wĂ€hlen und die eigenen Gedanken dazu in Form eines Essays niederzuschreiben. Juliana Perschy (6B) konnte...